Page 21 - Magazin_2018_1
P. 21

FITNESS–START 2018                                                        Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT






 Starten Sie im neuen Jahr mit uns durch!   Ju-Jutsu                                                   Von Andreas Grau

 Fitlounge  Der wichtige Plan B



 Trainieren ab
       Beim Selbstverteidigungs-Abend der Ju-Jutsu-Abteilung dreht sich bei-
 5 € / 7 Tage*
 Fitness – Studio Ebensee  leibe nicht alles um das Verteidigen ohne Waffen an sich - einen eben-
       so großen Raum nimmt die Prävention ein. Wie erkenne ich potenzielle
       Gefahren rechtzeitig, um so auf sie zu reagieren, dass ich erst gar nicht
       Kampfsporttechniken anwenden muss, lautet dabei der Leitfaden.
       Das ist aber nur ein Beispiel, was sinnvolle und moderne Selbstvertei-
       digung ausmacht. Gerade wegen dieser Vielfalt an Trainingsthemen ist
       Ju-Jutsu in einem Verein die vielleicht beste Selbstverteidigungssportart.
       Zuletzt befasste sich Trainer Fritz Klein an einem Abend mit dem Paragra-
       phen 32 des Strafgesetzbuchs, dem sogenannten Notwehrparagraphen.

       Auch wenn der eine oder andere Teilnehmer zunächst skeptisch war, was
       dies mit einem wirkungsvollen Training zu tun hat, wurde jeder letztlich
       eines Besseren belehrt. Die Kenntnis dieses Gesetzes stellt tatsächlich
       einen wichtigen Teil des Selbstverteidigungstrainings dar.
       Nach dem ausführlichen Erläutern des Paragraphen ging Fritz Klein sofort
       in praktische Übungen über. Für verschiedene Angriffsarten hatte er pas-
       sende Beispiele dabei, wie man sich und andere korrekt verteidigen darf
       und kann - vom einfachen Anpöbeln bis zu gröberen Handgreiflichkeiten.
       Besonders sollte man sich immer bewusst sein, dass dabei eine Situation
       auch weiter eskalieren kann. Deshalb ist es wichtig, vorab gedanklich
       einen Plan B parat zu haben. Bereits vor dem Eingreifen die Polizei zu
       verständigen, ist ein wichtiger Punkt. Die Sicherheit, dass zur Not weitere
       Hilfe auf dem Weg ist, beruhigt ungemein.

       Erfreut stellt die Ju-Jutsu-Abteilung fest, dass ihre Selbstverteidigungs-
       Abende beim Post SV bestens ankommen. Auch alle Mitglieder der an-
       deren Budosport-Abteilungen des Post SV sind selbstredend herzlich   Lehrreiche Stunden: Trainer Fritz Klein beim Selbstverteidigungsabend



 14 Tage testen!                                              eingeladen teilzunehmen. Angekündigt wird der Termin immer auf der
                                                              Abteilungshomepage: www.jjnbg.de.

                                                              Wenn ein Landeslehrgang zu Gast ist
 Die Aktion beginnt am 15.01.2018 und der letzte Starttermin für Ihre  Die Ju-Jutsu-Abteilung hat auch das Thema „Frauen Selbstverteidigung“ in
                                                              Kursformen im Programm, meistens aktuell angeboten im Sportzentrum
 persönlichen 2 Testwochen ist der 09. Februar 2018
                                                              Süd. Damit die Kursleiter auf dem aktuellen Stand sind und so auch immer
                                                              neue Ideen und Erkenntnisse in die Kurse einfließen lassen können, gibt
 Sie erhalten einen individuellen Trainingsplan inklusive
                                                              es vom Ju-Jutsu Verband übers Jahr verteilt vielfältige Fortbildungsange-
 einer professionellen Geräteeinweisung / Übungsanleitung     bote, an denen alle Mitglieder von Ju-Jutsu-Abteilungen in ganz Bayern
                                                              teilnehmen können. Jüngst war wieder einer dieser Landeslehrgänge beim
                                                              Post SV zu Gast.

                                                              Dessen Thema lautete: „Einfach war gestern - sprachlos und bei erschwer-
                                                              ten Bedingungen nicht chancenlos.“
                                                              Referentin Margie Partsch-Martin hatte dabei etliche Themen auf der
                                                              Agenda – unter anderem ging sie auf die Körpersprache ein, auf situati-
 *Für die 14 Tage zahlen Sie als Post SV Mitglied nur 10 € oder als „Nichtmitglied“ des Post SV 20 €  onsangepasste Reaktionen oder wie man sich wehren kann, auch wenn
                                                              man selbst bereits gehandicapt oder verletzt ist.




 Nähere Informationen zu „FITNESS–START 2018“:
 Telefon 0911 580 86 83 oder unter www.post-sv.de             Gelungene Fortbildung:
                                                              Der Ju-Jutsu-Landesverband zu Gast beim Post SV

                                                                                                         post-sv.de | 21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26