Page 33 - 220_magazin_3-2015_rz_einzelseiten
P. 33

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Segelfliegen                                                                                         Von Rosi Blasen

Zu Lande, zu Wasser - und ab in die Luft

Wie heißt es so schön: Wenn die Engel reisen,     eine schweißtreibende Angelegenheit. Kaum          gig in die Höhe zu befördern. Wer dann meinte,
wird das Wetter gut. Aber wenn die Mitarbeiter    war die Haube des Doppelsitzers zu, herrsch-       dass es dort oben kühler sein würde, der wurde
des Post SV-Hallenbads zum Segelfliegen kom-      ten im Cockpit auch schon Saunatemperaturen.       rasch eines Besseren belehrt. Selbst in rund 700
men, dann gibt’s? Genau, Schwimmbadwetter!        Das bedeutete höchste Aufmerksamkeitsstufe         Meter Flughöhe herrschten im Cockpit immer
Oder genauer: tropische Temperaturen. Bei son-    für die drei Windenfahrer Timo Fischer Menzel,     noch recht sommerliche Temperaturen und die
nigen 35°C und schwülwarmer Hitze war das He-     Anton Plank und Christoph Hühn, die sich we-       Suche nach einem „guten Bart“ (so nennen die
rumfliegen der munteren Gästeschar an jenem       gen der Gluthitze beim Windendienst ständig        Segelflieger die aufsteigenden Thermikblasen,
ersten Junisamstag zumindest für die Piloten      abwechselten, um uns und unsere Passagiere zü-     in denen wir uns nach oben schrauben) geriet
                                                                                                     zum schweißtreibenden Unterfangen und ließ
                                                                                                     die T-Shirts bereits nach wenigen Minuten am
                                                                                                     Leib kleben. Doch was tut man (und Frau) nicht
                                                                                                     alles, damit es den Gästen gefällt? Genau! Aber
                                                                                                     auch die Gäste ließen sich nicht lumpen und
                                                                                                     luden die Segelflieger im Post SV nach dem
                                                                                                     Fliegen ihrerseits zu mitgebrachten Grillsteaks
                                                                                                     und Salaten ein, über die sie sich natürlich sehr
                                                                                                     freuten und hungrig her machten. Alles in allem
                                                                                                     war es ein gelungener Tag, den Dominik Wör-
                                                                                                     ner organisierte. Seine Idee war es übrigens
                                                                                                     auch, die beiden doch sehr unterschiedlichen
                                                                                                     Sportarten auf diese Weise zusammenzubrin-
                                                                                                     gen. Und sollten demnächst wieder ein paar
                                                                                                     Cumulus Castellanus am Himmel auftauchen,
                                                                                                     werden die Schwimmer(innen) bestimmt an
                                                                                                     die Segelflieger(innen) denken und ihnen wün-
                                                                                                     schen, dass das Gewitter auch diesmal wieder
                                                                                                     an ihnen vorbei zieht.

Wintersport

Die Räder drehen sich

Die Räder der Abteilung stehen auch im Som-       verliefen alle Anfragen im Sande – oder landeten   können sich jederzeit an Christian Biechele
mer nicht still – der nächste Winter kommt be-    aufgrund der Preisvorstellungen der Hoteliers      (0151-17117026) wenden. Bitte dazu auch immer
stimmt, und den gilt es zu planen. Mit dem Kid-   im Papierkorb. Einerlei, es sind ja noch ein paar  einen Blick auf die Homepage der Abteilung
scamp und den beiden Hochficht-Wochenenden        Monate Zeit.                                       (www.wintersport.post-sv.de) werfen. Das gilt
stehen die bewährten Eckpfeiler des Programms                                                        selbstredend für diejenigen, die bereits jetzt ih-
zwar schon seit Wochen, es sind auch bereits      Im Hier und Jetzt drehen sich übrigens Räder       ren Winter planen. Das Online-Anmeldeportal
etliche Buchungen eingegangen, doch die eine      im Wortsinn – beim bewährten Mountainbike-         erfreut sich großers Beliebtheit, doch das hatten
oder andere zusätzliche Fahrt soll es noch geben  Training, das jeden Montag um 17. 30 Uhr statt-    wir ja schon. 
- wie eine Eröffnungsfahrt im November oder       findet, Treffpunkt ist im Eingangsbereich des
eine Hotelfahrt Anfang März. Bislang jedoch       Tiergartens. Interessierte Neueinsteiger/innen

                                                                                                     post-sv.de | 33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38