Page 11 - Post SV Magazin 1/2016
P. 11

Post SV magazin | AKTUELLES

„Der Teamgeist stimmt auf allen Ebenen“             und die Leitungsebene verantwortlich, „Abstim-    stimmt aber auf allen Ebenen, und das ist es, was
„Ein Stück weit bin ich schon stolz“, meinte Fröh-  mung und Unterstützung, eine Art Aufsichtsrats-   den Erfolg des Post SV ausmacht".
lich auf seine neue Stellung innerhalb des Post SV  funktion“, kommt dem 48-Jährigen zuteil. Dazu
bezogen, wo er nicht nur das Amt sondern auch       hat er mit allen Angestellten Gespräche geführt.  Peter Fröhlich hat den Schritt ins Präsidium „der
die Aufgaben von Heyert übernommen hat.                                                               Nummer 1 im Sport“ nicht bereut. „Erfahrung
Repräsentation, Personal, Kostencontrolling,        „Mir ist wichtig, dass ich die Leute auch einmal  bringe ich ja als Geschäftsführer unseres Auto-
Verwaltung – so steht es im Organigramm des         persönlich zu Gesicht bekomme", sagt Fröhlich.    hauses mit. Nun freue ich mich darauf, auch dem
Vereins. „Meine Hauptaufgabe ist aber das Per-      In den Gesprächen habe er bereits viele positi-   Anspruch des Post SV gerecht zu werden."
sonalwesen“, erklärt Fröhlich, der auf die rund     ve Eindrücke von der „Mannschaft“ gewonnen.
40 Angestellten in allen Bereichen verweist. Für    „Herausforderungen“ gäbe es überall, wo
das Tagesgeschäft zeichnet die Geschäftsführung     Menschen zusammenarbeiten. Der „Teamgeist

Neues von den Sportstätten                                                                            Von Johannes Kopkow

Nach den Projekten ist vor den Projekten

Zum Jahresstart 2016 möchte der Post SV Ihnen einen kurzen Rückblick,       fälligen Magnetkarten-System soll bald der Vergangenheit angehören. Die
aber vor allem einen Ausblick auf das neue Jahr geben. Einige große Pro-    größten Veränderungen im Hallenbad werden Ihnen wie in der Vergan-
jekte konnte der Verein 2015 abschließen: Die Anbindung des Neben-          genheit allerdings verborgen bleiben, da diese hauptsächlich die sich im
traktes (inkl. Fitness-Studio) im Sportpark Ebensee, die Erneuerung der     Keller befindende Technik betreffen werden. Viele weitere große und auch
Mess- und Regeltechnik im Schwimmbad, wie auch die gesamte Pumpen-          kleine Projekte sind darüber hinaus in Planung, was wann umgesetzt wird
anlage im Sportpark Schweinau. Neben den großen Projekten waren auch        – auch von den oben genannten – entscheidet die Dringlichkeit. Generell
viele kleine Sanierungen, Um- oder Neubauten notwendig. So erhielt der      ist der technische Leiter Jörg Bölke mit seinen Platzwarten, Schwimm-
B-Platz auf dem Sportpark Ebensee einen neuen Zaun, die Duschen im          badtechnikern, Hausmeistern und Reinigungskräften Tag für Tag bestrebt,
Schwimmbad wurden mit vielen Hindernissen erneuert und die Solar-           Ihnen Ihren Besuch im Post SV so angenehm wie möglich zu gestalten.
anlage (siehe Bild) auf dem Sportzentrum Süd ist in Betrieb genommen        Auch Sie können dieses Unterfangen tatkräftig unterstützen, indem Sie
worden. Auch die Gaststätte im Sportpark Ebensee hat neue Kühlräume         pfleglich mit dem Vereinseigentum und den Sportstätten umgehen. Und
und eine neue Theke erhalten. Letzteres können die Sportler / innen in      bitte haben Sie ein wachsames Auge, dass es Chaoten nicht so leicht fällt,
der Fitlounge mittlerweile ebenso bewundern.                                beim Post SV Vandalismus zu betreiben, einzubrechen oder zu stehlen.

Aber, zum Jahresstart will der Verein den Blick vor allem nach vorne rich-  In diesem Sinn: Auf ein erfolgreiches Sportjahr 2016 mit und bei dem
ten. Auch für 2016 hat sich der Post SV einiges vorgenommen, um Ihnen       Post SV!
Ihren Aufenthalt in und auf den Sportstätten so angenehm wie möglich zu
machen. Die Leichtathletikanlagen (Weitsprung, Kugelstoßen und Hoch-
sprung) werden saniert, etliche Ballfangnetze sollen die Bälle der Fußbal-
ler aufhalten, die Dreifachsporthalle im Sportpark Schweinau wird eine
komplette neue Wandverkleidung erhalten. Auch der seit Jahren einem
Acker gleichende B-Platz oder die Tennisplätze im Sportpark Schweinau
werden schrittweise saniert. Im Sportzentrum Nordost ist in der 1. Etage
geplant, die Toiletten wieder nutzbar zu machen.

Und auch im Schwimmbad wir die Zeit natürlich nicht stillstehen. So
ist im Eingangsbereich mit einem neuen Einlass-System eine deutliche
Aufwertung geplant, das aktuelle Drehkreuz mitsamt dem fehleran-

                                                                                                      post-sv.de | 11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16