Page 28 - Magazin_2018_4
P. 28
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Tischtennis
Ben Lindner ganz souverän Bayerischer Meister
Die Gemeinde Wackersdorf in der Oberpfalz hat
sich für die Tischtennis-Abteilung des Post SV
als gutes Pflaster erwiesen. Dort fanden die Bay-
erischen Mini-Meisterschaften statt, an denen
nur Kinder teilnahmeberechtigt sind, die keinen
Spielerpass haben. Aus ganz Bayern nehmen
jährlich zirka 50 000 Kinder teil, die sich über die
Vereine, Kreise und Bezirke jeweils qualifizieren
müssen. Der Post SV ist in diesem Jahr mit zwei
Akteuren vertreten gewesen: In der Altersklasse
I (Jahrgang 2005+06) ging der Mittelfränkische
Mini-Meister Lasse Hiemer an die Platte, in der
Altersklasse II (Jahrgang 2007+08) war der Mit-
telfränkische Mini-Meister Ben Lindner für den
Post SV im Einsatz.
Lasse Hiemer stand das Glück nicht Pate, er
scheiterte knapp beim Einzug ins Viertelfina-
le und landete letztendlich auf einem guten
5.Platz. Ben Lindner indes konnte sich auch auf
der Bayerischen Ebene in seiner Altersklasse ge-
gen alle Gegner souverän durchsetzen und darf
sich somit nun Bayerischer Mini-Meister 2018 in
der Altersklasse II nennen. Zukünftig wird er die
Farben des Post SV im regulären Punktspiel- und
Turnierbetrieb vertreten – hoffentlich genauso Souverän ganz oben: Ben Lindner wird in Wackersdorf Bayerischer Mini-Meister 2018 in der
erfolgreich. Altersklasse II.
Wintersport
Ein Novum nach Weihnachten
Zugegeben, nach so einem Sommer fällt es schwer, an den Winter zu denken und über ihn zu reden. Gut, die Leitung der Abteilung machte dies
bereits Anfang Juni – zwangsweise, denn es galt schließlich, das Programm für die neue Saison fertigzustellen und entsprechend vorzubereiten. Ein
Programm, das sich an Bewährtem orientiert getreu der Devise, warum etwas ändern, das bestens ankommt?
Heißt im Schnelldurchlauf: Skibasar, Kids- und Jugendcamp, Hochficht-Wochenenden, zweimal Maria-Alm oder auch Zermatt (das Programm steht
detailliert auf der Seiten 77 oder ist im Internet unter www.wintersport.post-sv.de zu finden). Die größte Neuerung ist, dass es erstmals inmitten der
Weihnachtsferien eine Ausfahrt gibt – auf Wunsch zahlreicher Eltern, sei angefügt. Für vier Tage geht es vom 2. bis zum 6. Januar 2019 ins bewährte,
direkt an der Piste gelegene Haus in Maria Alm.
Apropos neu: Fiel in den vergangenen Jahren das im Frühjahr und Sommer stattfindende Mountainbike-Training hin und wieder wegen Regen aus,
so ist in diesem Jahr alles anders gewesen. Schön trocken war es, allerdings mitunter den meisten zu heiß. Dass die Räder manchmal wegen Hitze
stillstanden, gab es in der mittlerweile siebenjährigen Historie des Mountainbike-Trainings noch nicht.
Kein Novum ist es hingegen, dass etliche im Hochsommer den Weg aufs Anmeldeformular auf der Homepage genommen haben. Wie in den ver-
gangenen Jahren sind die meisten Fahrten bereits jetzt gut gebucht – deswegen, auf hoffentlich Hitze von gestern und viel Schnee von morgen.
28 | post-sv.de