Page 24 - 291_magazin_2-2019_rz.indd
P. 24
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Gerätturnen/Trampolin
Sprunghaft zu tollen Erfolgen von Marco Schaper und Jürgen Böslau
Mitte Oktober waren die Trampoliner des Post SV
beim bundesweit offenen Niederbayernpokal in
Bad Abbach vertreten. Trotz einer hohen Anzahl
von Teilnehmern holte sich Emma Fromm bei die-
sem Pokalwettkampf einen tollen 5. Platz bei den
16- bis 18-jährigen Mädchen. Charlotte Degenhart
und Carolina Jesorsky verpassten jeweils als 9.
das Finale der besten Acht nur knapp, durften
aber trotzdem stolz auf diese beachtlichen Plat-
zierungen in ihren Altersklassen sein.
Auf regionaler Ebene ging es dann im Novem-
ber bei den Mittelfränkischen Bezirksmeister-
schaften in Erlangen weiter. Dort sicherte sich
Emma mit einem souveränen Auftritt überlegen
den Titel der Bezirksmeisterin. Carolina Jesorsky
wurde knapp vor Charlotte Degenhart Vierte.
Post SV-Neuzugang Anna-Maria Rompie (16) aus
Griechenland turnte ihren ersten Wettkampf und
zeigte die Höchstschwierigkeit aller Teilnehmer,
obwohl sie noch mit den ungewohnten Geräten
und Höhenverhältnissen kämpfte. Sie hat bereits
für ihr Heimatland bei den Jahrgangsweltmeister-
schaften geturnt. Die 13-jährige Paula Zipfel er-
turnte sich in der größten Altersgruppe einen be-
achtlichen 7. Platz. Celine Plötz belegte Rang elf.
Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2018 stand der Kampf um die bay- Konkurrenz, da sie noch keinen bayerischen Startpass hat. Aber mit schon
erische Meisterschaft an. Bei den 14-jährigen Mädchen turnte sich Malin deutlich verbesserter Höhe und Sicherheit turnte sie die schwierigste
Kieslich mit einfachen aber sehr ruhigen und sauberen Übungen auf ei- Übung aller Mädchen und erhielt damit die drittbeste Wertung. Emma
nen tollen 5. Platz. Caroline Jesorsky erwischte leider keinen besonderen zeigte sich im Vorkampf wieder stark, musste aber ihre Finalkür schon
Tag, landete aber trotzdem auf dem 7. Platz. Prima lief es dagegen bei nach dem ersten Sprung auf der Matte beenden. Charlotte belegte in
Tim Petersen. Er traf seine Wettkampfübungen richtig gut und sicherte dieser großen Gruppe den 16. Platz.
sich bei den über 15-jährigen die Silbermedaille. Anna-Maria turnte außer
Judo
Die Pokaljagd ist eröffnet Von Karl-Heinz Fiedler
Im Rahmen des regelmäßigen Judotrainings der Jugend findet 2019 die
Pokaljagd statt. Schon beim ersten Turnier am 26. Februar wurden von
34 Nachwuchsjudoka aus den verschiedenen Trainingsgruppen des Post
SV viele tolle und spannende Judokämpfe gezeigt und somit die ersten
Punkte eingesammelt. Die Kinder kämpften in mehreren Pools/Gruppen
nach einem festgelegten Wettkampfsystem mit gleichstarken Gegnern.
Dabei können auch Mädchen gegen Jungen antreten. Für die Teilnahme
und für jeden gewonnenen Kampf gibt es bei den insgesamt sechs Tur-
nieren bis zum Ende des Sportjahres Punkte. Wer mehr als 75 sammelt,
bekommt dann den ersten Pokal.
Durch dieses Projekt sollen möglichst viele Trainingsteilnehmer motiviert
werden, an Judo-Wettkämpfen während der bekannten Trainingszeiten teil-
zunehmen. Fortgeschrittene, beziehungsweise erfahrene Jugendliche kön- aktiv beteiligt. Sie werden über die Regeln eines Judokampfes informiert und
nen sich als Kampfrichter und Listenführer ausprobieren. Die Eltern werden sehen, wie der Wettkampf ihren Kindern Freude machen kann.
24 | post-sv.de