Page 21 - 291_magazin_2-2019_rz.indd
P. 21
ABTEILUNGSREPORT | Post SV magazin
Fußball
Fremdgegangen von Andi Niklaus
Die von Trainer Tom Bedall betreute männliche C1-Jugend hat sich in der Starke U 17-Mädels
Vorrunde in der Kreisliga wacker geschlagen und sich mit einem 8:0 gegen Der Hallenkreismeister 2019 heißt wie schon 2018 Post SV Nürnberg! Die
Burgfarrnbach mit Rang 6 frei von allen Abstiegssorgen in die Winterpause Mädels von Trainer Dzavid Ahmemulic waren erneut nicht zu bremsen.
verabschiedet. Dort beschritt der Tom mit seiner Truppe fremde Pfade. In der Altenfurter Halle konnte nur Falkenheim im ersten Spiel der Post
Getreu dem Motto „Wir boxen uns auch in der Rückrunde durch“ hat die ein torloses Unentschieden abknöpfen, doch dann ging die Siegesserie
U 15 im Boxclub Hell'Kitchen in Nürnberg über den Fußball-Tellerrand der Post SV-Girls los. 2:1 gegen Favorit Weinberg, 1:0 gegen Mosbach,
hinausgeschaut. Die Jungs waren mit Feuereifer bei der Sache. Boxen statt Sieg nach Sechsmeterschießen im Halbfinale gegen Brodswinden und
kicken – „ich glaube, wir haben noch nie so hart trainiert wie in diesen ein 3:1 im Endspiel gegen SV Gutenstetten. Jasmin, Sandra und Blessing
90 Minuten“, meinte der Tom, „aber es war mega klasse.“ Die C1 scheint erzielten die Tore zum Finalsieg und damit zum Kreismeister-Titel. Im
gewappnet für die Rückrunde zu sein... Bezirk indes musste sich der Post SV nach den Triumphen 2017 und 2018
mit Rang 5 begnügen.
A-Junioren Hallen-Vizekreismeister
Mit sieben Siegen aus zehn Partien schafften
die A-Junioren des Post SV den Sprung zum
Endturnier um die Kreismeisterschaft. Auch dort
trumpften sie auf, bezwang den TSV Buch im
Halbfinale mit 4:3, musste sich aber im Finale
im Derby gegen Mögeldorf nach 2:0-Führung
unglücklich im Sechsmeterschießen mit 5:6 ge-
schlagen geben. Am Ende stand dennoch ein
starker zweiter Platz!
F3 bezwingt Greuther Fürth
Mit einer beeindruckenden Siegesserie in der
Halle machte die F3 (Jahrgang 2010) des Post
SV in diesem Winter auf sich aufmerksam. Nach
dem Sieg beim Advents-Cup des FSV Bad Winds-
heim im Dezember, folgte Anfang Januar ein 2.
Platz beim Dreikönigs-Cup des MTV Ingolstadt. Die "Helden von Fürth" (v.l.n.r.): Co-Trainer Martin Stein, Hannes Henerari, Maximilian Juch,
Im Februar sorgte dann eine Serie von drei Philipp Stein, Fabian Sachs, Tom Kern, Mika Paulus, Kilian Schalkhaußer, Trainer Uli Paulus und
Turniersiegen in Folge für Hochstimmung bei Konstanty Sawicki.
Kindern, Eltern und Trainern. Neben dem Erfolg
beim Hallencup des TSV Langenzenn werden vor Turnier in Fürth-Unterfürberg. Der Siegtreffer zum 2:1 fiel zehn Sekunden vor Schluss und ließ die
allem die Siege bei den beiden Hallen-Turnieren prallvolle Soldnerhalle kochen. „Mein Co-Trainer und ich hatten nach dem Spiel Tränen in den
des SV Poppenreuth der jungen Mannschaft Augen“, sagte Uli Paulus, der die Mannschaft schon seit der G-Jugend zusammen mit Martin Stein
noch lange in Erinnerung bleiben. Das absolute betreut. „Im Grunde hast du fußballerisch gegen so ein Talente-Team wie Greuther Fürth ja keine
Highlight war der Finalsieg gegen die hochfavo- Chance“, fasste er seine Eindrücke zusammen, „aber durch unbändige Leidenschaft und den festen
risierten Jungs der SpVgg Greuther Fürth beim Glauben an sich selbst haben die Jungs da für sich einen Meilenstein gesetzt.“
post-sv.de | 21