Page 28 - 220_magazin_3-2015_rz_einzelseiten
P. 28
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Moderner Fünfkampf Von Jochen M. Richter
Wieder fleißig beim Titelsammeln
Was Titel, Triumphe und bemerkenswerte Plat- Benjamin Hierl, bei den Junioren Andreas Hierl Vizemeister. Alexander Hierl und Benjamin Hierl
zierungen anbelangt, ist auf sie einfach Verlass: und bei den Männern Matthias Bergner. Moitz erreichten die Plätze vier.
Die Modernen Fünfkämpfer / innen, ob jung Hierl wurde Vizemeister bei der B-Jugend. Nur
oder erfahren, haben bislang wieder einmal eine Alexander Hierl schaffte es als Vierter bei der Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend
höchst erfolgreiche Saison hingelegt – ihrem Jugend C nicht auf das Podest. A, erstmalig in Nürnberg ausgetragen, beleg-
großem Trainingsfleiß sei Dank. te Lokalmatador Tobias Hierl einen starken
Bei den Bayerischen Meisterschaften in Uffen- Bei den Süddeutschen Meisterschaften in der sechsten Rang. Seine jüngeren Brüder Benja-
heim und Aurach (Reiten) waren fünf Titel die Dreiflüssestadt Passau hingen die Siegertrauben min und Moritz kamen auf die Ränge acht und
reiche Ausbeute der Modernen Fünfkämpfer etwas höher. Mit dem Meistertitel durften sich fünfzehn. Lea Smirnov und Paula Kunze wurden
des Post SV. Von den sieben Startern standen Larissa Drebinger (Jugend D) und Paula Kun- 7. und 17 – allesamt imponierende Leistungen.
fünf auf dem Siegertreppchen. Bei der B-Jugend ze (Jugend A) schmücken. Maurice Drebinger
Lea Smirnov, bei der A-Jugend Paula Kunze und (Jugend E) und Moritz Hierl (Jugend B) wurden
Triathlon Von Julia Herold und Björn Stierand
Erfolgreicher Liga-Start
Mit einem tollen zweiten Platz beim Sprint-
Triathlon in Waging startete die Damen-Mann-
schaft des Post SV Mitte Mai in ihre zweite
Saison in der Bayern-Liga. Aufgrund der weiten
Entfernung und des frühen Starts am Sonntag-
morgen reisten die vier Starterinnen (Rebecca
Schmauch, Yvonne Scheid, Daniela Paulus und
Julia Herold) bereits am Samstag an den Wa-
ginger See. Nach der Besichtigung der Rad- und
Laufstrecke gab es ein entspanntes Abendessen
auf der noch sonnigen See-Terrasse.
Am nächsten Morgen war es kühl, stark bewölkt,
und der See lud mit seinen 16 Grad nicht gera-
de zum Schwimmen ein. Entsprechend frostig
war dann auch die Auftaktdisziplin von 750 m
28 | post-sv.de