Page 29 - 220_magazin_3-2015_rz_einzelseiten
P. 29

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Schwimmen. Insgesamt neun Mannschaften
mit 36 Triathletinnen stürzten sich in den See,
zusammen mit den Damen der (stärkeren) Re-
gionalliga. Beim Wendepunkt an einer Boje
erkannten sich Rebecca und Yvonne (was im
aufgewühlten Wasser gar nicht so einfach ist)
und konnten ihr starkes Schwimmen gemein-
sam beenden. Kurz danach stiegen Daniela und
etwas später Julia aus dem kalten See, so dass
sich alle Post SV-Starterinnen noch kurz in der
Wechselzone sahen.

Die Windschattenfreigabe beim Radfahren            Nach dem Schwimmen, das im Schätzlerbad              Kompakter Wiederein-
machte den Wettkampf zusätzlich spannend.          Weiden auf acht 50m-Bahnen mit entsprechen-          stiegslehrgang für Frauen
Rebecca fand sich in einer starken Radgruppe       dem Gedränge verbunden war, gingen Vadim,            mit Studium
mit etwa sechs Mädels wieder, die aufgrund         Alex und Sebastian in den ersten Radgruppen
des hohen Tempos noch weitere Athletinnen          auf die Strecke. Björn, Jan und Gary versuchten      Beginn 17. Oktober 2015
einsammelte und schließlich sogar zur Spitzen-     sich dahinter heranzukämpfen, was ihnen teil-
gruppe aufschließen konnte. Daniela und Julia      weise auch gut gelang. Leider konnten sich die       IT-Kompaktlehrgang
hatten zunächst Pech, weil sie nur eine relativ    einzelnen Starter nicht in einer gemeinsamen
schwache, beziehungsweise gar keine Radgrup-       Radgruppe zusammenfinden, so dass man auf            Beginn 9. November 2015
pe erwischten. Es gelang ihnen dann aber, an       die Zusammenarbeit mit anderen Mannschaften
einer schnellen Regionalliga-Kollegin aus Mün-     angewiesen war. Nachdem die mit Wendepunk-           Beide Lehrgänge, drei Tage die
chen dran zu bleiben. So konnte die Gruppe auf     ten gespickte 10km lange Radstrecke zweimal          Woche am Vormittag.
weitere Radfahrerinnen, darunter Yvonne, auf-      bewältigt worden war, wechselte Vadim als Ers-       Schulferien sind unterrichtsfrei.
schließen. Schließlich rollten die drei zusammen   ter zum Laufen, gefolgt von Björn der am Ende        Hohe Erfolgsquote beim Wiederein-
mit einer großen Gruppe von zirka 15 Damen         der zweiten großen Radgruppe die Wechselzone         stieg in den Beruf.
nach 20 km wieder in die Wechselzone.              erreichte. Sebastian, Alex und Jan folgten eng
                                                   zusammen dahinter, und mit etwas Abstand                              Bildungszentrum
Zu diesem Zeitpunkt war Rebecca bereits auf        konnte nun auch Gary in seiner besten Diszip-                         im Bildungscampus
der Laufstrecke, vor ihr nur eine einzige Konkur-  lin glänzen und arbeitete sich noch im Feld nach                      Tel 0911 231 4777
rentin aus München. Nach harten 5 km und dem       vorn.                                                                 www.bz.nuernberg.de
gefürchteten „Krautenberg“ kam sie als 2. der
36 Damen ins Ziel. Yvonne punktete auf einem       Anschließend standen zwei Laufrunden um den
tollen 7. Platz, Julia und Daniela komplettierten  See neben dem Freibad an, insgesamt waren auf-
das starke Gesamtergebnis auf den Plätzen 15       grund der neuen Streckenführung etwas mehr
und 17. Erfreulicherweise ergab das einen sehr     als fünf Kilometern zu absolvieren. Die Post SV-
guten zweiten Platz unter neun Mannschaften,       Athleten kamen in der Reihenfolge Björn (11.),
der den stolzen Post SV-Mädels auf dem Podium      Vadim (15.), Alex (38.), Sebastian (43.), Jan (44.)
Plüschtiere und bayerischen Blauschimmelkäse       sowie Gary (60.) ins Ziel. Somit sprang für das
bescherte. Mit diesem erfolgreichen Auftakt-       Team am Ende ein solider 7. Platz heraus, der
rennen hat sich die Mannschaft eine hervorra-      noch Hoffnungen nach oben zulässt. Für den
gende Ausgangsposition für die kommenden           nächsten Wettkampf im Rahmen des GEALAN
drei Liga-Rennen erkämpft.                         Triathlon der IfL Hof im Juli heißt es jetzt weiter
Beim INJOY Triathlon Weiden eröffnete das          anzugreifen, um sich in der Tabelle weiter nach
Triathlon-Herrenteam ebenfalls im Mai seine        vorn zu arbeiten.
Saison in der Landesliga Nord.
In einer starken Konkurrenz von 91 Startern aus
19 Mannschaften ging es darum, sich im ersten
von drei Rennen eine so gute Ausgangsbasis
zu verschaffen, um am Ende ein Wörtchen um
den Aufstieg mitreden zu können. So reiste die
Mannschaft mit sechs Startern (Vadim Kuscher,
Björn Stierand, Alexander Köppl, Jan Kühn, Se-
bastian Wyrwa und Gary Dowkes) in der Ober-
pfalz an, gewillt im vorderen Feld mitzukämpfen.

                                                                                                        post-sv.de | 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34