Page 78 - 234_magazin_2-2017_rz_web
P. 78
Sportprogramm | KURSANGEBOTE
Kurse „Gesundheitssport“
Allgemeines sensomotorisches Stabilisationstraining
Bei dem sensomotorischen „Ganzkörper-Stabilisationstraining“ geht es Ab Mai 2017:
um Dehnung und Kräftigung der Tiefenmuskulatur, die Koordination all-
gemein sowie um die Mobilisation der Gelenke. Dieses Training können Kursnr.: FG Senso A2
Verletzungen und vorzeitige Verschleißerscheinungen vorbeugen.
Beginn: ab 04.05.2017, immer Donnerstag
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Ort: Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1 Ab August 2017:
Preis: Mitglieder 50,00 Euro / Nichtmitglieder 95,00 Euro
10 Einheiten à 90 Minuten Kursnr.: FG Senso A3
Beginn: ab 03.08.2017, immer Donnerstag
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kursleitung: Hubert A. List, Dipl. Ing. (FH),
Gesundheitsberater, Gesundheitstrainer
Knie- und Sprunggelenkstabilisationstraining
Durch Fehlstellungen und /oder Fehlbelastungen über lange Zeit hinweg kräftige Muskulatur ist nun einmal der beste Stabilisator oder Schutz. Auch
kommt es häufig zu schmerzhaften Verschleißerkrankungen (Arthrosen). bereits bestehende Probleme können gestoppt und gelindert werden. Im
Gezieltes und regelmäßiges Training der entsprechenden Muskulatur Intensivkurs werden auch hilfreiche Hinweise zum gesunden Alltagsver-
kann dies verhindern, Erkrankungen und Verletzungen vorbeugen – eine halten gegeben!
Ort: Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1 Ab August 2017:
Preis: Mitglieder 50,00 Euro / Nichtmitglieder 95,00 Euro
10 Einheiten à 90 Minuten Kursnr.: FG KnieSG 03
Beginn: ab 04.08.2017, immer Freitag
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Ab Mai 2017:
Kursnr.: FG KnieSG 02
Beginn: ab 05.05.2017, immer Freitag
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Stabilisationstraining
gegen Schulter- / Nackenverspannungen – insbesondere Halswirbelsäule
Überwiegend durch Fehlhaltungen der Schultern und der Halswirbelsäule, z. B. bei Büroarbeitsplätzen, kommt es häufig zu schmerzhaften Mus-
kelverspannungen. Verstärkt wird dieser Effekt durch schlecht trainierte Muskeln, Stress ist ein weiterer belastender Faktor. Kopfschmerzen (sog.
„Spannungskopfschmerz“) sind eine häufige Folge davon. Wer die entsprechenden Muskelpartien gezielt sowie regelmäßig dehnt, kräftigt und damit
letztlich stabilisiert, kann dieser Problematik wirkungsvoll entgegentreten.
Ort: Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1 Ab August 2017:
Preis: Mitglieder 50,00 Euro / Nichtmitglieder 95,00 Euro
10 Einheiten à 90 Minuten Kursnr.: FG HWS 02
Beginn: ab 01.08.2017, immer Dienstag
Zeit: 19.45 – 21.15 Uhr
Ab Mai 2017:
Kursnr.: FG HWS 02
Beginn: ab 02.05.2017, immer Dienstag
Zeit: 19.45 – 21.15 Uhr
76 | post-sv.de