Page 23 - Magazin_2018_2n
P. 23
ABTEILUNGSREPORT | Post SV magazin
Judo von Susi Meisel
Vorschulkinder im Abenteuerland
Ab ins Judo-Abenteuerland: Das richtige Fallen will geübt sein.
Wenn ein Fünfjähriger zusammen mit der Mama oder dem Papa am Don- Boden aufkommen. Dann erst dürfen die gestreckten Arme die Matte
nerstagnachmittag die Sporttasche packt, dann geht es Richtung Hasen- berühren, natürlich mit einem lauten Abklatschen - wie sich das eben für
buck - das Judo-Abenteuerland wartet. eine gekonnte Rückwärtsfallschule gehört.
Nun ruhen sich die Kleinen auf dem Rücken der Eltern aus, die mittlerwei-
Mit dem Aufwärmspiel geht's los, ehe es dann in der Mitte des Dojo le den Vierfüßlerstand eingenommen haben. Die kleinen „Bärenkinder“
(so heißt die Halle, in der Judo trainiert wird) gilt, eine blaue „Insel“ zu begeben sich auf die Suche nach dem „Honigtopf“, indem sie mit einer
verteidigen. Die Kinder müssen ihre Eltern von einer Weichbodenmatte Hand unter Mama oder Papa hindurch nach dem „Honigtopf“ greifen -
hinunterbefördern. Natürlich wird - wie immer im Judo - fair gekämpft, soweit bis das kleine Bärchen auf dem Rücken liegt. Wenn die andere
zum Schieben dürfen nur die Schultern benützt werden, und der Sturz Bärentatze auch noch auf der Matte abschlägt, dann ist die Judofallschule
von der Insel wird am besten durch eine Fallschule abgedämpft. Auf der schon fast perfekt.
dicken blauen Matte können dann alle noch das Fallen üben: Judorolle,
Fallschule rückwärts und seitwärts oder wie ein gefällter Baumstamm Dieses Üben des richtigen Fallens ist im Judo von großer Bedeutung:
ganz gestreckt nach vorne. irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Würfe gelernt werden. Und
jedes Kinderherz schlägt gleich höher, wenn endlich mal Mama oder Papa
Als nächstes gilt es, eine Langbank zu „bezwingen“. Ein angehender Judo- aufs Kreuz gelegt werden dürfen.
ka schafft dieses Hindernis natürlich mit einer Judorolle - auf den Bauch
gelegt, eine Hand zum Festhalten, die andere auf den Boden, und schon Und wenn Mamas oder Papas jetzt Lust bekommen haben, mit ihren 4- bis
rollen wir ganz wie von selbst auf der anderen Seite der Bank herunter. 6-jährigen Kids auch mal durch unser Judo-Abenteuerland zu toben, dann
Nun kommen die großen Pezzibälle ins Spiel. Wer schafft die Mutprobe? schaut doch einfach mal vorbei:
Die Kinder sitzen auf dem riesigen Ball, die Erwachsenen halten nur die
Füße fest und rollen ihre Kleinen langsam nach hinten. Die Kids müssen In der Hasenbuck-Halle jeweils am Donnerstagnachmittag um 15:30 Uhr
die Hände so lange in der Luft halten, bis sie mit dem Rücken auf dem oder 16:15 Uhr.
SCHULTHEISS
Wohnbau A G
Wohnen in
Schnepfenreuth
Top Lage für Sportbegeisterte!
Im begehrten Nürnberger Norden
entstehen in der Schnepfenreuther
Hauptstraße acht exklusive Eigen-
tumswohnungen. Loggia oder Gar-
ten | gehobene Ausstattung | Aufzug
und Tiefgarage | nahe Volkspark
Marienberg
Abbildungsbeispiel | Energieang. (vorl.): A, Gas/Solar, BJ 2019
post-sv.de | 23
Informieren Sie sich jetzt! Tel.: 0911/34 70 9-340 | www.schultheiss-wohnbau.de