Page 31 - Post SV Magazin 1/2016
P. 31

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Karate                                                                                              Von Stefan Grötsch

Schweißtreibender und lehrreicher
Besuch aus Mailand

Mit der Teilnahme am Budo-Event hatte für die
Karatekas der „Karate-Herbst“ beim Post SV
Ende Oktober begonnen, mit dem erneuten Be-
such des Sensei Fabio Fugazza setzte er sich fort.
Er war extra aus Mailand angereist, um beim
Post SV am Samstag und Sonntag am ersten
Novemberwochenende einen speziellen Trai-
ningslehrgang abzuhalten. In der wohlbekann-
ten Sporthalle am Hasenbuck forderte Fabio
Fugazza den Teilnehmern erneut alles ab.

Am Samstag krochen nach einer viereinhalb-          Perfektes Anschauungsbeispiel: Sensei Fabio Fugazza (r.) demonstriert mit seinem Begleiter Lorenzo
stündigen Einheit mit zusätzlichem Indiaca-Spiel    eine Soto-Uke-Abwehr.
in der Pause viele nur noch total erschöpft aus
der Halle. Das anschließende Abendessen mit         Bei seinem diesjährigen Lehrgang legte Signore  der italienische Gasttrainer das traditionelle
dem italienischen Karatemeister und seinen vier     Fugazza Wert auf langsame und tiefe Bewegun-    Abschiedsgeschenk in Form von Lebkuchen
Begleitern verhalf den meisten jedoch erstaun-      gen sowie auf die Schnelligkeit der Füße und    und fränkischem Bier. Ob diese Lebensmittel
lich schnell wieder auf die Füße. Trotz ausgie-     des Hara. Im Kata-Training übten die Post SV-   die Heimfahrt „überlebt“ haben und jemals in
biger Erkundung des Nürnberger Nachtlebens          ler die Kanku Dai (deutsch: Himmelsschau) mit   Mailand angekommen sind, ist jedoch nicht be-
standen alle wieder am Sonntag um Punkt 10          entsprechenden Bunkai-Anwendungen. Auch         kannt. Sicher waren sich aber alle, dass sich das
Uhr in der Halle im Wortsinn auf der Matte.         hier konnte Fabio Fugazza wertvolle Anregun-    harte Training an jenem Wochenende auf jeden
                                                    gen und Hinweise vermitteln. Am Ende erhielt    Fall gelohnt hat.

Judo                                                                                                Von Karl-Heinz Fiedler

Matthias Wacker – Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Trainings wurde dem Post SV-
Judoka Matthias Wacker im Kreis seiner Kame-
raden eine hohe Ehre zuteil: Der Bayerische
Judoverband verlieh ihm in Person von Vize-
präsidenten Herbert Eberlein für langjähriges
Engagement im Judosport den 5. Dan.

Seit nunmehr 45 Jahren ist Matthias Wacker
im Judosport in den verschiedensten Funktio-
nen höchst erfolgreich tätig: als Wettkämpfer
bei Einzel- und Ligameisterschaften, als Trainer
sowie als Betreuer bei unzähligen Jugendmeis-
terschaften, als Jugendleiter in der Judoabtei-
lung des Post SV und als Kyu-Prüfer im Bezirk
Mittelfranken.

                                                                                                    post-sv.de | 31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36