Page 25 - Magazin_3-2019
P. 25

ABTEILUNGSREPORT | Post SV magazin







       Segelflieger im Post SV


       Ein waches Auge über Rock-im-Park                                                                von Rosi Blasen

       Seit 1997 ist Rock-im-Park ein fester Programm-
       punkt  im  Veranstaltungskalender  der  Stadt
       Nürnberg – und auch die Segelflieger im Post
       SV gehören zu dem Rock-Festival mittlerwei-
       le längst zum Inventar. Seit über zehn Jahren
       haben die Segelflieger „ein wachsames Auge“
       über das Musikfestival und fliegen an allen Ta-
       gen wiederholt mit ihrem Motorsegler über das
       Areal um die Arena.

       Wolfgang Heit, ehemaliger Beamter der Abfall-
       wirtschaft der Stadt Nürnberg, und seit über
       25 Jahren Hobbypilot bei den Altdorfer Segel-
       fliegern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das
       Festival aus der Luft zu überwachen. Als „größ-
       ter Rock-im-Park-, aber auch Heavy-Metal-Fan“
       kam ihm dabei die Idee mit der Fotoaktion „on
       Air“.

       Will heißen: Regelmäßig überfliegt der rüstige
       Frührentner mit einem seiner Kameraden das   Anzeige 10,5cm x 14,8cm
       Festivalgelände und erstellt hunderte Fotos für
       Veranstalter, Polizei und städtische Behörden.
       Aus ihnen lassen sich wertvolle Schlüsse über
       die Belegung der Campingplätze und die Parksi-  Aus der Vogelperspektive: Das Festivalgelände beim Rock-in-Park
       tuation rund um das Gelände ziehen. Die Fotos
       sind nicht nur wichtiger Bestandteil für das abschließende Nachbriefing
       und Vorbereitung für das nächste Event, sondern helfen auch den Behör-
       den der Stadt Nürnberg und der Polizei bei deren Lehrgängen zum Thema
       Großveranstaltungen.
                                                                 Betreuung
       Im Fokus der Segelflieger steht auch das Wetter. Als versierter Meteo-
       rologe unterstützt Heit den Segelfluglehrer und Wetterexperten Lucas
       Boumans vom Flieger-Club Roth, der sich mit ihm und dem Veranstalter   und
       permanent über die Wettersituation austauscht.
                                                                  Pflege
       Last not least steht auch Vereinsvorstand Dan Mollenhauer „Gewehr bei
       Fuß“. Sobald sich am Himmel eine Veränderung ankündigt, steigt er in
       den Motorsegler und analysiert das aktuelle Wettergeschehen rund um      – damit
       den Nürnberger Raum.
                                                                           Leben
       Im Falle eines aufziehenden Unwetters können so alle Verantwortlichen
       frühzeitig gewarnt und entsprechende Maßnahmen getroffen werden.
       Alle drei machen diese aufwendige Luftüberwachung ehrenamtlich und    gelingt
       sind gerne bereit, Jahr für Jahr ihren Teil zum Gelingen dieser Veranstal-
       tung beizutragen.

                                                                  Mathilden-Haus             Seepark Mögeldorf
                                                                  Tel.: 0911/99541-0         Tel.: 0911/239588-0
                                                                  • Tages-, Kurzzeit-        • Dauerpflege
                                                                     und Dauerpflege         • Service-Wohnen

                                                                  • ambulante und
                                                                     stationäre Hospizarbeit
                                                                  • integrative Kindertagesstätte
                                                                  www.diakonie-moegeldorf.de
                                                                                                         post-sv.de | 25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30