Page 26 - Magazin_2018_2n
P. 26

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT





     Volleyball                                                                        Von Melanie Kreutz und Peter Müller


     Schweißtreibende Ferien


                                                             Regine Uhland trainieren, ist das Scharrer-Gymnasium seit September
                                                             2017 der zweite Standort des Post SV, an dem Kinder- und Jugendtraining
                                                             angeboten wird.

                                                             In Kooperation mit den Sportlehrerinnen hielt die Volleyball-Abteilung
                                                             des Post SV zwei Doppel-Schulstunden Volleyball für insgesamt 53 Mäd-
                                                             chen (aus vier 5. Klassen) ab. Die beiden Jugendtrainer Melanie Kreutz
                                                             und Peter Müller gaben dabei einen Einblick in den Volleyballsport: Erste
                                                             Übungen zur Bewegungs- und Ballkoordination sowie den spezifischen
                                                             Techniken des oberen (Pritschen) und unteren (Baggern) Zuspiels wurden
                                                             in angepassten Trainingseinheiten umgesetzt. Die Mädchen waren mit
                                                             Spaß und Begeisterung bei der Sache - und auch die Sportlehrerinnen
                                                             zeigten reges Interesse an noch nicht gekannten Übungsformen. Erfreu-
                                                             licherweise fanden dann auch gleich zwei ballsportbegabte Mädchen den
                                                             Weg ins Vereinstraining.
      Füße hochlegen in den Faschingsferien? Von wegen, die im Herbst 2017
      neu ins Leben gerufene Volleyball-Trainingsgruppe für Kinder zwischen 9  Diese Aktion soll in Kürze auch bei Jungenklassen durchgeführt werden,
      und 12 Jahren hat ordentlich Schweiß vergossen, sie absolvierte nämlich  denn vor allem im männlichen Bereich ist der Nachwuchs rar gesät. Dies
      vom 14. bis 16. Februar ein erstes Trainingscamp mit jeweils zweistündi-  ist allerdings kein spezifisches Problem des Post SV: Im Bezirk Mittelfran-
      gen Trainingseinheiten am Vor- und Nachmittag. Nach gemeinsamem  ken gibt es insgesamt in allen Altersstufen zweimal mehr weibliche als
      Aufwärmprogramm, Stabilisations-, Sprint und Sprungkrafttraining wur-  männliche Jugendteams. Daher hat sich die Volleyball-Abteilung jüngst
      den gestaffelt nach Alter und Leistungsstand in drei Gruppen spezifische  verstärkt auch um die Junge bemüht, was prompt erste Früchte trägt: In
      Techniken erlernt und vertieft. Auch das Spielen an sich kam nicht zu kurz:  der laufenden Saison 2017/18 hat der Post SV erstmals seit Jahren wieder
      Das Erlernte konnte in verschiedenen Spielformen angewandt werden,  ein männliches Jugendteam (U 13) am Start. Dies muss jetzt kontinuierlich
      was den Mädchen und Jungen sichtlich Spaß bereitete.   - auch durch die Kooperation mit Schulen - weiter ausgebaut werden, um
                                                             die beiden momentan bestehenden Herrenteams in Zukunft mit Nach-
      Die Kleineren freuten sich, wenn der lang geübte Aufschlag endlich richtig  wuchs versorgen zu können.
      klappte oder ein mit Annahme, und Zuspiel strukturierter Spielaufbau
      gelang. Unterdessen feilten die Fortgeschrittenen schon an komplizierten
      volleyballspezifischen Bewegungsabläufen wie dem Anlauf zum Angriffs-
      schlag.

      Das gemeinsame Mittagessen trug dann für alle dazu bei, sich besser
      kennenzulernen. Mal gab es Pizza, mal ein selber zusammengestelltes
      Buffet aus mitgebrachten Leckereien.
      Um den verschiedenen Altersgruppen und deren Können gerecht zu wer-
      den, betreuen momentan mit Melanie Kreutz (Haupttrainerin), Peter
      Müller (Trainer Damen 3), Kristina Bayer (Spielerin Damen 3) und Philipp
      Janda (Spieler Herren 1) vier Trainer/innen diese Jugendgruppe. Dies stellt
      auch sicher, dass jederzeit Kinder ohne Vorkenntnisse in Ballsportar-
      ten integriert werden können. Die Gruppe trainiert regulär montags und
      donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr (bis 20 Uhr für Kinder ab 11 Jahren) im
      Johannes-Scharrer-Gymnasium.                           Neues  altes  Trainingsgerät:  Die  Spende  der  Basketballer  bringt  die
                                                             Volleyballer/innen ins Schwitzen.
      Neben der bereits für die Saison 2017/18 gemeldeten U13 männlich, soll
      es in der kommenden Saison 2018/19 dann insgesamt fünf Teams geben,   Dank der Basketballer Geld gespart
      die aus Mädchen und Jungen der Trainingsgruppe gebildet werden: U12,   Die Post SV-Basketballer haben der Volleyball-Abteilung sechs alte Bas-
      U13 und U14 weiblich sowie U13 und U14 männlich.       ketbälle überlassen, die jetzt als Gewichtsbälle im Jugend- und Erwach-
                                                             senentraining genutzt werden. Entsprechende Gewichtsbälle hätten als
      Von der Schule in den Verein                           Neukauf 300 Euro gekostet. Vielen Dank an die Basketballabteilung!
      Um Kinder für den Volleyballsport zu begeistern, startete die Volleyball-
      abteilung Anfang des Jahres eine Vorstellungsrunde in den 5. Klassen des
      Johannes-Scharrer-Gymnasiums. Neben der Hegelschule, bei der die älte-
      ren Jahrgänge der weiblichen Jugend bei der langjährigen Jugendtrainerin




      26 | post-sv.de
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31