Page 20 - Post SV Magazin 1/2016
P. 20

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Triathlon

Beeindruckende Leistung II: Wolfgang Geissler     und Schinkel an, vier Tage vor dem Start in Kai-     Luftfeuchtigkeit sowie großer Hitze heißt es
auf der schwierigen Radstrecke und beim Zielein-  lua Kona trafen sich die beiden Post SV-ler und      dann ab in den Radsattel.  
lauf                                              konnten sich dem elektrisierenden Ironman-
                                                  Trubel nicht mehr entziehen: Sportmessen an          Wie in Zürich erfolgt bei Kilometer 50 auf dem
                                                  jedem Eck, Triathleten aus aller Herren Länder       Rad ein Wiedersehen zwischen Christian und
                                                  und das alles vor paradiesischer Szenerie.           Wolfgang. Kurz darauf kommt es zu einem sel-
                                                                                                       tenen Ereignis bei der WM auf Hawaii: beim
                                                  Christian hatte zwei Tage vor dem großen Tag         Wendepunkt der Radstrecke geht ein tropischer
                                                  einen folgenschweren Fehler begangen und ist         Platzregen nieder, begleitet von extrem böigen
                                                  barfuß zum Strand gelaufen. Auf dem Rückweg          Wind, der das Rennen zusätzlich erschwerte. Zu-
                                                  hat er sich auf dem heißen Straßenasphalt die        rück in der Lavawüste kommen wie fast jeden
                                                  Fußsohlen verbrannt und am Abend dann mit            Tag zur gleichen Uhrzeit die berüchtigten Mu-
                                                  Eiswürfeln versucht zu retten, was zu retten war.    muku-Winde auf. Somit bläst den Triathleten/
                                                  Störungsfrei lief es hingegen für Wolfgang, er       innen auf den letzten 40 km der Wind kräftig ins
                                                  konnte gar seine Erkältung noch auskurieren.         Gesicht, in der Summe brauchen sie locker 20
                                                                                                       Minuten länger für die 180 Kilometer-Radstrecke
                                                  Der Wettkampf-Tag selbst beginnt für die beiden      als bei anderen Wettkämpfen. Christian kann
                                                  Triathleten um 3.30 Uhr. Vor dem Verlassen der       nach 5.10h im Radsattel in die Laufschuhe wech-
                                                  Unterkunft Utensilien-Check, kurzes Frühstück,       seln, Wolfgang nach 5.35 h. Das Laufen ist dann
                                                  dann geht es ab in Richtung Startbereich. Dort       wie erwartet von Hitze und Schwüle geprägt.
                                                  heißt es Anstellen zum Bodymarking (Startnum-        Christian kämpft mit den Schmerzen seiner ver-
                                                  mer auf dem Arm), Zugang zum Athletenbereich         brannten Fußsohlen, Wolfgang mit den lücken-
                                                  suchen, mit Sonnenschutz eincremen, Rad auf-         haften Versorgungsstationen, fehlendes Wasser
                                                  pumpen, Wechselbeutel checken und den Pro-           und ausbleibende Kühlung sorgen zwangsläufig
                                                  fis über die Schulter schauen, so viel Triathlon-    für einen Leistungsabfall. Dennoch überquert
                                                  Sportprominenz auf einmal gibt’s schließlich nur     Christian die Ziellinie nach 10.17 Stunden als
                                                  in Kona zu sehen.                                    497 ter die Ziellinie, Wolfgang finisht nach 10.53
                                                                                                       Stunden als 886 ter. Für die zwei Post SV-ler ist
                                                  Die Nervosität steigt von Minute zu Minute, bis      ein anstrengender wie unvergesslicher Tag – wie
                                                  der erlösende Startschuss um 6.55 Uhr für die        auch für die zwei Deutschen Jan Frodeno und
                                                  jeweiligen Männer-Altersgruppen fällt und im         Andreas Raelert, die den Ironman-WM als Erster
                                                  Pazifik das angenehm warme Wasser, da friert         und Zweiter beenden.  
                                                  selbst Wolfgang nicht, von 3400 Armen zum
                                                  Brodeln gebracht wird. Vom 3,8 Kilometer lan-        Heute blicken beide Post SV-ler stolz auf das Tri-
                                                  gen Schwimmen in Kona schwärmen alle Teil-           athlonjahr 2015 und ihren Hawaii-Start zurück.  
                                                  nehmer, da man unter Wasser so viel zu sehen         Christian hat konkrete Pläne für dieses Jahr:
                                                  bekommt: bunte Korallen und Fische, ein krasser      beim Ironman Austria in Klagenfurt erneut die
                                                  Gegensatz zum „Kachelnzählen“ im Schwimm-            Quali für Hawaii schaffen und dort dann unter
                                                  bad. Nach 1.11 h für Wolfgang und 1.16 h für Chris-  10 Stunden zu bleiben. Wir halten die Daumen!
                                                  tian ist der erste Abschnitt geschafft, bei hoher    

20 | post-sv.de
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25