Page 35 - Post SV Magazin 1/2016
P. 35

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Wasserball                                                                                           Von Marc Steinberger

Neue Heimat ein Quantensprung

Die Barracudas, das gemeinsame Wasserball-
projekt des Post SV und des 1. FCN, blicken zum
Jahresbeginn noch einmal zurück, bilanzieren
ihre Saison 2015 und schauen voller Vorfreude
auf die bald beginnende neue Saison.

Die U 11, die jüngste Mannschaft, konnte in
drei bayerischen U11-Turnieren insgesamt den
3. Platz ergattern. Gegen Fulda hatte es für sie
am dritten und entscheidenden Turnier nicht
gereicht, sie verlor mit 1:4 und verfehlte so den
2. Platz. Mit der Teilnahme an einem internati-
onalen Turnier in Wien begann nach den Som-
merferien wieder das Training. Mit einem 5. Platz
war das Team von Erik Stadelmann nicht ganz
so erfolgreich wie ihre großen Vorbilder, aber
gegen ungarische und kroatische Mannschaften
zu spielen, war dennoch ein ganz besonderes
Wasserballerlebnis.

Die U 13 feierte nach einem durchwachsenen         Bravourös geschlagen: Die Herren der Barracudas holten sich trotz widriger Voraussetzungen bei
3. Platz in Bayern mit Rang 4 bei der Süddeut-     einem stark besetzten Turnier in Wien den 2. Platz.
schen Meisterschaft einen gelungenen Saison-
abschluss. Wie auch die U 11 konnte sich das       die Herrenverbandsliga schloss sie, unterstützt   ein deutlich intensiveres Athletiktraining mit
Team von Marc Steinberger nicht gegen Fulda        von einigen älteren Spielern, mit einem 3. Platz  dem neuen Athletiktrainer Maksym Umans-
im Spiel um Platz 3 durchsetzen, schlug aber       nach Ingolstadt und München ab. Wichtiger war     kyy, das nunmehr im neuen Fitnessbereich des
vorher Gegner wie Weiden, Pforzheim und Lei-       jedoch, dass die jungen Akteure Erfahrungen im    Bades stattfindet und nicht mehr wie früher
men/Mannheim. Ein krönender Abschluss, der         Erwachsenenbereich sammeln konnten, zumal         provisorisch am Beckenrand. Die Halle selbst
aber nicht für eine Teilnahme an der Deutschen     sie in der neuen Saison nicht mehr auf die „Al-   bietet auf zehn 50-Meter-Bahnen Bahnen oder
Vorrunde reichte, dafür hätten die Barracudas      ten“ zurückgreifen kann.                          alternativ 16 25-Meter Bahnen viel Platz für die
Fulda schlagen müssen.                                                                               jungen Wasserballer. Besonders wenn die drei
Die U 15, überwiegend mit Spielern aus dem jün-    Das von Stephan Pache trainierte Herren-Team      25-Meter-Becken, abgetrennt durch Hubwände,
geren Jahrgang bestückt, musste meist gegen        begann die Saison ebenfalls mit einem Auftakt-    aufgebaut sind, herrschen beste Trainingsbe-
körperlich deutlich überlegene Gegner antreten.    turnier in Wien und sicherte sich sogleich gegen  dingungen. Die Barracudas werden auch davon
So gesehen geht ihr 4. Platz in Ordnung. In der    Teams aus Russland, Österreich oder Kroatien      profitieren, dass die neue Halle nationales Inte-
kommenden Saison, wenn die starken Spieler         den 2. Platz. Ein wunderbarer Erfolg, wenn man    resse geweckt hat. So wird 2016 die Deutsche
der U 13 dazu stoßen, sollte sich das Blatt wen-   bedenkt, dass die Mannschaft nur wenige Trai-     Herrennationalmannschaft für Training und
den. Dies zeigte sich bereits beim internationa-   ningseinheiten hatte, nicht vollständig und mit   Trainingsspiele nach Nürnberg kommen. Auch
len Turnier in Wien nach den Sommerferien, bei     zwei Spielern aus dem Jugendbereich bestückt      die nationale Jugendsichtung soll in Form eines
dem das kommende U 15-Team antrat. Es konnte       war.                                              großen Turniers in Nürnberg stattfinden.
den größeren und robusteren Gegner gut Paroli                                                        Zu guter Letzt hat der Bayerische Schwimm-
bieten, verlor nur zweimal knapp und belegte am    Barracudas in neuer Trainingsstätte               verband nun einen Wasserballstützpunkt in
Ende einen starken 5. Platz.                       Nach dem jährlichen Sommertrainingslager in       Nürnberg errichtet, alle Auswahltermine wer-
                                                   Kroatien ging es für die Barracudas sogleich in   den fortan in Nürnberg über die Bühne gehen.
Die U17 nahm gleich an drei verschiedenen          ihre neue Trainingsstätte, das fertige Langwas-   Trotz noch etwas frischem Wasser und ein paar
Ligen teil. In Bayern gelang ihr ebenso wie in     serbad. Bestens ausgestattet mit neuen Toren,     kleinen Problemen in der Organisation, sind die
Süddeutschland ein 2. Platz. Die beiden Meister-   Kraftraum und eigenem Bereich für Verein und      Barracudas froh im neuen Schwimmzentrum ihr
titel gingen an München (Bayern) und Pforzheim     Schule bietet es den Barracudas beste Möglich-    Heim gefunden zu haben und erwarten voller
(Süddeutschland). Die U 17 schaffte es als ein-    keiten, sich zu verbessern. Dazu gehört auch      Vorfreude ihre ersten Spiele in diesem Jahr.
zige Nürnberger Mannschaft, Fulda mit einem
knappen 11:10 in Pforzheim und einem souverä-
nen 17:9 in Nürnberg zweimal zu schlagen. Auch

                                                                                                     post-sv.de | 35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40