Page 40 - Magazin_2018_4
P. 40

Sportprogramm             FIT UND GESUND






      Wirbelsäulengymnastik


      Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Wirbelsäule und ihrer benachbarten Gebiete. Nicht nur für Menschen, die unter Verspannungen leiden,
      sondern auch als vorbeugende Maßnahme geeignet.

      Mo.  09.00  – 09.45  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck       Do.  09.00  – 09.45  Uhr  Sportzentrum Nordost, Halle A
         09.45  – 10.30  Uhr    Sportzentrum Süd, großer Tanz-                   (mit Kinderbetreuung)
                         und Gymnastikraum 1. OG                 09.45  – 10.30  Uhr  Vereinshalle Landgrabenstraße
         10.15  –  11.00  Uhr  Sportzentrum Nordost, Halle A     09.30  – 10.15  Uhr  Fitlounge, Raum 2
         18.00  – 18.45  Uhr  Melanchthon Gymnasium, untere Halle     18.15  –  19.00  Uhr  Vereinshalle Landgrabenstraße
         18.45  –  19.30  Uhr  Sportpark Schweinau, Halle 1      18.30  –  19.15  Uhr  Bartholomäusschule
      Di.  11.15  –  12.00  Uhr  Fitlounge, Raum 2               19.30  – 20.30  Uhr   Förderzentrum Langwasser,
         16.15  –  17.00  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck                            hintere Turnhalle, Glogauerstr. 31
         18.00  – 18.45  Uhr  Theodor-Billroth-Schule        Fr.  10.15  –  11.00  Uhr  Sportzentrum Nordost, Halle A
         18.45  –  19.30  Uhr  Sportzentrum Nordost, Halle A      13.30  – 14.15  Uhr   Vereinshalle Hasenbuck
         18.15  –  19.00  Uhr  Vereinshalle Landgrabenstraße                     (WSG am Stuhl – ohne Bodenübungen!)
         19.00  –  19.45  Uhr  Wirtschaftsschule Nunnenbeckstraße  So.  10.00  –  10.45  Uhr  Fitlounge, Raum 2
      Mi.  09.30  – 10.15  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck
         09.45  – 10.30  Uhr  Vereinshalle Landgrabenstraße
          11.15  –  12.00  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck
         18.00  – 18.45  Uhr  Grundschule Bismarckstraße
         19.00  –  19.45  Uhr  Friedrich-Hegel-Schule, Halle 2




       Anzeige
     Kunstauktion für die Hospizarbeit in Mögeldorf

     Das Hospiz im Mathilden-Haus ist ein Ort des Lebens, bestimmt von   Weiter danken wir unseren Freunden und Förderern die unsere Arbeit mit
     Wärme und Geborgenheit. Schwerkranke Menschen führen hier ein   Herz und Emotion unterstützen,  damit wir unsere Hospizarbeit weiter
     selbstbestimmtes und würdevolles Leben am Lebensende. Seit vielen   ausbauen können. Besuchen Sie unsere Kunstauktion. Haben Sie Freude
     Jahren baut der Evangelische Gemeindeverein die ambulante und sta-  an den tollen Kunstwerken und steigern Sie wieder kräftig mit. Wir freuen
     tionäre Hospizarbeit in Mögeldorf weiter aus. Gerade die ambulante   uns auf einen launigen Vormittag im Germanischen Nationalmuseum. Wir
     Hospizversorgung gewinnt zunehmend an Bedeutung und ermöglicht   freuen uns auf Sie!
     eine Versorgung in vertrauter Umgebung. Nur mit Unterstützung un-
     serer ehrenamtlichen Hospizbegleiter_innen ist eine Versorgung in der   Spendenkonto:  Weitere Informationen:
     anerkannten Form möglich. Auf diesem Weg ein großes DANKESCHÖN   Evangelische Bank eG  info@diakonie-moegeldorf.de
     an all unsere Ehrenamtlichen.                            BIC:   GENODEF1EK1           www.diakonie-moegeldorf.de
                                                              IBAN:  DE61 520 604 100 503 503 500 Tel. 0911 - 99 541 0
































      40 | post-sv.de
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45