Page 47 - 291_magazin_2-2019_rz.indd
P. 47
KINDER UND JUGENDLICHE Sportprogramm
KiSS – Kindersportschule
KiSS steht für ein qualitativ hochwertiges, sportartübergreifendes
Bewegungsangebot, das mit seinen Inhalten zielgerichtet und
altersgerecht auf die Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Kindern
eingeht und ihnen die notwendigen Lernhilfen für ihre Bewegungsent-
wicklung bietet.
Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen schafft diese Methodik beste Vo-
raussetzungen um langfristig Spaß am Sport zu entwickeln.
Bambini (2 – 4 Jahre) Alterstufe 1 (4 – 6 Jahre)
Unsere Bambinis erkunden gemeinsam mit einer Begleitperson die gro- In dieser Altersstufe haben die Kinder je zwei Mal pro Woche in einer
ße Welt der Bewegungsmöglichkeiten. Hierzu gehören unter anderem festen Gruppe Sport. Neben der Erkundung sämtlicher traditionellen
Gerätelandschaften, das Balancieren über Brücken, Rutschen, Springen, und Trend-Sportarten, haben die Kinder in einigen Gruppen auch die
Bewegungs- und Laufspiele, Lieder und Bewegungsgeschichten. Durch Möglichkeit die Bewegungswelt Wasser zu erkunden und das „See-
Spiele mit Bällen, Farben und Formen wird neben der Kreativität auch der pferdchen“ zu absolvieren.
Gemeinschaftssinn der Kinder gestärkt.
Gruppe 1
Mo. 15.30 – 16.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B Mo. 14.30 – 15.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
16.00 – 17.00 Uhr Theodor-Billroth-Schule Do. 16.00 – 16.45 Uhr Vereinshallenbad Lehrschwimmbecken
16.00 – 17.00 Uhr Sportpark Schweinau, Halle 3
Di. 15.30 – 16.30 Uhr Reutersbrunnenschule Gruppe 2
Do. 16.00 – 17.00 Uhr Sportpark Schweinau, Halle 3 Di. 15.00 – 15.45 Uhr Vereinshallenbad Lehrschwimmbecken
Sa. 09.00 – 10.00 Uhr Gebrüder-Grimm-Schule Do. 17.00 – 18.00 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
Sa. 10.00 – 11.00 Uhr Gebrüder-Grimm-Schule
Gruppe 3
Bambini-Schwimmen (2 – 4 Jahre) Mo. 17.15 – 18.00 Uhr Vereinshallenbad Lehrschwimmbecken
Unsere Bambinis erkunden gemeinsam mit einer Begleitperson die Fr. 17.00 – 18.00 Uhr Theodor-Billroth-Schule
große Welt der Bewegungsmöglichkeiten im Wasser. Die Inhalte der
Schwimmstunden umfassen die Wassergewöhnung (Tauchen, Springen, Gruppe 4
Schweben), das Kennenlernen erster Schwimmtechniken, sowie zahlrei- Mo. 15.00 – 16.00 Uhr Theodor-Billroth-Schule
che Spiel- und Bewegungsformen im Wasser. Fr. 14.00 – 14.45 Uhr Vereinshallenbad Lehrschwimmbecken
Mi. 15.00 – 15.45 Uhr Hallenbad Langseestr. 1 Gruppe 5
16.00 – 16.45 Uhr Hallenbad Langseestr. 1 Mo. 14.15 – 15.00 Uhr Vereinshallenbad Lehrschwimmbecken
Mi. 14.30 – 15.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
Gruppe 6
Mi. 15.30 – 16.30 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
Fr. 15.15 – 16.15 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
Gruppe SW
Mo. 17.00 – 18.00 Uhr Sportpark Schweinau, Halle 1
Do. 16.00 – 17.00 Uhr Sportpark Schweinau, Halle 3
Reutersbrunnen 2
Mi. 15.30 - 16.30 Uhr Reutersbrunnenschule
Fr. 15.00 - 16.00 Uhr Reutersbrunnenschule
Reutersbrunnen 4
Di. 15.30 - 16.15 Uhr Norikus-Bad
Di. 16.15 - 17.00 Uhr Norikus-Bad
Do. 15.30 - 16.30 Uhr Reutersbrunnenschule
post-sv.de | 47