Page 63 - 291_magazin_2-2019_rz.indd
P. 63
WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT Sportprogramm
Moderner Fünfkampf
Eine anspruchsvolle, exotische Sportart, die seit Jahrzehnten beim Post SV Schießen
Nürnberg höchst erfolgreich betrieben wird, in einigen Altersklassen sogar Mi. 17.00 – 18.00 Uhr (Luftpistole) Schießanlage Neuselsbrunn
Weltmeister hervorgebracht hat. Wer sich der Herausforderung stellen 16.30 – 17.30 Uhr (Laserschießen) Sportzentrum Süd, kleine Halle
möchte, mit Schwimmen, Laufen, Reiten, Schießen und Fechten gleich 17.30 – 18.30 Uhr (Laserschießen) Sportzentrum Süd, kleine Halle
fünf Sportarten zu betreiben, kommt beim Post SV in den Genuss einer
hochqualifi zierten Trainingsbetreuung. Es besteht zudem die Möglichkeit, Fechten
allgemeine Lehrgänge an der Sportschule Oberhaching oder Speziallehr- Mi. 18.30 – 21.30 Uhr Sportzentrum Süd, große Sporthalle
gänge (Reiten, Fechten) zu besuchen, wie auch an nationalen und inter- Fr. 14.30 – 19.30 Uhr Sportzentrum Süd, kleiner Tanz-
nationalen Meisterschaften teilzunehmen. und Gymnastikraum 1.OG
Fr. 16.15 – 18.30 Uhr Sportzentrum Süd, große Sporthalle
Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.fuenfkampf-nuernberg.de
Laufen
Do. 18.00 – 19.00 Uhr Sportpark Ebensee
Abteilungsleitung: Sa. 12.00 – 13.00 Uhr Sportpark Ebensee (nach Vereinbarung)
Jochen M. Richter,
Tel.: 0911 - 48 69 99 Schwimmen
E-Mail: moderner-fuenfkampf@post-sv.de Do. 19.45 – 20.30 Uhr Vereinshallenbad
Sa. 13.00 – 14.00 Uhr Vereinshallenbad
Reiten nach Vereinbarung
Der Post–Sportverein Nürnberg e. V. sucht Pferdesport
zum nächstmöglichen Termin:
Reiten oder Fahren – das bedeutet die Herausforderung, die eigenen Regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Informationsaustausch fi nden
Fähigkeiten mit denen seines sensiblen Sportpartners, dem Pferd, in Ein- einmal monatlich jeweils mittwochs im Aufenthaltsraum in der Reitschule
klang zu bringen. Dementsprechend anspruchsvoll ist diese Sportart, Tattersaal Noris, Stadenstraße 57, Nürnberg statt.
Mehrere Leichtathletik–Übungsleiter (männlich und weiblich) zur unabhängig davon, ob man sich mit seinem Pferd leistungs- oder brei- Abteilungsleitung:
tensportliche Ziele setzt.
Übernahme des Kinder– und Jugendtrainings am Sportpark Ebensee
Anka Müller
Tel.: 0163 - 36 51 001, E-Mail: pferdesport@post-sv.de
Falls kein Übungsleiterschein vorhanden ist, kann dieser vom
Post SV übernommen werden
Informationen und Rückfragen richten Sie bitte an den Abteilungsleiter Herr Wolfgang Legath unter post-sv.de | 63
Der Post–Sportverein Nürnberg e. V. sucht
0170 - 344 77 66 oder per Email unter leichtathletik@post-sv.de
Der Post–Sportverein Nürnberg e. V. sucht
zum nächstmöglichen Termin:
zum nächstmöglichen Termin:
Mehrere Leichtathletik–Übungsleiter (männlich und weiblich) zur
Übernahme des Kinder– und Jugendtrainings am Sportpark Ebensee
Mehrere Leichtathletik–Übungsleiter (männlich und weiblich) zur
Übernahme des Kinder– und Jugendtrainings am Sportpark Ebensee
Falls kein Übungsleiterschein vorhanden ist, kann dieser vom
Post SV übernommen werden
Falls kein Übungsleiterschein vorhanden ist, kann dieser vom
Post SV übernommen werden
Informationen und Rückfragen richten Sie bitte an den Abteilungsleiter Herr Wolfgang Legath unter
Informationen und Rückfragen richten Sie bitte an den Abteilungsleiter Herr Wolfgang Legath unter
0170 - 344 77 66 oder per Email unter leichtathletik@post-sv.de
0170 - 344 77 66 oder per Email unter leichtathletik@post-sv.de