Page 40 - 241_magazin_3-2018_rz_einzelseiten
P. 40

Kursprogramm  ENTSPANNUNG

NEU: Dance, move & flow – sich tanzend erleben

Ein Angebot für alle, die sich und  Ihrem Körper wieder mehr Aufmerksam-   Spaß haben, abschalten, auftanken: Diese Impulse liefern Ihnen neue
keit schenken möchten. Entdecken Sie den Spaß an der Bewegung, lassen      positive Lebensenergie! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sie Ihren Bedürfnissen im Tanzen zur Musik freien Lauf. Erleben Sie die
Freude und Energie, kommen Sie in den Flow …nutzen Sie den Augenblick      Kursnr.: 	    FG Dance, move & flow
um sich lebendig zu fühlen, und sich tanzend neu zu entdecken.             Kursbeginn:	  ab 19.11.2018, immer Montag, 4 Einheiten .
                                                                                         a 90 Minuten
Bewegen und tanzen zu einladender abwechslungsreicher Musik, mit           Kursende: 	   10.12.2018
freien Einheiten und angeleiteten anregenden Impulsen und Bewegungs-       Zeit: 	       19.45 – 21.15 Uhr
angeboten, sowie achtsamer Körperwahrnehmung die eigenen – im Alltag       Ort: 	        Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1
oft ungenutzten – Potenziale und Ressourcen wieder nutzen.                 Preis: 	      Mitglieder 60,00 Euro / Nichtmitglieder 80,00 Euro
Sie entscheiden, was Ihnen gut tut, wie intensiv oder achtsam Sie sich im
Raum bewegen möchten, allein oder mit anderen. Ein achtsames Ankom-        Kursleitung: Elfi Dressler (Dipl.-Päd., Tanz-Sozialtherapeutin,
mens- und Abschlussritual runden das Angebot ab.                           Aerobic-Instructor, Gesundheitssporttrainerin, Entspannungs-
                                                                           pädagogin)

  NEU: Waldbaden

Achtsamkeit in der Natur - die naturnahe Entspannungs-Methode

In Japan ist Waldbaden - „Shinrin Yoku“ bereits eine anerkannte Stress-    Hinweis: Wir bewegen uns langsam, und  gehen ca. 1,5-3,5 km (leichte
Management-Methode. Achtsamer Aufenthalt im Wald stärkt unser Im-          Kondition erforderlich) daher bitte warm anziehen (wetterfeste Kleidung
munsystem, Nervensystem und Hormonsystem  und ist damit förderlich         und Schuhwerk), Getränk und Sitzunterlage mitnehmen. Waldbaden fin-
für unsere Gesundheit. Wirksam sind hierbei bioaktive Substanzen, soge-    det auch bei Regen statt.
nannte Terpene, die wir über die Atmung und Haut aufnehmen.  
Waldbaden: Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Spüren, wie Sie        Kursnr.: 			  FG Waldbaden- Kompakt
mit jedem Schritt den Alltag hinter sich lassen und eine andere – grüne
– Welt wahrnehmen. Genießen Sie ein Bad mit allen Sinnen: schlendern,      Kursbeginn: 			 ab 22.09.2018, immer Samstag, .
verweilen, schnuppern, belebende und heilsame Waldluft atmen, schme-
cken und staunen.                                                                        	 5 Einheiten à 3 Stunden
Zusätzlich im Kompaktkurs runden einfache Achtsamkeits- und Wahr-
nehmungsübungen sowie kleine Übungen aus dem autogenen Training            Weitere Termine: 	 29.09./ 06.10./ 20.10./ 27.10.2018
das Angebot ab. Sie erlernen in der Natur, wie man effektiv entspannen
kann - auch im Alltag. Lassen Sie sich begeistern und faszinieren von      Zeit: 			 14.00 – 17.00 Uhr
Entdeckungen in der Natur und tanken Sie neue belebende Energie. Bei
geführten Waldgängen bringen Sie Körper, Geist und Seele in Einklang.      Treffpunkt: 			 Martha-Maria-Krankenhaus (Haupteingang/		
„Du gehst in den Wald und kommst bei dir an“
                                                                                         		Bushalt­ estelle) Stadenstr. 93 a, 90491 Nürnberg 	

                                                                                         		(Parkplätze vorhanden), Durchführung im Wald/	

                                                                                         	 Tiefgraben hinter MM

                                                                           Preis: 			 Mitglieder 80,00 Euro / .

                                                                                         	 Nichtmitglieder 100,00 Euro

• Sich regelmäßig im Wald bewegen wirkt als natürliche Gesundheitsför-     Kursleitung: Elfi Dressler (Dipl.-Pad., Entspannungspädagogin,
derung, die einfach verfügbar und ohne  Nebenwirkungen ist. Innerhalb      zertifizierte Kursleiterin Waldbaden-Achtsamkeit im Wald (dt. 
kürzester Zeit stärker Sie Ihr Immunsystem, reduzieren Stresshormone,      Akademie für Waldbaden)
senken den Blutdruck, können wieder besser abschalten, „runterfahren“
und erholsam schlafen.

40 | post-sv.de
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45