Page 23 - 211_magazin_1-2015_rz_einzelseiten
P. 23

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

                                                                                                                                                                Von Andi Niklaus

Team-Krösus: Eine reife Leistung!
Der Post SV schickt so viele Mannschaften wie kein anderer Verein in der
Region an den Start - insgesamt 35 (!) Post-Teams sind im Pflichtspielbe-
trieb angemeldet. Zwei Frauen-, vier Herren, vier Mädchen- und 25 Jungs-
Mannschaften kicken im Zeichen des Post-Horns. Organisatorisch keine
leichte Aufgabe für die vielen Trainer und Betreuer, an die unser herzliches
Dankeschön für das klasse Engagement und die geleistete ehrenamtliche
Arbeit geht. Woche für Woche auf dem Trainings- und nahezu jedes Wo-
chenende auf dem Fußballplatz - eine reife Leistung!

Der Zulauf beim den Post-Kickern im Jugendbereich ist weiter unge-
bremst, die "Filiale" in Schweinau hat noch Aufnahmekapazitäten.
Allerdings benötigen wir bei den Post-Teams in der Daimlerstraße
dringend noch Jugendtrainer bei den F-Junioren (Jahrgang 2006/07) und
vor allem für die C-Jugend (Jahrgang 2000/01). Wer hat Interesse? Bitte
melde dich!

                                                                                                        Zurück in der Spur: Die erste Frauenmannschaft ist in der Bezirksoberliga vom
                                                                                                        Abstiegs- zum Aufstiegskandidaten avanciert.

Karate                                                                                                    Von Holger Morsbrugger

Endlich ein eigenes Dojo

Seit der Gründung der Abteilung Karate im Post     Endlich ein festes Zuhause: Die Karatekas des Post SV  den hinter sich lassen will und gleichzeitig
SV im Jahr 1993 waren die Trainingsstätten auf                                                            Körper und Geist fordern möchte, ist herzlich
fünf Schulsporthallen im ganzen Stadtgebiet        Aber was bedeutet Dojo eigentlich? Ursprüng-           eingeladen beim Training vorbeizuschauen und
verteilt. Durch die Verschmelzung mit dem TV       lich kommt der Begriff aus dem Buddhismus und          mitzumachen. Die passenden Trainingszeiten
1860 Jahn-Schweinau konnten die Karatekas des      bezeichnet einen Ort der Selbstfindung und Me-         für Erwachsene und Kinder sind auf der Home-
Post SV in der vereinseigenen Halle im Sportzen-   ditation. Heute versteht man darunter dies, was        page des Post SV sowie unter www.postkarate.
trum Süd in ein eigenes Dojo einziehen. Noch ist   Dojo wörtlich übersetzt heißt: der Ort an dem          de.vu. zu finden.
alles neu, aber der Prozess des Sich-Einlebens     geübt wird. Also lasst uns zusammen üben!
schreitet voran. Für die Abteilung ist dies na-    Wer aktiv ist, die Alltagswelt für ein paar Stun-
türlich eine tolle Entwicklung, nur noch einen
Hauptstandort zu haben. Dadurch haben sich
die Trainingsmöglichkeiten verbessert, zudem
kann nun auch ein Training in den Schulferien
angeboten werden. Ein weiterer Vorteil ist die
gute Lage der neuen Trainingsstätte. Der Hum-
melsteiner Weg 56 ist in nur fünf Gehminuten
vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Außerdem
hält die Straßenbahnlinie 6 direkt vor der Tür.
Zudem freuen sich die Karatekas, dass Umklei-
de, Nassbereich und Trainingshalle immer sau-
ber und gepflegt sind, dies ist für sie besonders
wichtig, da sie barfuß trainieren.

                                                                                                          post-sv.de | 23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28