Page 34 - Magazin_2018_1
P. 34
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Moderner Fünfkampf Von Jochen M. Richter
Drei selbst erarbeitete Neuzugänge
Von nichts kommt bekanntlich nichts – und so ist die Abteilung Moderner Fünfkampf im vergangenen Jahr in eigener Sache auf Werbetour gegangen:
Einen Schnupperkurs führte sie durch, beim Sportfestival des Post SV wartete sie mit einer Station auf und im Ferienprogramm der Stadt war sie mit
zwei Angeboten vertreten.
Von den zahlreichen Interessierten an der Sportart sind mit Alina Hess von der Veit-Stoß-Realschule, den Schwestern Antonia und Julia Beckmann
vom Wilhelm-Löhe-Gymnasium drei 15-jährige Mädchen übriggeblieben.
Die Abteilung freut sich, mit drei Neuzugängen ins Jahr 2018 gehen zu können.
Wasserball Von Christian Naruisch
Ein Miniturnier der Extra-Klasse
Prima gemacht: Die U 11 der Barracudas, Dritte des Turniers, bei der von Stadtrat Ahmed Nasser durchgeführten Siegerehrung
Die Barracudas, das Wasserball-Projekt des Post SV und des FCN, sorg- es Marc Steinberger, das Turnier zum Größten in dieser Altersklasse in
ten am ersten Advent dafür, dass Wasserball-Nachwuchs aus der ganzen ganz Deutschland zu machen.
Republik und auch aus dem Ausland nach Nürnberg reisten.
Zum zweiten Mal trugen sie das 30. U-11-Miniturnier des Bayerischen Unter den Augen der Vereinsführung der beiden Kooperationspartner
Schwimmverbands im Langwasserbad aus. Im vergangenen Jahr bot sich 1. FCN Schwimmen und Post SV, Claus Swatosch und Carsten Eckardt,
Marc Steinberger, der Macher bei den Barracudas, an, das Turnier nach des Post SV-Geschäftsführers Andreas Neugebauer, des Präsidenten des
Nürnberg zu holen – vor einem allerdings traurigen Hintergrund. 2015, Bayer. Schwimmverbandes Helmut Schindler, sowie des Stadtrats und
wenige Tage vor der 28. Ausgabe des Turniers in Schweinfurt, verstarb Sportpolitischen Sprechers Ahmed Nasser lieferten sich 20 Mannschaften
mit Klaus Dieg der Mitbegründer der Veranstaltung. zum Teil packende Spiele - mit über 400 Kilometer Anfahrt nahmen die
Zusammen mit Christian Naruisch und vielen weiteren Helfern schaffte Spieler des OSC Potsdam übrigens die weiteste Anreise auf sich.
34 | post-sv.de