Page 43 - Magazin_2018_4
P. 43
GENERATION 50+ Sportprogramm
Power-Ball Wirbelsäulengymnastik
Sie werden staunen, was in diesem intensiven Fitness-Gymnastik-Training Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Wirbelsäule und ihrer benach-
mit dem PEZZI-Ball steckt: AEROBIC-Elemente im Cardio-Teil machen barten Gebiete. Nicht nur für Menschen, die unter Verspannungen leiden,
Sie geschmeidig, trainieren Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Körper- sondern auch als vorbeugende Maßnahme geeignet.
haltung. PILATES-Elemente im Kräftigungsteil wirken muskelaufbauend
und formverbessernd auf Problemzonen und sind zudem ein effektives Mo. 09.00 – 09.45 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
Beckenbodentraining. Lassen Sie sich überraschen! 09.45 – 10.30 Uhr Sportzentrum Süd, großer Tanz- und
Gymnastikraum 1. OG
Mi. 17.30 – 19.00 Uhr Vereinshalle Landgrabenstraße, NEU 18.00 – 18.45 Uhr Melanchthon Gymnasium, untere Halle
18.45 – 19.30 Uhr Sportpark Schweinau, Halle 1
Di. 16.15 – 17.00 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
18.00 – 18.45 Uhr Theodor-Billroth-Schule
Seniorentanz 18.45 – 19.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle A
19.00 – 19.45 Uhr Wirtschaftsschule Nunnenbeckstrasse
Tanzen gehört von jeher zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Auch bei Mi. 09.30 – 10.15 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
der älteren Generation erfreut sich das Tanzen immer größerer Beliebt- 09.45 – 10.30 Uhr Vereinshalle Landgrabenstrasse
heit. Folklore-, Square- und Mix-Tänze, nach modernen Rhythmen werden 11.15 – 12.00 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
in unserer Tanzstunde eingeübt. 18.00 – 18.45 Uhr Grundschule Bismarckstraße
19.00 – 19.45 Uhr Friedrich-Hegel-Schule, Halle 2
Di. 11.30 – 12.15 Uhr Vereinshalle Hasenbuck Do. 09.00 – 09.45 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle A
Fr. 11.00 – 12.00 Uhr Vereinshalle Hasenbuck 09.45 – 10.30 Uhr Vereinshalle Landgrabenstrasse
09.30 – 10.15 Uhr Fitlounge, Raum 2
18.15 – 19.00 Uhr Vereinshalle Landgrabenstrasse
18.30 – 19.15 Uhr Bartholomäusschule
Tischtennis 19.30 – 20.30 Uhr Förderzentrum Langwasser,
hintere Turnhalle, Glogauerstr. 31
Hier wird vor allem das Spielbedürfnis ausgelebt. Der Leistungsvergleich Fr. 10.15 – 11.00 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle A
mit dem Partner wird der Geselligkeit untergeordnet. Koordination und
Reaktionsfähigkeit werden geschult.
Stuhl Gymnastik
Gegensätzlich zu Senioren-Gymnas-
tikstunden, die schwerpunktmäßig auf
Leistungssteigerung zielen, steht die Ak-
tivierung der körperlichen Funktionen,
wie Verbesserung der Beweglichkeit
aller Gelenke, Lockerung, Dehnung und
Kräftigung der Muskulatur im Mittel-
punkt. Der Stuhl dient dabei als Hilfs- &
Stützmittel.
Mo. 15.00 – 15.45 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
Mo. 12.00 – 15.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle A Di. 13.30 – 14.15 Uhr Vereinshalle Hasenbuck
Di. 09.30 – 12.00 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle A Fr. 10.00 – 10.45 Uhr Gemeindesaal Laufamholz
Mi. 13.00 – 15.15 Uhr Vereinshalle Hasenbuck 13.30 – 14.15 Uhr Vereinshalle Hasenbuc (WSG am Stuhl!)
Zusätzliche bieten wir an:
Step-Aerobic 50+ Ausflüge, Eisstockschießen, Indoor-Cycling, Kegeln, Nordic Walking,
Reha-Sport (Herzsport & Orthopädie), Qi Gong, Tai Chi Chuan, Yoga.
Eine Herz-Kreislauf stärkende Stunde mit dem Step. Einfaches Auf- und
Absteigen auf einer kleinen Stufe sorgt für eine gleichmäßige, den Fitnesszu- Einmal im Monat bietet der Post-Sportverein Nürnberg Rad- und
stand steigernde Belastung des Herz-Kreislauf-Systems. Zusätzlich trainieren Wandertouren an. Interessiert? Dann melden Sie sich direkt bei
Sie die Koordination und stärken die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Herrn Baumann,
Telefon: 0911-35 18 31 / E-Mail: baumann.karlheinz@t-online.de
Mi. 09.00 – 10.00 Uhr Vereinssportzentrum Nordost, Halle A oder im Sportbüro, Telefon: 0911-95 45 95 -67/63
post-sv.de | 43