Page 20 - Magazin_3-2019
P. 20
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
BROCHIER Achtelmarathon beim Frühjahrslauf Anzeige
„Läuft bei uns…“
Das Motto "Läuft bei uns" galt auch beim diesjährigen PostSV Frühjahrslauf am 27.04.2019 am
Nürnberger Volksfest: Ein kleines, aber feines BROCHIER Energiebündel Team nahm an dem
nach uns als Premiumsponsor benannten BROCHIER Achtelmarathon teil. Wir dürfen sogar eine
Siegerin vermelden: Hannah Rupprecht erlief den 3. Platz in der Damenwertung. Herzlichen
Glückwunsch!!
Die BROCHIER Gruppe war auch im Festzelt
mit einem kleinen Präsentationsstand vertre-
ten. An diesem informierten einige BROCHIER
Azubis und Ausbildungsbetreuer über die hand-
werklichen Berufsbilder, in denen es in der Un-
ternehmensgruppe immer noch offene Stellen
zum 1. September 2019 gibt. Dazu zählen zum
Beispiel die Ausbildungen zum Anlagenmecha-
niker Sanitär-,Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d)
oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).
Bilder und mehr Infos zu allen technischen Aus-
bildungsberufen bei BROCHIER gibt es unter
www.traumjob-handwerk.de.
Gerätturnen
Mal am Optimum, mal darunter von Thomas Wolf
Beim 34. Gaupokal Mitte Mai im Julius-Hirsch-Sportzentrum in Fürth
waren zwölf Mädels des Post SV in sechs Altersklassen am Start. Vor-
mittags traten 103 Mädchen in neun Riegen an. Für den Post SV turnte
beim Jahrgang 2009 Luisa Schwarz, die am Reck und Schwebebalken
leichte Probleme hatte. Den Sprung absolvierte sie gewohnt souverän,
ehe sie am Boden aufdrehte: 13,65 von 15 möglichen Punkten.
Bei den 2008er blieb Helene Nillius am Reck unter ihren Möglichkeiten,
ein guter Sprung brachte ihr wieder mehr Sicherheit. Am Schwebebalken
setzte sie die Trainingsleistungen um. Mit einer neuen, schwierigeren
Übung am Boden schloss sie ihren Wettkampf sehr gut ab und wurde
Siebte bei 23 Teilnehmerinnen. Die erfolgreichen Zwölf: Die Post SV-Mädchenriege beim Gaupokal
Beim Jahrgang 2007 turnten mit Alicia Gebert, Antonia Plaßmann, Laura
Müller, Leonor König und Lucia Limmer gleich fünf Post SV-Mädels, die vier Geräten eine schwierigere Übung, turnte diese durch und war am
hauptsächlich beim Schwebebalken Probleme hatten. Alicia erreichte Ende Vierte von neun Starterinnen. Amelie wurde Fünfte.
einen guten 7. Platz, Antonia wurde 12., Laura bei ihrem ersten Wett-
kampf 13., Leonor 15. und Lucia 17. von 21 Starterinnen. Beim Gaupokal der Turner in Heilsbronn vertrat Sebastian Bickel als
In der Altersklasse 2006 traten Filippa Helwig, Elisabeth Nillius und Ka- einziger die Farben des Post SV. Am Reck, den Ringen und am Boden
rina Tischkin an, die sich trotz ihrer Knieprobleme nicht davon abhalten gelangen ihm die alten Übungen wie gewohnt gut, auch der neue Sprung
ließ. Elisabeth wurde 10., Filippa landete bei ihrem ersten Wettkampf mit funktionierte. Am Seitpferd zeigte Sebastian aber noch einige Schwä-
nur 0,85 Punkten mehr auf dem 7. Platz bei 17 Starterinnen. chen und der Barren war zu breit eingestellt, was zu unnötigen Abzü-
Bei den älteren Mädchen (Jahrgang 2003 und älter) gingen Janina Wag- gen führte. Letztlich belegte der Post SV-Turner in seiner Altersklasse
ner und erstmals auch Amelie Bertsch an den Start. Janina turnte an allen 2007/08 mit 18 Teilnehmern mit 85,55 Punkten den guten 5. Platz.
20 | post-sv.de