Page 38 - Magazin_2019_1
P. 38
Kursprogramm KURSE ALLGEMEIN
NEU: MoTuS – Motorik Training NEU: Box-Fitness
und Spaß Box-Fitness ist kein klassisches Box-Training, sondern ein Intervall-Zirkel-
training für den gesamten Körper. Boxspezifische Übungen verbessern
Jeder, der sich gerne an die Schulsportstunden von früher zurück erinnert Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Flexibilität. Für Teilnehmer
und seinen Spieltrieb erneut ausleben möchte, ist hier richtig! Unter An- mit einer körperlichen Grundfitness (nicht für absolute Sportneulinge!).
leitung eines Diplom Sportwissenschaftlers erhalten oder verbessern wir
unsere Fitness und steigern unser Wohlbefinden. Im Rahmen dieser ab- Kursnr.: FG Box-Fitness 01
wechslungsreichen und spaßbringenden Sportstunde werden wir ohne Kursbeginn: 11.01.2019, immer Freitag, 10 Einheiten á 75 Minuten
Leistungsdruck aber mit viel Spaß und Motivation Altes wieder aufleben Zeit: 19.30 – 20.45 Uhr
lassen und Neues ausprobieren. Ort: Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1
Preis: Mitglieder 35,00 Euro / Nichtmitglieder 80,00 Euro
Dabei steht jede Woche ein neues Thema im Mittelpunkt, wie z.B. Ballspiele,
Turnen, Rückschlagspiele, Kraft/Fitness, Entspannung, Ausdauer und vieles Ab März 2019
mehr! Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig. Kursnr.: FG Box-Fitness 02
Kursbeginn: 29.03.2019, immer Freitag, 10 Einheiten á 75
Für das Projekt MoTuS wurde der Post SV 2018 mit dem Innovations- Minuten(Während der Ferien und am 31.05.2019 keine
preis des BLSV prämiert. Kurseinheit!)
Zeit: 19.30 – 20.45 Uhr
Kursnr.: FG Motus 01 Ort: Fitlounge, Keßlerstr. 1, Raum 1
Kursbeginn: ab 23.01.2019 immer Mittwoch, 10 Einheiten Preis: Mitglieder 35,00 Euro / Nichtmitglieder 80,00 Euro
á 60 Minuten
Zeit: 17:30 – 18:30 Uhr Kursleitung: Alexander Bittermann
Ort: Sportzentrum Nordost, Neumeyerstr. 80
Preise: Mitglieder 30,- Euro / Nichtmitglieder 75,- Euro
Kursleitung: Rebecca Heidingsfelder
NEU: Linedance
In diesem Kurs wird Linedance von Grund auf erlernt. Linedance, so sagt
man, kam von Amerika zu uns nach Europa, tanzt man also meist zu so-
genannter Country Musik. Aber auch Lieder irischer Herkunft sind oft
die Grundlage. Auch auf moderne Musik gibt es schöne Tänze, wie z.B.
All Katchi, Calm after the Storm, Jolene Jolene oder Quarter after One.
Man tanzt in Linien, vertikal und horizontal aufgestellt, miteinander. In
unserem Anfängerkurs werden alle typischen Schritte und Grundbegriffe
zu einfachen bis mittelschweren Tänzen geteacht. Es gibt Tanzbeschrei-
bungen und Hinweise auf Video-Material, um zuhause üben zu können.
An jedem Tanzabend kann ein neuer Tanz „Step by Step“ gelernt werden. und nette Leute aus der Linedance-Szene kennenlernen kann. Außer
Die in den vorangegangenen Wochen gelernten Tänze werden natürlich Freude an Country-, aber auch moderner Musik und Spaß am Tanzen
wiederholt und ins Übungsprogramm aufgenommen, sodass sie sich mit sind keine Voraussetzungen nötig. Zum Üben eignen sich Gymnastik-,
der Zeit festigen. So entsteht ein interessantes Tanz-Repertoire, welches Ballett-, Tanzschuhe oder Sportschuhe mit „Rutschfaktor“ sowie lockere
auch auf Events in der Region getanzt wird, bei denen man Spaß hat Freizeitkleidung.
Noch Restplätze frei:
Linedance Fortgeschrittener Beginner
Kursnr.: FG Linedance 02 (Fortgeschrittener Beginner) Kursnr.: FG Linedance 03 (Fortgeschrittener Beginner)
Kursbeginn: 17.01.2019, immer Donnerstag, Kursbeginn: 18.01.2019, immer Freitag, 12 Einheiten à 90 Minuten
12 Einheiten à 90 Minuten Zeit: 17.30 – 19.00 Uhr
Zeit: 20.00 – 21.30 Uhr Ort: Sportzentrum Süd, Hummelsteiner Weg 56, großer
Ort: Vereinshalle Landgrabenstraße, Tanz- und Gymnastikraum
Landgrabenstr. 79 Preis: Mitglieder 50,00 Euro/ Nichtmitglieder 105,00 Euro
Preis: Mitglieder 50,00 Euro/
Nichtmitglieder 105,00 Euro Kursleitung: Birgit Ritter
34 | post-sv.de