Page 27 - Magazin Ausgabe 4/2017
P. 27
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Gerätturnen Von Thomas Wolf
Ein Abstecher nach Berlin
Der Höhepunkt für die Turner war dieses Jahr das Deutsche Turnfest in Berlin. Selbst zu turnen,
sich Anregungen zu holen oder Spitzensport live erleben - Janina und Karla waren mit den Trainern
Heinz und Thomas vor Ort.
Beim Festzug, der auch durch das Brandenburger Tor führte, starteten am Samstag die vier Post Die Post SV-Delegation beim Deutschen Turnfest:
SV-ler mit einer Fahne ausgestattet auf der Straße des 17. Juni. Am Sonntag stand für Janina, Karla Janina und Karla mit den Trainern Heinz und
und Thomas der Wahlwettkampf an. Vier Übungen aus den Bereichen Turnen, Schwimmen und Thomas, der die Fahne trägt.
Leichtathletik konnten gewählt werden. Janina erreichte mit Turnen am Boden, Sprung und Stufen-
barren sowie Brustschwimmen den 1080. Platz. Karla turnte an Boden und Schwebebalken, dazu
wählte sie noch Weitsprung und Brustschwimmen. Sie erzielte den 394. Rang. Der Wettkampf von
Thomas bestand aus Sprung am Tisch, Kugelstoßen, 3000 m-Lauf und Brustschwimmen, Rang 74
sprang für ihn heraus. Heinz war erst am Mittwoch an der Reihe, er turnte nur. In seiner Altersklasse
waren nur noch drei Disziplinen gefordert.
Nach Seitpferd, Barren und Reck hatte er den 12. Rang inne.
Neben dem sportlichen Teil stand am Montag noch die Besichtigung des Mauerrestes an der
Bernauerstraße an, ehe es in die Max-Schmeling-Halle zu den Wettkämpfen im Gerätturnen ging.
In den Nebenhallen zeigten Turnerinnen in einer modifizierten Kür ihr Können. Danach sahen die
Post SV-ler bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Turner zu und erlebten eine beein-
druckende Leistungsschau deutscher Spitzenturner!
Am Dienstag ging die Turnfestmesse über die Bühne, am Abend fand im Olympiastadion die
Stadion-Gala statt. Am Donnerstag und Freitag standen Stadtbesichtigung und Shopping (Mädels)
auf dem Programm, ehe es am Samstag wieder nach Hause ging. In vier Jahren findet das nächste
Deutsche Turnfest in Leipzig statt. Aber zunächst haben Janina, Karla, Heinz und Thomas die
Mannschaftswettkämpfe ab Mitte Oktober im Blick.
Ein „Dankeschön“ geht an Thomas Wolf für seine Spende!
Schützen Von Roland Prühäuser
Gut Schuss – und dies sehr häufig
Eifrig sind sie bislang in diesem Jahr gewesen, die Schützen/innen des Pilhofer (Zimmerstutzen) konnten gar ein Ticket für die Deutschen Meis-
Post SV – was die Teilnahme an Wettkämpfen anbelangt, aber auch was terschaft ergattern.
das Erzielen von starken Ergebnissen betrifft. Bei der Gaumeisterschaft Im laufenden Rundenwettkampfjahr 2017 war der Post SV mit insgesamt
Bogen im Freien hatten die Post SV Schützen drei Starts, hier konnten 5 Luftpistolenmannschaften in Gau, Bezirksliga und Bezirksoberliga, und
sich in Ihren Klassen Angelika Riemer und Sonja Hirt-Weber für die Be- 1 Sportpistolenmannschaft in der Bezirksoberliga
zirksmeisterschaft (BZM) qualifizieren und erreichten je einen 6. Platz. dabei und sehr erfolgreich.
Auch bei der Bezirksmeisterschaft Bogen Halle war der Post SV sechsmal Die Bogenjugend war aktiv in den Jugendpokal eingebunden. In ihren
vertreten – und durfte sich über viele gute Platzierungen freuen. Bei der jeweiligen Klassen erreichten Lisa Birkmann und Carl Dämmig den 2 Platz,
Bezirksmeistershaft 3D holte sich Ruth Göttlinger mit dem Blankbogen Sophia Geuter den 3. Platz.
gar den Titel. Am Sonntag, 15 Oktober, nimmt die Schützen-Abteilung wieder am Tag
der Offenen Tür der Stadt Nürnberg teil. Von 10 bis 17 Uhr hat die Schieß-
Mit 50 Starts waren die Post SV-Schützen/innen in Luftgewehr und Pistole anlage (Neuselsbrunn 6) ihre Pforten geöffnet, die Abteilung freut sich
bei der Mittelfränkischen Bezirksmeisterschaft auf Grund ihrer guten auf jeden Besucher.
Ergebnisse dabei. Und auch dort ging es ergebnismäßig gut weiter, für 19
Starts bei den Bayerischen Landesmeisterschaften konnte sich die Post Die diesjährigen Schützenkönige/in werden am 28. Oktober im Saal des
SV-Abordnung qualifizieren. Und auch in München gab es trotz großer Waldrestaurants Schiesshaus, Günthersbühler Str. 145, mit Livemusik und
Konkurrenz viele gute Plätze. Ruth Göttlinger (Disziplin LP) und Sabine einem interessanten Rahmenprogramm würdig gefeiert.
post-sv.de | 27