Page 18 - Magazin_3-2019
P. 18

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT






     Fußball
     Wenn das Positive klar überwiegt                                                                 von Andi Niklaus




      Ob Aufstieg, Happy End oder schlicht eine star-
      ke Saison – die älteren Männer-Mannschaften
      des Post SV hatten Grund zu feiern. Allerdings
      galt es auch die eine oder andere Enttäuschung
      zu verdauen, wie der folgende Rückblick zeigt.

      Mit dem Kirchweih-Derby gegen die SpVgg Mö-
      geldorf 2000 und einer happigen 1:5-Niederla-
      ge endete für die Herren I die Saison 2018/19,
      die vor allem gegen Ende hin als höchst durch-
      wachsen war. Der Saisonstart hingegen las sich
      auf dem Papier vielversprechend, achtmal in
      Folge blieb die Erste ungeschlagen. Allerdings
      trennte sie sich dabei auch fünfmal nur remis
      und geriet damit im Kampf um die Plätze 1 und
      2 bereits ins Hintertreffen. Mit drei Siegen vor
      der Winterpause brachte sich der Post SV wie-
      der in Stellung, doch mit der erhofften Aufhol-
      jagd 2019 wurde es nichts. Nach vier Punkten
      aus den ersten beiden Spielen verlor der Post   Umjubelter Endspurt: Die Zweite feiert den im „Nachsitzen“ errungenen Liga-Erhalt in der
      SV das Verfolgerduell gegen Raitersaich auf   Kreisklasse.
      eigenem Gelände und damit entscheidenden
      Boden. Spätestens mit der völlig unnötigen 0:1-Heimpleite gegen Eibach  klaren Chancenplus‘ verdient mit 3:1 – die umjubelte Krönung einer
      drei Wochen und zwei Siege später, war der Zug nach oben endgültig   furiosen Aufholjagd.
      abgefahren. Eine auch von Verletzungspech arg gebeutelte Post SV-Elf
      kam danach im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr auf die Beine und  Die A1-Jugend hat sich mit einer 1:3-Niederlage bei der SGV 83 aus der Be-
      blickt auf sieben sieglose Spiele hintereinander mit zwei deftigen Pleiten   zirksoberliga verabschiedet, die sie als Aufsteiger auf einem hervorragenden
      gegen Falke (0:5) und bei Hajduk (2:7) zurück. Zumindest bei der SGV   vierten Platz abgeschlossen hat. Kurz durfte die U 19 gar von der Landesliga
      83 (2:2 nach 0:2) oder auch gegen das Spitzenteam Turnerschaft Fürth   träumen, doch ein 3:8 im Topduell gegen ATSV Erlangen vier Spieltage vor
      zeigte die Erste Moral. Die wäre auch im abschließenden Spiel trotz oder   Schluss beendete die vagen Aufstiegshoffnungen der Elf von Trainer Erhan
      gerade wegen der akuten Personallage gefragt gewesen, doch nach der   Coskun.
      Niederlage gegen Mögeldorf schließen die Gelb-Blauen die Spielzeit auf
      Platz neun ab.                                         Die B1-Jugend ist nach langer Abstinenz in der kommenden Spielzeit
                                                             wieder im Bezirk vertreten. Die Elf von Trainer Steve Kühnlein und Tom
      Bei den Herren II hingegen lief es genau anders herum. Sie boten mit   Faltermeier, beide Spieler der Ersten, setzte im letzten Spiel gegen die
      einer ganz jungen Truppe als Aufsteiger in die Kreisklasse zwar guten
      Fußball, ließen aber immer wieder völlig unnötig Punkte liegen und
      steuerten so scheinbar unausweichlich dem Abstieg entgegen. Mit ei-
      nem ganz starken Endspurt rissen sie das Ruder noch herum. Die Elf von
      Trainer Jan schaffte am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurren-
      ten Großgründlach mit einem 6:1-Kantersieg noch den Sprung auf den
      drittletzten Tabellenplatz und damit in die Abstiegsrelegation. Zwei
      Spiele, zwei Siege lautete die Formel für den Liga-Erhalt, die der Post
      SV zu lösen wusste – und wie! „Post II schießt den Vogel ab“, titelte die
      Nürnberger Zeitung, nachdem die Hecking-Elf im ersten Relegations-
      spiel in Roßtal den SV Seukendorf mit 9:0 zerlegt hatte. In der zweiten
      und entscheidenden Partie ging es nach Petersaurach, wo mit der SG
      Wilburgstetten Mönchsroth eine körperlich robuste Mannschaft mit
      zwei schnellen brandgefährlichen Spitzen wartete. Und prompt geriet   Souveräne Meisterschaft: Die B-Jugend feiert den Titel in der Kreisliga
      die Zweite früh in Rückstand und hatte auch danach die eine oder andere   und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga
      brenzliche Situation zu überstehen.
                                                             SG Herrieden/Aurach/Weinberg der nahezu perfekten Saison die Krone
      Es war ein hartes Stück Arbeit und auch eine taktische Umstellung zur   auf und holte sich mit einem souveränen 5:0 die Meisterschaft. 58 von
      Pause notwendig, um die Partie zu drehen. Am Ende besiegte die Zwei-  möglichen 66 Punkten, 69:18 Tore, nur zwei Niederlagen - der Post SV
      te einen starken Gegner aufgrund der höheren Spielanteile und eines   kehrt verdient in die Bezirksoberliga zurück.

      18 | post-sv.de
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23