Page 27 - Post SV Magazin 1/2016
P. 27

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Damen I und Herren I                                                                                   Von Andi Niklaus

„Es gibt viel zu arbeiten“

Sechs Neuzugänge galt es bei der 1. Mannschaft     kurzen Pause und Vorbereitung zeigte sich der       Neue Funktion: Mario Bierbrauer, bislang spie-
der Frauen nach dem Aufstieg in die Landesliga     Post SV mit sechs Punkten aus den ersten drei       lender Co-Trainer, übernimmt das Bezirksliga-
einzubauen. Was folgte, war „ein holpriger Start.  Spielen zunächst auf Augenhöhe, doch dann           Team als Cheftrainer.
Es dauerte, bis wir uns akklimatisiert haben“,     kam der große Einbruch: Die Gelb-Blauen konn-
erklärte Conny Beyer, die mit Danja Hofmann        ten nur einen Sieg aus den folgenden elf Spie-
für die Belange des Landesliga-Frauen-Teams        len landen, das dramatische 4:3 gegen Nach-
verantwortlich zeichnet. „Viele Spiele waren       barn Schwaig verhinderte nicht den Sturz ans
knapp, auch weil die Durchschlagskraft fehlte“,    Tabellenende. Trainer Markus Krensel und die
lässt Beyer wissen. Aber sie ist dennoch guter     Abteilungsleitung analysierten die Situation mit
Dinge, dass die Post SV-Frauen nichts mit dem      dem Ergebnis, dass beide getrennte Wege gehen
Abstieg zu tun haben werden. Daran ändern          - trotz des 1:1 gegen den damaligen Tabellenfüh-
auch die zwei 0:5-Klatschen beim 1. FC Nürnberg    rer Bayern Kickers zum Abschluss der Hinrunde.
II, der für das Derby extra „aufgerüstet“ hatte,
und gegen Frensdorf nichts. Zwei Aussetzer, die    Mit Spielführer und Co-Trainer Mario Bierbrauer
keiner der Verantwortlichen wirklich verstan-      als Verantwortlichen an der Seitenlinie gelang
den hat. „Damit ist das Kontingent an negativen    der Ersten zum Rückrundenstart ein 3:1 gegen
Ausreißern hoffentlich erschöpft“, gibt sich die   die hochgehandelten Laufer. Ein Hoffnungs-
Trainerin gelassen, die mit ihrem Team auf Rang    schimmer, zumal ein Nichtabstiegsplatz nur
9 steht. Die direkten Abstiegsränge sind nur ei-   noch drei Punkte entfernt ist. Nun gilt es, in der
nen Zähler weg, ein Nichtabstiegsplatz auch -      Wintervorbereitung richtig ranzuklotzen, um
daher meint Beyer: „Es gibt viel zu arbeiten in    im Frühjahr dann anzugreifen – unter der Regie
der Vorbereitung.“                                 von Mario Bierbrauer. Er wird als Cheftrainer das
                                                   Projekt „Klassenerhalt“ leiten.
Letzteres gilt auch für die 1. Herren-Mannschaft,
ebenfalls Neuling in ihrer Liga. Nach einer ganz

Dein Karrierevorsprung

Mach deine Leidenschaft zum Beruf ...

und studiere Sportmanagement!

Weitere Studiengänge: Marketingmanagement · Wirtschaftspsychologie
und Human Resources · Medien-, Kultur- und Eventmanagement · General
Management · Hotel- und Tourismusmanagement · Immobilienmanagement

Mit integriertem Auslandssemester                  Studieninfotag am 23.Januar
und In- und Auslandspraktika                       Jetzt für SS 16 bewerben!

                                                                                                 Karl-Grillenberger-Straße 3a · 90402 Nürnberg
                                                                                                 Tel.: +49 911 2723542 · info@ibsnuernberg.de

www.international-business-school.de

                                                                                                       post-sv.de | 27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32