Page 28 - Magazin_3-2019
P. 28

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT






      Triathlon


     Eberlein-Triple zum Auftakt                                                  von  Annemone Schöne und Tobias Heining

      Nach vielen Trainingsmonaten zum Formaufbau fand der Auftakt zur Tri-
      athlon-Wettkampf-Saison   für die Mannschaften der Post-SV-Triathleten/
      innen am 18. Mai in Weiden statt. Der Post SV war bei bestem Wetter mit
      40 Triathleten von gesamt 553 Finishern stark vertreten.

      Die Damen I und Herren I des Post SV, in der Regionalliga (vergleichbar mit
      der 3. Liga im Fußball) am Start, schickten am Vormittag vier Damen und
      fünf Herren in den Supersprint (400m Schwimmen, 10km Rad und 2,5km
      Lauf), bei dem die Athleten auf diesen ungewohnt kurzen Distanzen ans
      Limit gehen - oft sogar darüber hinaus. Die Einzelzeiten werden aufaddiert
      und eine Team-Durchschnittszeit gebildet. Stark unterwegs: Clara-Maria
      Bader. Mit einer Gesamtzeit von 34:06 Minuten erzielte sie mit 30 Sekun-
      den Vorsprung die schnellste Einzelzeit aller Athletinnen der Regional- und
      Bayernliga.

      Am Nachmittag folgte Teil zwei. Die Teams gingen geschlossen auf die glei-
      che Strecke wie am Vormittag. Das Team mit der schnellsten Durchschnitts-
      zeit startet vorweg. Die Teams bleiben teamintern zusammen, spenden
      beim Radfahren Windschatten oder „ziehen“ sich beim Laufen. Das Team,   Echter Zusammenhalt: Das Triathlon Herren Team I geht beim Laufen in
      das als erstes ins Ziel kommt, ist Tagessieger. Die Post SV-Damen gingen als   die Vollen, angefeuert von Herren Team II.
      fünfte ins Rennen, verloren aufgrund eines Radsturzes aber zwei Plätze und
      kamen als siebtes Team ins Ziel. Ein Novum stellte hierbei die Aufstellung   Die Post SV-Herren (Team I) verloren nach Position sieben vom Vormittag
      dar, der Stadionsprecher staunte nicht schlecht: Eberlein, Eberlein, Eberlein   nach einem packenden Finish gegen das Team aus Bamberg noch einen
      und Bader. Mama Rena mit ihren beiden Töchtern Susi und Lilly sowie Clara-  Platz und wurden Achter. Erfreulich: Christian Schinkel konnte nach seinem
      Maria Bader, die das Eberlein-Triple im Team komplettierte.  schweren Radunfall im vergangenen Jahr wieder für das Team starten.


     Die Damen II (ebenfalls vier Damen) erkämpften sich in der Bayernliga nach
     selbigem Format einen neunten Platz. Beim den Herren II in der Landesliga
     Nord gingen von sechs Post-SV-Startern die Ergebnisse von vier Herren in
     die Mannschaftswertung und von zwei Startern in die Zusatzwertung ein.
     Das Wettkampf-Format bestand aus einer klassischen Sprintdistanz über
     750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. Mit dem 11. Platz von
     14 Teams war das PSV-Herren-Team II sehr zufrieden.

     Vor dem Auftritt in Weiden standen Form-Tests im Laufen an. Beim HIRO-
     Run am 13. April in Hilpoltstein starteten 17 Post SV-ler auf der 9,5 km- und
     Halbmarathon-Strecke. Besonders erfolgreich finishten auf der Distanz 9,5
     km mit 148 Startern nach 35:44 min als gesamt Herren-Dritter Phillipp Tei-
     xeira Ribeiro (Platz 1 AK-Wertung), als Zweite der Gesamt-Damen Yvonne   Echt beeindruckend: Tobias Heining (Mitte) gewinnt
     Heining nach 42:06 min (Platz 1 AK-Wertung) und Sebastian Lindner nach   in Ingolstadt souverän
     36:22 min als Achter der Herren (Platz 1 AK-Wertung). Die Halbmarathons-

                                          trecke über 21,1 km absolvierten insgesamt 495  1,7 km-Kurses zu absolvieren. Am Ende wurden
                                          Athleten. Davon liefen Christian Göller nach 1:16  gesamt 2.288 km von 155 Teilnehmern erlaufen.
                                          h (Platz 2 AK-Wertung), Tobias Heining nach 1:18  Dies entspricht 1.346 Runden sowie der Spenden-
                                          h (Platz 3 AK-Wertung) und Alexandra Krenmayr  summe von 1.346 EUR an den Kreisjugendring
                                          nach 1:32 h (Platz 1 AK-Wertung) unter die Top-  Nürnberg für soziale Arbeit.
                                          Ten. In der Teamwertung der Frauen belegten
                                          Alexandra Krenmayr, Rena Eberlein und Anna   Am 26. Mai fand in Ingolstadt die 10. Triathlon-
                                          Braunersreuther den 2. Platz.        Veranstaltung statt. Tobias Heining kam auf der
                                                                               Mitteldistanz nach 3:55:23 h als Erster ins Ziel.
                                          Weiterhin nahmen 28 Triathleten Ende April   Mit einem Vorsprung von über fünf Minuten ließ
                                          beim Richter-Stadtparklauf in Nürnberg teil und  er Lokalmatador Markus Stöhr hinter sich.
      Echte Frauen-Power: Die Triathlon Frauen-  unterstützten tatkräftig den Lauf für einen guten
      teams I und II
                                          Zweck. Ziel ist es, möglichst viele Runden des
      28 | post-sv.de
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33