Page 16 - Magazin_2023_2
P. 16

Post SV magazin | AKTUELLES








           Neues aus der


      Post SV-Kinderwelt









      Karte für zusätzliche Begleitpersonen                  Bewegung ist der Schlüssel

      Wir werden immer wieder gefragt: „Kann mein Kind beim Eltern-Kind-  Vor allem zu Jahresbeginn sind die Vorsätze „mehr Bewegung“,
      Sport auch mal von einer anderen Person begleitet werden?“  „gesündere Ernährung“, „weniger Stress“ in aller Munde.

      Die Antwort ist ab sofort:  JA!                        Wie wichtig das Thema Gesundheit bereits im Kindesalter ist, zeigt
                                                             der Filmbeitrag des bayerischen Rundfunks in der Frankenschau Nord,
      Grundsätzlich müssen für Eltern-Kind-Stunden aus versicherungsrecht-  ausgestrahlt am 22. Januar.
      lichen Gründen sowohl das Kind als auch die Begleitperson Mitglied im
      Verein sein. Sollte die Begleitperson aber mal von einer anderen Person   Immer mehr Kinder leiden heute nämlich an Übergewicht und bevorzugen
      vertreten werden, kann dieser die „Karte für Begleitpersonen“ überge-  die Playstation anstelle der Sporthalle.
      ben werden. Die Karte ist übertragbar und kann von unterschiedlichen
      Personen und mehrfach eingesetzt werden – unter der Voraussetzung,   Um dem entgegenzuwirken, wurde eine Adipositas-Beratungsstelle
      dass eine Familienmitgliedschaft besteht.              am Klinikum Süd ins Leben gerufen. Diese wird im Filmbeitrag vor-
      Besagte Karte muss vorab spätestens eine Woche vor der ersten Nutzung   gestellt  und  gezeigt,  wie  betroffene  Kinder  und  Familien  gezielt
      über die Bereichs-Mail-Adresse (kindersport@post-sv.de, ballschule@  unterstützt werden. Mit unserer Bewegungsgruppe „You‘ve got to move
      post-sv.de, sportschule@post-sv.de) mit der Nennung von Namen   it“ zum Beispiel, die Kinder und Jugendliche spielerisch fitter macht.
      und Mitgliedsnummer angefordert werden – sie wird dann per Post     Alle Teilnehmer/innen sollen Spaß an der Bewegung erleben und für eine
      zugeschickt.                                           regelmäßiges Sporttreiben motiviert werden.

                                                             Neugierig geworden?  Wir freuen uns, wenn du einmal zu einer
                                                             Probestunde vorbeikommst.
      Beim Projektpreis der Stadt abgeräumt
                                                             Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht
      Unter dem Motto „was bewegen“ verlieh die Stadt Nürnberg Ende 2022   Zeiten:    Mittwoch, 16:30 – 17:15
      den Projektpreis für erfolgreiche Nürnberger Sportvereinsprojekte mit   Sportstätte:    Reutersbrunnenschule (Turnhalle Unten),
      besonders großem Vorbildcharakter.                               Reutersbrunnenstraße 12

      Zwar malten wir uns keine schlechten Chancen aus, einen der begehrten     Film:
      Plätze am Ende für den Post SV zu gewinnen, letztendlich aber kam es      You`ve got to move it!
      viel besser als gedacht:
      Insgesamt konnte der Post SV vier Projekte der Abteilungen Schwimmen
      und Postis Kinderwelt unter dem Top 8 platzieren. Ganz besonders gefreut
      haben wir uns über den 1. Platz für das Projekt „You`ve got to move it!“.
      Hinter diesem Projektnamen verbirgt sich ein Bewegungsangebot in Ko-
      operation mit dem Klinikum Nürnberg, das sich an Kinder und Jugendliche
      mit Übergewicht richtet.

      Hier die Platzierungen:
      1. Platz:  You`ve got to move it!
      4. Platz:   Trägerschaft im Ganztag
      5. Platz:   Posti-Bär Kids („Schule macht Sport“)
      6. Platz:   Kooperation mit MIO-Kindergarten

      Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, die uns für unsere
      bestehenden und neuen Projekte anspornen.





      16 | post-sv.de
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21