Page 24 - Magazin_2018_4
P. 24

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT






      Schwimmen

     Ein Runder:

     Das Hallenbad feiert und wird gefeiert





     Wie die Zeit vergeht: 40 Jahre wird das Hallen-
     bad am Sportpark Ebensee, eine Institution wie
     ein Aushängeschild des Post SV, in diesem Jahr
     alt. Rund 1 Million Euro kostete der Bau, der 1969
     in der Mitgliederversammlung beschlossen und
     nach vielen Diskussionen und langjährigen Pla-
     nungen am 12.10.1978 eröffnet wurde. Bis da-
     hin fand das Training für die damals rund 3000
     Wassersportler - die Schwimmabteilung besteht
     schon seit 1928 - in allen anderen Bädern der
     Stadt Nürnberg statt. Die Wasserballer kamen in
     ihrer damaligen erfolgreichsten Zeit von Anfang   Verdammt lang her: So sah das Hallenbad vor gut 40 Jahren aus – der Rohbau innen und außen.
     der 80er bis Mitte der 90er bis zum 3. Platz der
     Regionalliga Süd. Und die Wettkampfschimmer
     waren in den 70er und 80ern mehrmals die er-  Beim Post SV sportelt seit Jahren ein bunt gemischter Haufen, Triathleten, Modernen Fünfkämp-
     folgreichste Mannschaft Bayerns!      fern, Aqua Joggern, Wettkampf- und Breitensportschwimmern, Wasserballern, Senioren, Familien,
                                           Aquagymnastikathleten, Seepferdchenanwärtern, und, und, und...
     Das vereinseigenen Hallenbad, das 1996 um den   Das Schöne dabei ist: Wasser ist ein Element, in dem sich jeder super bewegen und richtig wohl
     2,3 Million Euro teuren Neubau mit dem Lehr-  fühlen kann.
     schwimmbecken und dem Saunabereich erwei-
     tert wurde, hat seitdem viele Wassersportler/in-  Der Post SV ist stolz darauf, als einziger Verein in Nürnberg ein eigenes Hallenbad zu haben und
     nen erfreut. Die Schwimmabteilung stieg damals   freut sich auf die nächsten 40 Jahre! Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober, will der Verein
     auf gut 7700 Mitglieder an und wurde damit   dieses runde Jubiläum groß feiern. Am Samstag, 20.11., geht es mit einer langen Schwimm- und
     die größte Abteilung des Post SV. Der nächste   Saunanacht von 18 bis 22 Uhr los. Am Sonntag, 21.10., kommen ab 8 Uhr alle Frühschwimmer auf
     größere technische Meilenstein war 2013 die   ihre Kosten, ab 10 Uhr geht es mit einem bunten Programm durch den Tag. Es werden verschiedene
     Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerks, das   Schnupperkurse (z. B. Aqua Gymnastik, Aqua Boxing, Aqua Bouncing und viele mehr) angeboten.
     seitdem das Hallenbad sowie die Nebengebäude   Außerdem stellen sich die Schwimmgruppen und die Barracudas, das gemeinsame Wasserballpro-
     des Sportpark Ebensee mit Strom versorgt.  jekt mit dem FCN, vor. Jeder kann verschiedene Schwimmabzeichen ablegen und natürlich auch
                                           einfach nur zum Schwimmen oder Saunieren vorbeikommen. Für Technikinteressierte gibt es eine
     Der Post SV war in Nürnberg schon immer eine   Führung in die Unterwelt des Hallenbades. Auch für das leibliche Wohl ist selbstredend gesorgt, im
     der wichtigen Anlaufstellen für Wassersport-  Eingangsbereich des Bades warten verschiedenen Leckereien auf alle hungrigen Schwimmer/innen.
     ler jeglichen Alters und Könnens, was 1998 die   Der Eintritt ins Hallenbad ist an beiden Tagen für alle Besucher frei. Badebekleidung ist selbstver-
     Auszeichnung „Gesund und fit im Wasser“ vom   ständlich Pflicht!
     Deutschen Schwimmverband unterstrich. Im
     vergangenen Jahr durfte sich der Post SV über   Das Jubiläumsprogramm
     die „Schwimm Gut“-Auszeichnung des Bayeri-  Samstag, 20.10.:
     schen Schwimmverbandes freuen – eine schöne   18.00 – 21.00 Uhr:   Lange Schwimm- und Saunanacht
     Bestätigung von offizieller Seite, dass die an-
     gebotenen Schwimmkurse von hoher Qualität   Sonntag, 21.10.:
     sind. Die ersten Kurse starteten übrigens 1970   10.00 – 10.30 Uhr:   Aqua Stretching
     im Nürnberger Südstadtbad. Damals gab es nur   10.30 – 11.00 Uhr:    Aqua Gymnastik
     Babyschwimmen, der Post SV konnte über die   11.00 – 11.30 Uhr:    Aqua Jogging
     Jahre auch dank des neuen Lehrschwimmbe-  12.00 Uhr:        Führung durch die Technik
     ckens sein Kursangebot gewaltig ausweiten.   13.15 – 14.00 Uhr:    Schwimmgruppen Schnupperstunde auf der Bahn (für Schwimmer) und im
     Mittlerweile gibt es beim Post SV für jedes Alter      Lehrschwimmbecken für Kleinkinder (ab 2 Jahren)
     und jede Könnensstufe die unterschiedlichsten   14.15  -15.00 Uhr:    Wasserball Schnuppereinheit
     Möglichkeiten, das Element Wasser sportlich zu   15.30 – 16.00 Uhr:   Aqua Boxing
     nutzen. Auch die Nürnberger Schulen sind oft   16.00 – 16.30 Uhr:    Aqua Power
     zu Gast im Bad, somit ist es ein wichtiger Kno-  16.30 – 17.00 Uhr:    Aqua Bouncing
     tenpunkt für die Zusammenarbeit von Schule   Ab 10 Uhr besteht die Möglichkeit, Schwimmabzeichen zu machen und die Sauna zu nutzen
     und Verein.


      24 | post-sv.de
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29