Page 29 - Magazin Ausgabe 4/2017
P. 29
PPoosst tS SVVmmaaggaazzinin| |AABBTETIELIULUNNGGSRSREPEPOORRTT
Post SV-Riege haben es sogar bis zur Bayerischen Jahrgangs- und Junio-
renmeisterschaften nach Regensburg geschafft. Die Berichte mit Fotos
zu allen Wettkämpfen sind auch immer auf der Homepage zu finden. Um
optimal in die Wintersaison zu starten, absolvierten etliche aus dem Nach-
wuchs in der letzten Sommerferienwoche das von Trainerin Olga Metzler
abgehaltene Schwimmcamp. Diese Schwimmcamps in den Ferien konnten
wir dieses Jahr mit der Hilfe unserer FSJlerin Pia Haunschild zum ersten
Mal anbieten. Jeden Tag geht ging es vormittags und nachmittags ins
Wasser, ergänzt durch ein abwechselndes Landtraining mit Kräftigungs-
und Dehnübungen sowie freiem Spiel und Teamaufgaben.
Während des Camps waren die Teilnehmer zudem bei der Verleihung des Ein verschworener Haufen in Blau:
Gütesiegels „SchwimmGut“ live dabei. „SchwimmGut“ ist eine gemein- Die Wettkampfschwimmer/innen des Post-SV
same Initiative von den deutschen Landesschwimmverbänden, in diesem
Fall der Bayerische Schwimmverband (BSV). Zertifiziert werden kann jeder Zertifizierte geprüft
Schwimmverein, wenn er einem der beteiligten Landeschwimmverbände &
angehört und die notwendigen Kriterien erfüllt. Für den Post SV, der pro Schwimmschule empfohlen
Jahr zirka 600 Kinder vom Nichtschwimmer zum Schwimmer ausbildet,
ist es eine erfreuliche Bestätigung. Er ist übrigens der erste Nürnberger Post-sPortverein
Verein, der dieses Zertifikat bekommen hat. nürnberg e.v.
Auch das Hallenbad am Ebensee hat die Sommerferien genutzt, um wie-
der auf Vordermann zu kommen. Im Becken wurden viele Fließen neu
verfugt, die Duschdecken haben einen neuen Anstrich bekommen, und,
und, und…
Das Schwimmbad ist also wieder fit – zum Beispiel für die Herbstferien.
Da gibt es mittlerweile schon traditionell ein unterhaltsames Ferienpro-
gramm mit Spiel und Spass für die Kinder am Nachmittag und verschiede-
ne Wassergymnastik am Vormittag. Außerdem findet wieder der beliebte
Schnuppertauchkurs, der Bubblemaker für alle 8- bis 12-Jährigen, statt
– sowie Aqua Bouncing und Boxing Ferienspecials am Montag 30.10.
Es sind noch Plätze frei.
Wintersport
Neues – mal gut, mal weniger gut
Der Begriff Stillstand ist mittlerweile negativ besetzt, weil er häufig mit vergangenen Saison bereits erhöhten Liftpreise steigen nochmals – und
Rückschritt gleichgesetzt wird. Das kann man so sehen, muss es aber auch die Unterkunft ist teurer geworden. In der Summe macht dies eine
nicht: Bewährtes fortzuführen, könnte ja auch Sinn machen. Beim aktu- Erhöhung unabdingbar, die Vereinsskischule muss zwar keinen Gewinn
ellen Programm der Skischule zum Beispiel, das sich in seinen Kernpunk- machen, doch rote Zahlen sollte sie auch nicht schreiben.
ten nicht groß von den vorangegangenen unterscheidet. Schlecht? Nun
ja, warum sollte man zum Beispiel beim Kidscamp oder den Hochficht- Und noch etwas Neues gibt es im Programm: Eine Fahrt nach Maria Alm.
Wochenenden etwas ändern. Letztere waren im vergangenen Jahr bereits Und zwar in das Haus, das im vergangenen Jahr als Unterkunft seine
Mitte November so gebucht, dass es für beide Fahrten eine Warteliste Premiere beim Kidscamp feierte. Es liegt mehr oder minder direkt an
gab. Eine lange, dies aber nur am Rande. der Piste, bei normaler Schneelage kann mit den Skiern bis 50 Meter ans
Und dass Neu nicht immer gleich positiv bedeutet, wird gleich deutlich. Haus fahren – und in der Früh reicht ein fünfminütiger Fußmarsch zur
Nach fünf Jahren der gleichbleibenden Preise muss die Abteilung bei Umlaufkabinenbahn – der Einstieg in ein mehr als 200 Pistenkilometer
den Hochficht-Fahrten leider an der Preisschraube drehen – bei den Er- großes moderne Verbundskigebiet. Das zudem sehr schneesicher ist, auch
wachsenen und den Jugendlichen ist eine Erhöhung von maximal zehn wenn es nicht weit über 2000 Meter hinausgeht. Ob diese Neuerung
Euro unumgänglich. Bei den Kindern wie auch bei dem Skikurs, bezie- positiv aufgenommen wird? Die Wintersport-Abteilung hofft dies. Und
hungsweise dem Techniktraining hingegen herrscht in puncto Kosten auch darauf, wieder möglichst viele bei den Fahrten begrüßen zu dürfen.
Stillstand. Doch zurück zur Erhöhung und deren Grund: Im Skigebiet am Das Programm der DSV-Skischule des Post SV finden Sie auf Seite 80.
Hochficht gibt es in der Saison eine neue Kabinenumlaufbahn, die in der
post-sv.de | 29