Page 21 - Magazin_2019_1
P. 21
ABTEILUNGSREPORT | Post SV magazin
Gerätturnen
Stark am Boden beim Bayern-Pokal von Heinz Schuster
Mit zwei von Heinz und Silke betreuten Teams war der Post SV Ende Ok- Im WK 14 (Jahrgang 2007-08) gingen Lucia, Helene, Helena, Luisa und
tober beim Bayern-Pokal in Fürth vertreten. Im WK 13 (Jahrgang 2005-06) Flora an den Start. Für Lucia, Helena und Luisa war es erst der zweite
turnten Alicia, Leonor, Elisabeth, Antonia und Karina. Beim Sprung und Wettkampf. Am Schwebebalken mussten die Mädels dreimal das Gerät
Stufenbarren setzten sie die Trainingsleistungen gut um, am Schwebebal- verlassen, am Boden zeigten sie wieder ihre gewohnten Leistungen. Beim
ken gab es abgesehen von verschiedenen Wacklern nur einen Abstieg. Am Sprung und Stufenbarren konnten sich die Auftritte sehen lassen. Der
Boden lieferten die Mädels ihre beste Leistung ab. Alicia turnte am Balken Lohn war ein guter achter Platz in der Endabrechnung.
und Boden den nächsten Schwierigkeitsgrad und bot die Übungen sehr
gut dar. Das Team erturnte sich am Ende einen 4. Platz.
Handball
Schöne Erinnerungen und der Abschied einer
Institution
Wieder ein Kalenderjahr vorbei. Ein Jahr, in dem bei den Handballern/
innen des Post SV viel passiert ist. Die Abteilung mit ihrer neuen Leitung
Björn Weltzien und Sebastian Gerner blickt zurück auf ein Jahr, das sport-
liche Erfolge, bittere Niederlagen, neue Gesichter und einen verdienten
Ruhestand bescherte.
Ganz oben in der Hitliste der positiven Erinnerungen: der Doppelaufstieg
der Damen. Unter der Regie von Trainergespann Sebastian Gerner und
Tanja Hirschmann sicherten sie sich mit einer phantastischen Leistung
endlich den verdienten Aufstieg in die Landesliga. Zur Winterpause plat-
zieren sich die Post Women in ihrer Auftaktsaison solide im Mittelfeld der
Landesliga Nord und belegen damit, dass man kam, um zu bleiben. Dabei
brachten sie die ein oder andere etablierte Mannschaft zum Schwitzen
und gaben viele Gründe, positiv in die Zukunft zu blicken.
Nun zu den Herren: Sie greifen diese Saison wieder an und spielen gegen
Ende der Hinrunde in einem dichten Tabellenfeld oben mit. Die Post
Men wittern ihre Chance und können mit einer weiterhin guten bis sehr
guten Leistung, etwas Spielglück und der Unterstützung der Fans nach
fünf Jahren Abwesenheit für die nächste Saison einen Startplatz in der Vordergrund steht vor allem Spaß, aber auch die Weiterentwicklung der
Landesliga klarmachen. Sicherlich müsste hierfür einiges für die Post Kinder mittels alters- und leistungsgerechtem Training. Gewährleisten
Men laufen, allerdings sei es erlaubt mit dem neuen Trainerteam Hand- kann die Handballabteilung dies mit einem qualifizierten und motivierten
rick und Weltzien ein wenig zu träumen, nicht zuletzt, da ein Aufstieg Trainerteam. So erfreut es sie, dass Steve Schlosser nach seinem Freiwil-
dem gesamten Verein und insbesondere der Jugendarbeit einen Schub ligen Sozialen Jahr (FSJ) beim Post SV den Post Kidz weiterhin als Trainer
verpassen würde. erhalten bleibt. Seit diesem Jahr neu im Trainerteam Kevin Köhler, der im
September sein FSJ beim Post SV antrat.
Die Jugend spielt bislang eine gute Saison, brachte sich jedoch in vielen
Situationen selbst um die Tabellenführung in der Landesliga. Für die Zum Schluss möchte die Abteilung die Gelegenheit nutzen, sich ganz
zweite Saisonhälfte bleiben der Truppe um Coach Niklas Längst und herzlich bei Hans Widling zu bedanken, der nach 40 Jahren an der Spitze
Steve Schlosser aber noch alle Möglichkeiten. Für die A-Jugend steht den wohlverdienten Ruhestand antrat. Er prägte die Sportart Handball im
diese Saison auch im Zeichen der schrittweisen Heranführung an die Verein wie auch in ganz Bayern nachhaltig und brachte viele erfolgreiche
Herrenmannschaften. Spieler hervor. Alle Handballer/innen des Post SV wünschen ihm alles
Gute, viel Gesundheit und freuen sich, ihn auch zukünftig in der Halle
Auch im Kinderbereich tat sich einiges. Die Jugendleiterin Marion zu sehen und zu hören.
Schmidt treibt mit ihrem Team fleißig die Jugendarbeit mit dem Ziel
voran, langfristig wieder eine vollständige Jugend stellen zu können. Im
post-sv.de | 19