Page 45 - Magazin_2018_4
P. 45

KINDER UND JUGENDLICHE           Sportprogramm





      Sport für Kinder und  Jugendliche




       Kinder-Turnen (ohne Eltern)                            Rock ’n’ Roll für Kids, 8 – 16 Jahre

       Wo der Schulsport nicht ausreicht, können Kinder sich durch Lauf- und   Rock ’n’ Roll – das ist die einzigartige Kombination aus Tanz und atem-
       Fangspiele, Erlebnisreisen und Bewegungsbaustellen richtig austoben.   beraubender Akrobatik. Wer flinke Füße, Kraft und Körperbeherrschung
       Fördern Sie die Gesundheit und die Entwicklung Ihres Kindes durch die   mitbringt, ist bei uns genau richtig. Schritt für Schritt führen unsere Trainer
       Teilnahme an einer Turnstunde, die ohne Leistungsdruck abläuft!   und Übungsleiter von den Basics hin zu den begeisternden Akrobatikfiguren.
                                                              Rhythmus im Blut? Come on and rock ’n’ roll with us…
       3 – 5 Jahre
       Di.  17.30  – 18.15  Uhr  Sperberschule, vordere Halle 1  Anfänger
       Do.  17.00  –  17.45  Uhr  Friedrich-Hegel-Schule, Halle 2  Mi.  17.45  –  19.00  Uhr  Willstätter Gymnasium, große Halle
           17.00  –  17.45  Uhr  Bartholomäusschule
                                                              Fortgeschrittene
       6 – 8 Jahre                                            Mi.  18.30  – 20.00  Uhr  Willstätter Gymnasium, große Halle
       Mo.   17.15   –  18.00  Uhr   Reutersbrunnenschule, Halle 2
           17.45  –  18.30  Uhr   Michael-Ende-Schule, Hallenteil 1 NEU!
          18.00  –  18.45  Uhr   Wilhelm-Löhe-Schule, große Halle
                          (Hallenteil 3) NEU!
       Di.   18.00  –  18.45  Uhr   Grundschule St. Johannis   Eltern-Kind-Turnen
       Mi.   14.30  –  15.15   Uhr   Friedrich-Wanderer-Schule
       Do.   15.30  –  16.15   Uhr   Grundschule Eibach, Fürreuthweg 95   Ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot für Familien mit Kindern. Im
           17.45  –  18.30  Uhr   Bartholomäusschule          Vordergrund steht der gemeinsame Spaß beim Erlebnis Sport. Nicht nur die
           17.45  –  18.30  Uhr   Friedrich-Hegel-Schule, Halle 2   Kinder werden gefordert, sondern auch die Eltern müssen auf Trab bleiben.
                                                              Mit den in Klammer stehenden Angaben sind Alters-Schwerpunkte gesetzt
       6 – 10 Jahre                                           worden. Alle Kinder zwischen 2 – 8 Jahren können an der Stunde teilnehmen.
       Mo.  15.30  –  16.15   Uhr   Birkenwald-Schule
               17.00  –  17.45  Uhr   Theodor-Billroth-Schule   3 – 4 Jahre
               18.00  –  18.45  Uhr   Gebrüder-Grimm-Schule   Mo.  16.30  –  17.15  Uhr  Gebrüder-Grimm-Schule
       Di.   17.15   –  18.00  Uhr   Theodor-Billroth-Schule  Di.   15.45  –  16.30  Uhr  Theodor-Billroth-Schule
             18.15   –  19.00  Uhr   Sperberschule, Turnhalle Süd (05)    Do.   15.30  –  16.15  Uhr  Vereinssportzentrum Nordost, Halle B
       Mi.   16.45  –  17.30  Uhr   Vereinshalle Hasenbuck
                                                              3 –5 Jahre
       9 – 12 Jahre                                           Di.   17.00  –  17.45  Uhr  Grundschule Paniersplatz
       Mo.  18.00  – 18.45  Uhr  Reutersbrunnenschule , Halle 2
       Di.   18.45  –  19.30  Uhr  Grundschule St. Johannis   3 –6 Jahre
       Mi.  15.15  – 16.00  Uhr  Friedrich-Wanderer-Schule    Mo.  16.30  –  17.15  Uhr  Reutersbrunnenschule, Halle 2
       Do.  16.15  –  17.00  Uhr  Grundschule Eibach, Fürreuthweg 95          16.30  –  17.15  Uhr  Birkenwaldschule
                                                                  17.15  –  18.00  Uhr  Wilhelm-Löhe-Schule,
                                                                                  große Halle (Hallenteil 3)
             Die Eltern sollten sich in Hallennähe aufhalten!  Di.   17.15  –  18.00  Uhr  Grundschule St. Johannis
                                                              Mi.   16.00  –  16.45  Uhr  Friedrich-Wanderer-Schule
                                                                  16.00  –  16.45  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck
                                                                  17.00  –  18.00  Uhr  Sperberschule, Turnhalle Süd (05)
                                                              Do.   17.00  –  17.45  Uhr  Holzgartenschule, Halle 1 (hintere Halle)
                                                              Fr.   16.15  –  17.00  Uhr  Vereinssportzentrum Nordost, Halle B
                                  Und danach?    … ist ALLES möglich!
                                                              4 –6 Jahre
                                Wirtschafts-
                             schulabschluss =                 Mo.  16.45  –  17.30  Uhr  Vereinshalle Hasenbuck
                               Mittlere Reife
                                                       Abitur   Mo.  17.00  –  17.45  Uhr  Michael-Ende-Schule, Hallenteil 1 NEU!
         Aufnahme von SchülerInnen aus allen Schularten von der 6. bis zur 10. Klasse

         Optimale Vorbereitung und idealer Einstieg in kaufmännische, verwaltende und handwerkliche Berufe
                                                     Studium
         Erfolgreicher Weg zum (Fach-)Abitur über die FOS oder das Gymnasium   Karriere   Fr.   16.45  –  17.30  Uhr  Sportpark Schweinau, Hallenteil 3

         Verkürzung der betrieblichen Ausbildung bis zu einem Jahr
                                              Berufsausbildung
         Kostenfreie Ganztagessschule
                          Nunnenbeckstr. 40
                          90489 Nürnberg
         Hans-Böckler-Schule                   Übertritt von der Mittel-  5 –6 Jahre
                            0911 231-1531     schule jetzt auch mit dem
        Fronmüllerstr. 30, 90763 Fürth,
                           www.wirtschaftsschule.nuernberg.de   (ohne Probeunterricht)!    Mo.  17.15  –  18.00  Uhr  Gebrüder-Grimm-Schule
                      0911 974-2451 bis -2454, FAX 0911 974-2450   FAX 0911 231-1558       Jahreszeugnis möglich

                           wirtschaftsschule@stadt.nuernberg.de
        www.hans-boeckler-schule.de
                                                              Di.   16.30  –  17.15  Uhr  Theodor-Billroth-Schule
        sekretariat@hans-boeckler-schule.de
                                                              Do.  16.15  –  17.00  Uhr  Vereinssportzentrum Nordost, Halle B
                                                                     Alle Teilnehmer müssen Vereinsmitglieder sein!
                                                                                                        post-sv.de | 45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50