Page 30 - Magazin_2018_1
P. 30

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT





     Leichtathletik                                                                                    Von Stefan Ecke



     Ein ambitioniertes Projekt


      Für den leider notwendigen Neustart in der Leichtathletik-Abteilung    und Laufbahn unmittelbar neben dem Schwimmbad einen Kunststoffbe-
      (siehe Oktober-Ausgabe im Post SV Magazin) hat sich die neue Abtei-  lag erhalten. Somit können alle relevanten Übungen für die Sprung- und
      lungsleitung folgende Ziele gesetzt: Vertrauen schaffen, vor allem im   Wurfdisziplinen demnächst in einem modernen, zeitgemäßen Rahmen
      Schüler und Jugendbereich den Sportbetrieb wiederbeleben und auch   stattfinden - auch die eine oder andere Laufübung kann dort absolviert
      wieder die Teilnahme an Wettkämpfen bei den Jugendlichen ins Bewusst-  werden.
      sein rücken.
      Angesichts der beschränkten Ressourcen kann man dies zweifelsohne ein  Aufgrund der Zugehörigkeit zur LG Nürnberg im Wettkampfbereich kann
      ambitioniertes Vorhaben nennen.                        auch die Anlage in Langwasser einmal die Woche benutzt werden. Als
      Umso wichtiger ist es, dass der Hauptverein dabei seine Unterstützung   weitere Alternative für professionelles Lauftraining steht zudem die Be-
      zugesagt hat. Auch ihm ist es wichtig, dass die Kernsportart Leichtathletik  zirkssportanlage auf der Steinplatte zur Verfügung.
      wieder einen entsprechenden Stellenwert im Vereinsleben einnimmt. Mit   Kurzum: Die Aussichten sind gut, auch wenn es noch viel zu tun gibt. Das
      Markus Hassler hat sie einen Betreuer zur Verfügung gestellt, der seit   gesamte Team freut sich auf regen Zuspruch sowie auf begeisterte Mitma-
      Oktober für das Schülertraining zuständig ist.         cher, die das Trainerteam unterstützen wollen. Meldungen an Wolfgang
                                                             Legath, Abteilungsleiter. Tel. 0170 344 7766 .
      Der Appell im jüngsten Post SV Magazin hat erfreulicherweise dafür ge-
      sorgt, dass ein weiterer Betreuer gefunden werden konnte. Stefan Ecke,   Wettkampf-Neustart aus dem Bilderbuch
      ein erfolgreicher ehemaliger Zehnkämpfer, steigt im Jugendbereich ein –   Nach dem Neuanfang der Post SV-Leichtathletik im Herbst stand Mitte
      fraglos eine Idealbesetzung, weil er als Allrounder nahezu alle Disziplinen   November für einige Jugendliche und deren neuer Trainer Stefan Ecke der
      abdecken kann. Aus dem alten Team wirkt zudem Dieter Götz weiter mit,   erste gemeinsame Wettkampf an.
      er wird sich unverändert um den Bereich Erwachsene/Sportabzeichen   Der Fackellauf im unterfränkischen Gerbrunn war es, der den stimmungs-
      kümmern. Somit kann vorerst zumindest einmal in der Woche im Schüler-  vollen Rahmen zum Auftakt für die jungen Athletinnen und Athleten der
      und Jugendbereich sowie für Erwachsene eine Trainingseinheit angeboten   U16 bildete. Der leicht hügelige, rund ein Kilometer lange Parcours führte
      werden. Ein Angebot, das mittlerweile etwa 25 Schüler und Jugendliche   über mit Fackeln und kleinen Feuern ausgeleuchteten Feldwegen und
      regelmäßig wahrnehmen, Tendenz steigend.               Nebenstraßen wunderschön durch den Würzburger Vorort.
       Die Abteilungsleitung hat sich mit dem Vereinsvorstand auch darauf   Die Athletinnen und Athleten des Post SV gingen im dritten Lauf an den
      verständigt, wie ein Teil der Sportanlage in Ebensee wieder so auf Vor-  Start, hatten zwei Runden zu absolvieren. Das 86 Teilnehmer große Star-
      dermann gebracht werden kann, dass die Leichtathletik dort gute Be-  terfeld sorgte für eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, was die Span-
      dingungen vorfindet. Auch wenn eine 400-Meter-Kunststofflaufbahn   nung zusätzlich steigerte.
      aufgrund der immensen Kosten weiterhin Wunschdenken bleiben muss,   Eine erste Herausforderung für Armandine de Baudus, Emma Landsleitner,
      so wird in diesem Frühjahr zumindest der Bereich zwischen Fußballfeld   Paula Krist und Tristan Schatt, die ihr Rennen taktisch unterschiedlich



































      Schnell unterwegs: Der Post SV-Leichtathletiknachwuchs Armandine, Tristan, Paula und Emma (v. l.) beim Fackellauf in Gersbrunn

      30 | post-sv.de
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35