Page 28 - Magazin_2018_1
P. 28

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT





      Judo                                                                                       Von Gernot Neuschröer



     Der Nachwuchs entlastet seine Trainer































      Fünfter von 19: Die Post SV-Abordnung beim prestigeträchtigen Alwin Rauch-Turnier

      Der Judo-Nachwuchs des Post SV hat in den zurückliegenden Monaten   diesmal Vereine aus der Oberpfalz sowie Niederbayern dabei, eine weitere
      mal wieder eine gute Figur abgegeben. Doch der Reihe nach, beginnend   Aufwertung für den Wettkampf.
      mit den Bezirksmeisterschaften in Wilhermsdorf:        Für viele Post SV-Judokas war es der Einstieg in den Judo-Wettkampf, der
      Da kämpften sich Neuzugang Daniel und die Post SV-„Veteranen“ Alexa   bei einigen sehr positiv verlief. Jeder war beherzt bei der Sache und nahm
      und Liam bei der U15 ohne Probleme bis zur Bayerischen Meisterschaft.   wertvolle Erfahrungen mit nach Hause.
      Dort mussten sich Alexa und Daniel mit dem 5. beziehungsweise 7. Platz
      zufriedengeben. Liam wurde in der letzten Minute im kleinen Finale ge-  Erfreulich war auch, dass die großen Jugendlichen Antonia und Sabrina
      stoppt, erreichte den 5. Rang und konnte sich für die Süddeutsche Meis-  die jüngeren Wettkämpfer/innen unterstützten und somit die Trainer
      terschaft in Pforzheim qualifizieren.                  entlastet haben. Am Ende erreichte der Post SV in der Vereinswertung
      Dort schaffte er zwei Siege, letztlich reichte es für den 7. Platz.  den 5. Platz von 19 Vereinen.
                                                             Mit einem großen Starterfeld von 23 Kindern ging es bei der Stadtmeis-
      Das Alwin Rauch-Turnier ist für die Altersklassen U 10 bis zur U18 ein   terschaft 2017 hauptsächlich in der U10 und U12 zur Sache.
      Klassiker im Bezirk Mittelfranken. In der Halle des TSV Fürth 1860 waren   Der Post SV räumte dabei viele Medaillen ab. Eine Steigerung der Einzel-
                                                             leistungen im Vergleich zum Alwin-Rauch-Pokal war deutlich erkennbar,
                                                             die Stimmung entsprechend großartig.

                                                             Goldene Ehrennadel für Richard Ort
                                                             Bei einem Judotraining der Oldies Anfang November war der mittelfrän-
                                                             kische Bezirksvorsitzende Joachim Kröppel beim Post SV zu Gast, mitge-
                                                             bracht hatte er mit der goldenen Ehrennadel eine hohe Auszeichnung des
                                                             Bayerischen Judoverbands. Richard Ort bekam sie für sein langjähriges
                                                             Engagement im Judosport im Kreise seiner Judofreunde überreicht!

                                                             Seit nunmehr 57 Jahren ist er als Wettkämpfer bei Einzel- und Ligameister-
                                                             schaften, als Trainer bei der Betreuung der Nachwuchssportler im Rahmen
                                                             der Trainingsstunden, Vorbereitung und Durchführung von Gürtelprü-
                                                             fungen sowie als Kyu-Prüfer im Bezirk Mittelfranken überaus erfolgreich
                                                             tätig.  Mit seinem beispielhaften Engagement ist er eine der Stützen in
                                                             der Judoabteilung beim Post SV.





                                                             Für 57 Jahre ausgezeichnet: Richard Ort

      28 | post-sv.de
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33