Page 71 - Magazin_2018_2n
P. 71
WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT Sportprogramm
Tischtennis
Dass die Jagd nach dem kleinen Ball ideal geeignet ist für alle Altersstufen,
spiegelt sich selbstredend im Angebot des Post SV wieder. Dabei ist es
unerheblich, ob jemand Tischtennis „nur“ zum Spaß oder wettkampfmäßig
einzeln wie auch in der Mannschaft spielen möchte.
Allgemein, Hobbygruppe
Di. 18.00 – 21.00 Uhr Sportzentrum Nordost, Halle B
Jugend Wettkampfmannschften
Mo. 17.30 – 19.00 Uhr Sportpark Schweinau, Hallenteil 2 + 3
17.00 – 20.00 Uhr Thusnelda-Grundschule, untere Halle
Mi. 18.00 – 21.00 Uhr Sportpark Schweinau, Hallenteil 3
(Fördergruppe)
Fr. 17.00 – 20.00 Uhr Thusnelda-Grundschule, untere Halle
17.30 – 19.00 Uhr Sportpark Schweinau, Hallenteil 2 + 3
Abteilungsleitung: Rüdiger Loos,
Tel.: 0173 - 38 85 373, E-Mail: tischtennis@post-sv.de
Damen + Herren Wettkampfmannschaften
Mo. 19.00 – 22.00 Uhr Sportpark Schweinau, Hallenteil 2 + 3
Di. 19.30 – 22.00 Uhr Konrad-Groß-Schule, Halle 1
Mi. 19.30 – 22.00 Uhr Konrad-Groß-Schule, Halle 1
19.00 – 22.00 Uhr Dürer-Gymnasium, Hallenteil 1 + 2
Fr. 19.30 – 22.00 Uhr Konrad-Groß-Schule, Halle 1
19.00 – 22.00 Uhr Sportpark Schweinau, Hallenteil 2 + 3
Wintersport
Mountainbike-Training
das ideale Body-Workout im Freien
Die Schnellkraft verbessern, die Kondition ausbauen und zugleich die
Koordination verfeinern – so sieht das perfekte Ganzkörpertraining aus,
oder um es auf Neudeutsch zu sagen, Body-Workout in Reinkultur. Wer
dies unter freien Himmel betreiben möchte, ist beim von der DSV-Ski-
schule des Post SV durchgeführten Mountainbike-Training genau richtig.
Auf grobstolligen Reifen geht es durch den heimischen Reichswald, der
mit von breiten Forstwegen bis hin zu verschlungenen, kleinen Single-
Trails alles bietet und damit ein ideales Trainingsterrain darstellt. Man
muss weder ein Crack sein, noch über eine Mega-Ausdauer verfügen, um
an diesem allen Mitgliedern offenstehenden Angebot teilzunehmen, eine
gewisse konditionelle Grundlage jedoch sollte vorhanden sein. Mitzubrin-
gen sind zudem: ein Helm (Pflicht) wie ein geländegängiges Fahrrad, für
dessen Funktionstüchtigkeit jede(r) selbst verantwortlich ist.
Wir treffen uns jeden Donnerstag (erstmalig am 19. April) um 17.30 Uhr Ski-Gymnastik
vor dem Eingang des Tiergartens. Bei schlechtem Wetter, sprich Dauerre-
gen, entfällt das Training ebenso wie in den Ferien. Zwecks kurzfristiger Mo. 19.30 – 20.15 Uhr Carl-von-Ossietzky-Mittelschule
Änderungen wie auch weiteren Angeboten lohnt sich stets der kurze Blick
auf die Hompage der Wintersportabteilung (www.wintersport.post-sv.de). Abteilungsleitung: E-Mail: wintersport@post-sv.de
Im Sinne einer besseren Planung bitten wir alle, die mitfahren wollen, ihr Bernhard Homering, www.wintersport.post-sv.de
Kommen formlos per E-mail (chbiechele@hotmail.com) oder telefonisch Tel.: 0176 - 49 34 20 64
(0151 – 171 170 26 Christian Biechele) anzukündigen.
post-sv.de | 69