Page 33 - Post SV Magazin 1/2016
P. 33
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Rhythmische Sportgymnastik Von Elvira Yabrova
Aushängeschild Reznykova sagt Adieu
Bayreuth studiert. Trotz ihrer Liebe zur Rhythmischen Sportgymnastik
ist der zeitliche Aufwand neben dem Studium zu groß. Die herausragend
schönen und anspruchsvollen Auftritte von Elena haben nicht nur die
Zuschauer begeistert, sondern stets auch die sehr strenge Jury überzeugt.
Elena ist nicht umsonst zehnmalige Bayerische Meisterin, Süd-Deutsche
Meisterin und Siegerin beim Deutschen Pokal.
Auf der Showbühne: Die Gymnastinnen bei einem ihrer Aufritte abseits
vom Wettkampfgeschehen.
Bereits seit drei Jahren ist die Rhythmische Sportgymnastik nunmehr ein
fester Bestandteil des Sportangebots beim Post SV. In dieser Zeit hat sich
die Abteilung aktiv am Sport – aber auch am öffentlichen Kulturleben des
Vereins und der Stadt Nürnberg beteiligt. Die RSG zählt derzeit mehr als
100 Mitglieder im Alter zwischen vier und 20 Jahren. Um alle Mädchen
gezielt fördern zu können, wurden sie nach Fähigkeiten und Interessen
in Kleingruppen aufgeteilt.
Für Teenies, die die Rhythmische Sportgymnastik ausprobieren möch- Herber Verlust: Elena Reznykova beendet aus Studiengründen ihre höchst
ten, wurde eine Hobbygruppe gegründet. Dort können sich die Mädchen erfolgreiche Sportlaufbahn.
nicht nur auf die Gymnastik konzentrieren, sondern auch Grundzüge des
modernen Tanzes erlernen. Das Ziel sind nicht die Wettkämpfe, sondern Showauftritte und das 7. Weihnachtssternturnier
Showauftritte. Die Gruppe arbeitet erfolgreich unter der noch sehr jungen, Im Januar startet die Wettkampfsaison, zuvor haben sich die Post SV-
aber auch sehr talentierten Choreographin Nicole Friesen. Gymnastinnen bereits außerhalb der Wettkampfbühne gezeigt. Wie je-
des Jahr demonstrierten sie ihr Können bei etlichen Showauftritten wie
Die ganz kleinen Gymnastinnen trainieren zunächst zweimal in der Wo- beim Tanzfestival „Wiese69“, bei einer Präsentationveranstaltung des
che, hier ist noch reichlich Geduld und Fingerspitzengefühl der Trainerin Autohaus Fröhlich, auf Weihnachtsmärkten, bei Herbstbällen des Senio-
gefragt. Schließlich gilt es, versteckte Talente zu entdecken und diese renklubs der Stadt oder der Lebenshilfe e.V. Der Höhepunkt war einmal
dann entsprechend zu fördern. Die Wettkampf-Mädchen können bis zu mehr das Weihnachtssternturnier, das zum siebten Mal stattfand und viel
fünfmal die Woche trainieren, um bei den Wettbewerben den Post SV Vorbereitungszeit kostete. Abteilungsleiterin Larissa Friesen plante und
würdig zu vertreten. Um an ihren tänzerischen Wettkampfübungen zu organisierte mit viel Enthusiasmus die Veranstaltung.
feilen, machen sie zusätzlich einmal in der Woche Sportchoreografie unter
der Leitung der erfahrenen Ballettmeisterin Maja Stoll.
Hüllweber gibt ihre Erfahrung weiter
Yvonne Hüllweber hat ihre aktive sportliche Karriere in noch sehr jungen
Jahren beendet und gibt nun ihre Kenntnisse und Erfahrungen an die
jungen RSG-Mädchen weiter. Sie hat neben der Schule ihren Trainerschein
erworben. Zusätzlich ist Yvonne auch als Schiedsrichterin bei den Wett-
kämpfen tätig und hilft bei der Entstehung der Showauftritte kreativ mit.
Mit Elena Reznykova verliert die Abteilung ihr Aushängeschild. Die älteste
und erfolgreichste Gymnastin des Post SV verlässt den Verein, weil sie in
post-sv.de | 33