Page 22 - Post SV Magazin 1/2016
P. 22

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Basketball                                                                                             Von Theresa Melde

Eine Win-Win-Situation für Uni und Verein

Im Rahmen der Kooperation mit der FAU Er-           dierende Erfahrungen im Vermitteln von Sport       Studenten als neue Minitrainer auf Zeit gewin-
langen-Nürnberg stellte Post SV-Basketball-Ju-      und Bewegung sammeln sollen.                       nen konnten!“
gendtrainer Michael Hertlein in der EWF Nürn-       Die Abteilung Basketball des Post SV bietet
berg das Projekt „Durchstarten mit Basketball“      den Studenten dabei an, ein halbes Jahr eine       Die Einführungsveranstaltung ist ein wichtiger
und die Möglichkeit des Erwerbs des Sportwo-        Grundschul-AG zu betreuen. Dabei werden sie        Baustein der Kooperation zwischen Universität
chenscheins vor.                                    von den erfahrenen Minitrainern der Abteilung      und Verein, die nun schon seit zwei Jahren be-
Zirka 25 Studierende fanden dabei Mitte Novem-      unterstützt. Nachdem sie einen Bericht über        steht und Vorteile für alle Beteiligten bringt. Die
ber den Weg in den Seminarraum an der Regens-       ihre Tätigkeit verfasst haben, erwerben sie den    Uni kann ihr Angebot erweitern, die Studenten
burgerstraße, um sich über die verschiedenen        entsprechenden Unischein. Nach der nun zwei-       sammeln Praxiserfahrungen, und der Verein ge-
Möglichkeiten des Scheinerwerbs zu informie-        ten Einführungsveranstaltung dieser Art zieht      winnt unter Umständen neue Übungsleiter für
ren. Die Sportwoche ist ein vorgeschriebener        Koordinator Hertlein ein positives Fazit: „Ich     die ganz Kleinen. Insgesamt also eine Win-Win-
Bestandteil der Lehrerausbildung, bei der Stu-      war erneut positiv überrascht, dass wir zwei       Situation.

Herbstcamp: Drei Tage Basketball pur

Zum 7. Mal in Folge luden die Basketballer die      Athletik und Wurf. Entspannungstraining war        ben ihre individuellen Fähigkeiten verbessert
Jüngsten vom 2. bis 4. November 2015 zum            vor der Mittagspause angesagt - ein wichtiger      und sich im Team weiterentwickelt. Wieder wa-
Herbstcamp ein. 50 Jungs und Mädels im Alter        Faktor, nicht nur im Basketball. Am Nachmittag     ren es drei erlebnisreiche Tage, bestens organi-
von 6 bis 11 Jahren bekamen von den routinierten    standen Teamspiele und ein Basketballquiz auf      siert von Michaela Fuhrmann und Erika Kliem,
Trainern und Trainerinnen in der Paul-Moor-Hal-     dem Plan. Die Spieler und Spielerinnen spielten    die auch als Coaches vor Ort waren. Klar, dass
le von 9 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Pro-    in ihren eingeteilten Teams mit Begeisterung 3     die Planung für das nächste Minicamp in den
gramm geboten. Vormittags durchliefen die Kids      gegen 3 und am letzten Tag das geliebte 5 gegen    Osterferien schon läuft.
verschiedene Stationen wie Passen, Dribbeln,        5. Alle waren mit großer Begeisterung dabei, ha-

Projekt „Bunter Sport“

„Bunter Sport“ ist ein Projekt des Post SV, das     ist eine Freude zu sehen, wie jedes Kind jede      Aktuelle Spielberichte, Veranstaltungen und
seit Anfang Oktober regelmäßig in Nürnberg          Woche hochmotiviert zum Sport kommt und            Spieltermine unter  http://postsvnuernberg-
stattfindet. Dabei treffen sich einmal die Woche    welche Fortschritte jeder Einzelne macht. Zwar     basketball.de.
Flüchtlingskinder, um sich unter der Leitung von    ist es manchmal schon sehr kompliziert, den
Trainern des Post SV sportlich zu betätigen. Mitt-  Kindern etwas zu erklären, da diese noch nicht
lerweile besteht die Sportgruppe aus einem Kern     so viel Deutsch verstehen. Aber im Endeffekt ist
von 14 Kindern, die regelmäßig dieses Angebot       man schon glücklich darüber, wenn die Kinder la-
nutzen. Ziel ist es, den Kindern ein koordiniertes  chen und sagen, dass es ihnen gefällt. Denn wer
Sportangebot zu geben und sie ins Vereinsle-        weiß, was sie früher durchgemacht haben. Ich
ben zu integrieren. Eines der Kinder wechsel-       hoffe sehr, dass wir dieses Projekt weiter und im
te bereits in die Fußballabteilung des Post SV      größeren Stil durchführen können, damit mehr
und wird dort regelmäßig auf Torejagd gehen.        Flüchtlingskinder die Chance bekommen, einer
Auch eine kleine Überraschung wartete auf die       Leidenschaft nachzugehen, die die Menschheit
Sportgruppe. Da die Kinder oft ohne Trinkflasche    verbindet, der Sport", so Sebastian Lehmann, der
kamen, wurde nun mithilfe des Hauptvereins          leitende Basketball-Trainer.
jedem Kind eine eigene Trinkflasche gestellt. „Es

22 | post-sv.de
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27