Page 22 - Magazin_2018_4
P. 22

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT






      Triathlon

     Eine wahrhaft heiße Wettkampfsaison                                                          Von Annemone Schöne



     Der heiße Sommer sorgte bei den Triathleten/innen des Post SV für   Schmidt und Kerstin Karasek einen starken 2. Platz in der Damen-Mann-
     schweißtreibende Wettkämpfe, nur das Erlangen-/Schliersee-Triathlon-  schaftswertung  beim Puma-Herzoman.
     Wochenende war eine Ausnahme.
                                                             Auf eine ebenfalls sehr erfolgreiche Saison können die Ligastarter des Post
     Der erste regionale Höhepunkt fand am Rothsee Mitte Juni statt, der dieses   SV zurückblicken. Die in die Regionalliga Bayern aufgestiegene Damen-
     Jahr zum 30.-mal über die Bühne ging. Bei diesem Jubiläum durfte der Post   Mannschaft startete mit einem 7. Platz in Weiden. Der zweite Wettkampf
     SV-Nachwuchs natürlich nicht fehlen. Der Triathlon ist neben dem Junior   fand in Trebgast mit einer Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe statt.
     Challenge Roth einer der großen Höhepunkte im Jahr. Insgesamt gingen 13   Die Mannschaft mit der Besetzung Susi Eberlein, Clara Bader, Rebecca
     junge Athleten/innen des Post SV an den Start und finishten bei sommer-  Schmauch und Eva Zettelmeier erreichte einen stolzen 4. Platz.
     lichen Bedingungen erfolgreich über die verschiedenen Distanzen. Dabei
     konnte der jüngste aller Post SV-Starter, Attilio Baierlipp, einen dritten Platz   Mit gleicher Besetzung startete sie sechs Tage später in Lauingen bei dem
     in seiner Altersklasse erzielen. Für viele war es die Wettkampf-Premiere.   zweigeteilten Wettkampf (morgens Swim&Run mit 750m Schwimmen und
     Ende Juni starteten dann elf junge Post SV-ler beim Junior Challenge Roth.   3km Laufen und nachmittags ein Bike&Run (20km Rad und 2km Laufen), den
     Alle Starter kamen erfolgreich ins Ziel, Luis Neumeier erzielte dabei eine   alle geschlossen im Team zu viert absolvieren mussten. Dabei kämpfte die
     Top-Ten-Platzierung.                                    Post SV-Abordnung sogar um den Sieg mit, am  Nachmittag beim Bike&Run
                                                             lieferte sie sich ein packendes Duell mit Schongau. Kurz bevor es auf die
                                                             Laufstrecke ging, konnte das Schongauer Team die Post SV-Damen überho-
                                                             len, beim abschließenden Lauf durch die Lauinger Innenstadt machten die
                                                             Nürnbergerinnen zwar einige Sekunden wett, aber für die entscheidende
                                                             Attacke fehlten die letzten Körner.

                                                             Unterm Strich wurde es ein 2.Platz mit nur drei Sekunden Abstand zum Sie-
                                                             ger - ein erfreuliches Ergebnis, das unterstreicht, wie gut sich die homogen
                                                             besetzte Damen-Mannschaft als Aufsteiger in der Regionalliga Bayern auf
                                                             Anhieb hat etablieren können.


      Die Plätze 1,2 und 3: Die vereinten Triathlon-Vereinsmeister  In Lauingen war auch das Herren-Regionalliga-Team des Post SV im Einsatz
                                                             - am Vormittag beim Swim&Run, nachmittags beim Bike&Run. Das Team
      Am ersten Juli-Wochenende stand der zweite Triathlon-Höhepunkt der Re-  startete mit der Aufstellung Christian Schinkel, Basti Lindner, Basti Wyrwa,
      gion an, der Challenge Roth, bei dem 5500 Sportler aus 76 Nationen an den   Björn Stierand und Alex Köppl.
      Start gingen. Bei hochsommerlichem Wetter stellten sich insgesamt zwölf
      Triathleten/innen des Post SV den Herausforderungen einer Langdistanz   Dank einer hervorragenden Teamtaktik und -leistung konnte es sich eine
      (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42 km Marathon). Weiterhin starteten   gute Ausgangsposition für den Bike&Run (11. Platz mit geringen Abstän-
      zwei Post SV-Staffeln. Bei ihrem ersten Langdistanz-Start erzielte Susanne   den) schaffen. Nach einer langen Pause, in der es den schwierigen Spagat
      Eberlein Platz 2 in ihrer AK, Christian Schinkel kam als 6. in der AK35 ins Ziel.  zwischen Ausruhen und Spannung-Hochhalten zu meistern galt, konnte
                                                             das Post SV-Team beim Bike&Run (24km und 2,5 km) auf der Radstrecke
      Am darauf folgenden Wochenende standen die Vereinsmeisterschaft in   zu einigen Teams aufschließen, um dann auf der anspruchsvollen Laufstre-
      Hersbruck auf dem Programm: Über die Sprintdistanz 300 m Schwimmen,   cke endgültig zwei Plätze gutzumachen, so dass in der Endabrechnung ein
      20 km Rad und 5 km Laufen wurden Clara-Maria Bader und Christian Schin-  starker 9. Platz stand.
      kel Vereinsmeister/in. Rebecca Schmauch und Vadim Kuscher kamen als
      zweite Vereinsmeister/in sowie Yvonne Scheid und Philipp Teixeira Ribeiro   Anekdote am Rand: Der Post SV-Bus, in dem die Räder transportiert wur-
      als Dritte ins Ziel.                                   den, ging in Lauingen kaputt und musste vom ADAC abgeschleppt werden.
                                                             Ein Riesen-Dank an Basti Wyrwa und Clara Bader, die sich trotz Ligarennen
      Weitere regionale Höhepunkte waren die Kurz- und Mitteldistanzen in   darum kümmerten.
      Erlangen Ende Juli – mit 17 Startern des Post SV. Bei Regen und kühlen
      Wetter erreichte Clara-Maria Bader über die Kurzdistanz als zweite Frau und
      Erstplatzierte der AK 25 das Ziel. Weitere erfolgreiche AK-Platzierungen er-
      zielten über die Kurzdistanz Bernhard Wolf (AK 60 2. Platz), Kerstin Karasek
      (AK 40 2. Platz) sowie Petra Bardon, Harald Rometsch und Heinz-Werner
      Bader (AK-Platzierungen Top-Ten). Über die Mitteldistanz konnten Daniela
      Wesp, Sophie Dowkes, Stefanie Klem, Tanja Rometsch und Günther Donath
      Top-Ten-Platzierungen in ihren Altersklassen erringen.

      Eine Woche später erreichten die Post SV-Damen Tanja Rometsch, Katja


      22 | post-sv.de
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27