Page 16 - Magazin_2019_1
P. 16
Post SV magazin | AKTUELLES
Neues Sportangebot beim Post SV:
DiscGolf…
…ist eine junge Sportart, die in den 70er Jahren in den USA entwickelt
wurde. 1979/80 bildeten sich in Deutschland erste DiscGolf-Gruppen.
Ziel beim DiscGolf ist, einen Kurs von meist 18 Bahnen mit möglichst
wenigen Wür fen zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone
aus wirft der Spieler die Scheibe in Richtung eines Fangkorbs aus Metall.
Der Spieler markiert die Stelle, wo die Scheibe gelandet ist, und spielt
von dort aus weiter. Die Bahn ist zu Ende gespielt, wenn die Scheibe im
Fangkorb versenkt wurde.
Die Länge der Bahnen beträgt, je nach Parcours und Schwierigkeitsgrad,
zwischen 40 und 250 Metern. Disc Golf wird nach ähnlichen Regeln wie
Golf gespielt.
DiscGolf ist ein Sport für jede Generation, vom Grundschulkind bis ins
hohe Seniorenalter. Entspannte Bewegung in der freien Natur, Spielspaß
vom ersten Augenblick an und das soziale Miteinander machen DiscGolf
zu einem Spitzen-Erlebnis für Familien und Gruppen. DiscGolf steht für
Werte wie Fairness, Achtung und Respekt, höflicher Umgang miteinander
und gegenseitige Unterstützung.
Da sich DiscGolf-Kurse der Natur und dem Gelände anpassen und na-
hezu keine Eingriffe in die Landschaft nötig sind, erfüllt die Sportart
selbst höchste Ansprüche an Landschaftsschutz und einen schonenden Nähere Informationen ab Mitte Januar auf unserer
Umgang mit der Natur. Homepage: www.post-sv.de
Twall Reaktionswand –
bringt Menschen in Bewegung!
Die Twall Reaktionswand ist ein interaktives Trainingsgerät zur Verbesserung von Reaktion, allgemeiner Schnelligkeit und Fitness. Die
Hightech-Wand besteht aus Feldern, die aufleuchten und durch Berührung deaktiviert werden müssen. Durch individuelle Einstellmöglich -
keiten kann sie vielseitig eingesetzt werden – in der Reha, im Fitnessstudio oder als rasantes Sportspiel.
Twall Reaktionswand – bringt Menschen in Bewegung
Die Möglichkeit eigene, individuelle Trainingsprogramme zu erstellen
macht die Reaktionswand universell einsetzbar. Von Reha- und Thera-
pie-Einrichtungen über Fitnessstudios, verschiedene Institutionen und
Leistungszentren bis hin zum Aktionsmodul für Firmen auf Messen und
Events – das sensationelle Gerät bringt Menschen allerorts in Bewegung!
Bei unserer Generation 50 + wird die Twall zur Stärkung der Muskeln
und Bänder und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt. Das
Strecken, Springen, Beugen und das „Ausschlagen“ der Leuchtfelder
kombiniert ein schweißtreibendes Workout und jede Menge Spaß.
Die Twall wurde durch Preisgelder, die der Post SV mit dem Konzept
Generation 50 + (bei der Stadt Nürnberg und beim BLSV) gewonnen hat,
sowie durch eine großzügige Spende eines Post SV Mitglieds finanziert.
Ausprobieren kann man die Twall z.B. bei dem Gesundheitstag der Ge-
neration 50+ am 17.03.2019, beim Sportfestival am 29.06.2019, aber
auch bei der Sportstunde Aktiv und Vital am Hasenbuck (freitags von
14.15-15.00 Uhr).
14 | post-sv.de