Page 22 - 220_magazin_3-2015_rz_einzelseiten
P. 22

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Fußball

Aufstieg! Post SV-Herren melden sich
im Bezirk zurück

Die Post SV-Fußballer haben den Abstieg im
Sommer 2014 bestens verdaut und melden sich
ein Jahr später in der Bezirksliga zurück. "Post re-
pariert den Betriebsunfall", titelte die NZ, nach-
dem die sofortige Rückkehr über die Relegation
mit einem 1:0 gegen den TSV Röttenbach vor
1200 Zuschauern auf dem schönen Gelände des
ASV Forth amtlich war. Dabei sollte die Spielzeit
vordergründig als Übergangsjahr laufen, denn
nach elf Jahren im Bezirk (drei davon in der BOL)
fand ein Umbruch statt. Einige Spieler gingen,
der neue Trainer Markus Krensel hatte nur einen
relativ kleinen Kader zur Verfügung.

Doch der 40-Jährige krempelte ebenso wie sein         verpasste Meisterchance große Aufmerksam-         Aufsteigern alle Dämme. Die Mannschaft, die
Team die Ärmel hoch und startete mit der Mann-        keit. Noch nach dem Spiel sammelte sich das       aus einer tollen Saison noch eine überragende
schaft furios in die Saison. Die Abstiegs-Tristesse   Team am Ebensee, um eine Woche später den         gemacht hatte, feierte bis in die Morgenstun-
war dem Erfolgshunger schnell gewichen, die           Aufstieg über die Relegation dann doch noch       den. „Bezirksliga – Ich glaub ... des wird was“,
Post ging so richtig ab. Das Team um Kapitän          dingfest zu machen. In Forth gelang der Elf von   stand auf den Aufstiegsshirts - mit dieser klasse
und Co-Trainer Mario Bierbrauer führte die            Markus Krensel vor großer Kulisse in einem wei-   Truppe, von Trainer Markus Krensel, Betreuer
Tabelle an 25 von 33 Spieltagen an, am 34. und        testgehend zerfahrenen Spiel gegen Röttenbach     Ernst Kühnlein und Abteilungsleiter Werner
letzten Spieltag sollte mit einem Sieg gegen Süd      ein 1:0-Sieg. Torjäger und Routinier Steve Kühn-  Würfel bestens durch die Saison begleitet, si-
die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht        lein markierte mit seinem 25. Saisontreffer das   cherlich! 
werden. Doch der PSV verspielte mit einem 2:2         Tor des Tages und sicherte so die Rückkehr in
in einem an Dramatik nicht zu überbietenden           die Bezirksliga. Im Anschluss brachen bei den
Spiel die Kreisliga-Krone, der TSV Burgfarnbach
durfte jubeln. „Schmerzhafter Absturz in die
Relegationsrunde“, „Süder Spielverderber scho-
cken Post“ - in den hiesigen Gazetten fand die

Meisterlich! Post SV-Frauen kehren in
die Landesliga zurück

Die Fußball-Frauen des Post SV haben die Tal-         abbringen. Der Knackpunkt war der Dezember        nur eine Niederlage nach der Winterpause - am
sohle durchschritten und sich nach den Abstie-        2013, als der Tiefpunkt in der BOL erreicht war.  letzten Spieltag zog die Erste der Frauen den
gen aus der Bayern- (2011) und Landesliga (2012)      Schlusslicht mit gerade einmal sieben Zählern,    Kopf noch aus der Schlinge. Und sie nahm die
im Sommer 2015 wieder eindrucksvoll zurück-           Tristesse war am Ebensee angesagt. Doch Cor-      Superserie mit in die neue Saison. Der einstige
gemeldet. Das Team der Trainerinnen Danja             nelia Beyer, die nach ihrer berufsbedingten       Abstiegskandidat mutierte in kürzester Zeit zum
Hofmann und Cornelia Beyer holte sich souve-          Auszeit nach dem Bayernliga-Abstieg wieder        Aufstiegsfavoriten. Vier Spiele, 14:4 Tore - der
rän den Meistertitel in der BOL und kehrt nach        das Kommando hatte, und Danja Hofmann, die        Auftakt in die neue Spielzeit verlief perfekt. Die
drei Jahren Abstinenz in die Landesliga zurück.       das Team eine Saison zuvor als Kapitänin noch     SpVgg Erlangen vermochte es am 5. Spieltag, die
Wurde in der Saison 2012/13 der direkte Wieder-       auf Rang zwei geführt hatte, drehten an den       Post beim 1:0 am Ebensee kurz auszubremsen,
aufstieg mit Rang zwei noch verpasst, so ließen       richtigen Stellschrauben: Der Post SV starte-     zu stoppen war die Beyer-Hofmann-Truppe aber
sich die Post SV-Girls 2014/15 nicht vom Kurs         te durch, sechs Siege, drei Unentschieden und     nicht. Mit vier Punkten Vorsprung ging es in die

22 | post-sv.de
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27