Page 27 - Magazin_2018_2n
P. 27

ABTEILUNGSREPORT | Post SV magazin






      Wintersport


       Ein großes Dankeschön und neue Termine
























       Traumbedingungen: Beim Familienwochenende in Maria Alm präsentiert sich das riesige Gebiet Am Hochkönig von seiner Schokoladenseite.

       Ski- und Rodel exzellent – eine Aussage, die auch jetzt, Frühling hin oder her, noch Gültigkeit besitzt. Zumindest in den Hochlagen der Alpen sind
       die Wintersportbedingungen unverändert so gut, dass es irgendwie schade ist, dass sich die Saison ihrem Ende entgegenneigt. Eine Saison, die größ-
       tenteils für die DSV-Skischule im Post SV bereits gelaufen ist – und dies sehr erfreulich.  Die Hochficht-Wochenenden waren wie in den Jahren zuvor
       ruckzuck ausgebucht, und auch beim Kidscamp wie beim neu ins Programm genommenen Familienwochenende in Maria Alm lautete dann letztlich
       das Motto nichts geht mehr. Ein Umstand, der sicher auch damit zusammenhängt, dass der vergangene Winter so gute Bedingungen bescherte wie
       schon lange nicht mehr. Ein klein wenig schreibt sich die  Wintersportabteilung dies auch selbst auf ihre Fahne. Es ist zumindest ein Indiz dafür, dass
       sie bei ihren Ausfahrten wohl das eine oder andere richtig macht. An die-
       ser Stelle aber vor allem an alle großen und kleinen Mitfahrer/innen ein
       herzliches Dankeschön! Sollten Sie oder ihr Anregungen wie auch Kritik
       haben, bitte her damit, jeder Tipp ist willkommen.

       Die ersten Termine für die Wintersaison 2018/19 stehen übrigens bereits
       fest: Das Kidscamp findet vom 14. bis 16. Dezember in Maria Alm statt,
       die Hochfichtwochenenden vom 18. bis 20. Januar 2019 und vom 15. bis
       17. Februar. Ab Abfang Mai sind diese Fahrten über die Homepage (www.
       wintersport.post-sv.de) online buchbar. Spätestens Ende Juni werden dort
       auch alle Termine des neuen Programms zu finden sein.

       Was feststeht: wie Frau oder Mann die Zeit zwischen der laufenden und
       der neuen Saison überbrücken können. Mit dem von der Wintersportab-
       teilung angebotenen Mountainbike-Training zum Beispiel. Dies steht allen
       offen, ein geländegängiges wie funktionstüchtiges Rad, ein Helm wie auch
       eine gewisse konditionelle Grundlage sind die einzigen Voraussetzungen.
       Treffpunkt ist wie in den Jahren zuvor der Eingangsbereich des Tiergartens
       um 17.30 Uhr. Neu ist indes der Trainingstag: Statt Montag geht es nun
       am Donnerstag durch den Reichswald (erstmalig am 19. April).




             Vor dem Hintergrund einer besseren Planung bitten wir alle,
             die mitfahren wollen, ihr Kommen formlos per e-mail
             (chbiechele@hotmail.com)  oder  telefonisch (0151 – 171 170 26
             Christian Biechele) anzukündigen. Detailliertere Beschreibung
             siehe auch auf der Seite 69.








                                                                                                        post-sv.de | 27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32