Page 17 - Magazin_3_2017
P. 17

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Fußball                                                                                                               Von Andi Niklaus

9 Spieler, 2800 Spiele, 148 Jahre Post SV!

Wenn Vereinstreue keine hohle Phrase ist...

Gleich neun Kicker hat der Post SV in seinen

Reihen, die teilweise schon seit Ewigkeiten bei

den Gelb-Blauen sind. In Zahlen: 9 Spieler, 2800

Spiele, 148 Jahre Post SV! Zahlen, die in einer

Zeit, wo Durchbeißen bei einem Klub nicht mehr

wirklich angesagt ist, ein echtes Statement sind.

Angeführt wird die Neuner-Riege von Torjäger

Steve Kühnlein (35), der seit 31 Jahren beim Post

SV ist und es mittlerweile auf 650 Partien bringt!

500 Spiele hat Sebbi Born (35) in den 18 Jahren

am Ebensee in den Knochen, Dr. Dani Paulus (31)

stand 350-mal für den PSV auf dem Platz. Schon

25 Jahre bei Post ist Bibo Geiger (44), der 300-

mal auflief. Christian Arzberger (30) trumpfte

250-mal in der PSV-Defensive auf, ebenso oft

dirigierte der aktuelle Kapitän Flo Almosdör-

fer (25) die Post-Elf. Ein Dauerbrenner war auch

Basti Borndörfer (34), der 200 Einsätze im

Post-Trikot vorweisen kann. Schon seit 2001 ist

Markus Hübner (28) dabei. Etliche Verletzun- Seltene Treue hoch neun: Die Fußballabteilung verneigt sich vor ihren Jubliaren, die zusammen

gen bremsten den „Hübi“ aus, dennoch bringt 148 Jahre beim Post SV in den Beinen stecken haben.

er es auf 200 Partien im Post-Dress. Eine feste

Größe in der Ersten ist Felix Geisler (22), der Youngster unter den Jubi- das 2:1 markierte, ehe Almosdörfer einen Freistoß aus halbrechts in den

laren. „Flex“ hat es in seiner noch jungen Karriere im Seniorenbereich linken Winkel jagte. Weiter ging es in Burggrafenhof vor 260 Zuschauern

bislang auf stolze 100 Spiele gebracht.                                  gegen Lenkersheim/Bad Windsheim. Dabei ging der Post SV durch Ölcer

                                                                         verdient in Führung, auf das 1:1 antwortete Almosdörfer per Strafstoß.

Pech in der Aufstiegsrelegation                                          Die Post war besser, erhöhte durch Aliriza auf 3:1, verpasste es aber bei

Eine turbulente Saison liegt hinter der 2. Herren-Mannschaft. Nach einem zwei guten Chancen, den Sack zuzumachen. So kam Lenkersheim aus dem

Horrorstart mit 5:28 Toren und null Punkten aus den ersten fünf Spielen Nichts zum Anschluss und per Foulelfmeter auch noch zum Ausgleich.

fing sich das Team von Trainer Birol Pirdal und legte eine furiose Aufhol- In der Verlängerung war Post dem Sieg näher, doch Torwart Deeg ließ

jagd hin. Das Thema Abstiegsangst war schnell erledigt, drei Spieltage vor sich nicht überwinden. In der Lotterie vom Punkt scheiterten Ölcer und

Schluss war das Team um Kapitän Hübner, die Oldies Luntz und Geiger, Hecking - 5:7 n.E.! Post II konnte den verdienten Lohn nicht einfahren und

sowie Torjäger Ölcer sogar auf dem Aufstiegsrelegationsplatz angekom- muss einen neuen Anlauf in der A-Klasse nehmen.

men. Rang 3 war es auch am Ende der Spielzeit, das junge Team durfte um

den Aufstieg in die Kreisklasse spielen. Zwei Krimis sollten folgen - ohne U15-Mädels: BOL-Meister 2017!

Happy End! Gegen Lichtenau erzielte Hecking nach Zuspiel von Drechsel Die U15-Juniorinnen des Post SV sind zum zweiten Mal in Folge Meister

vor 190 Zuschauern mit der letzten Aktion das verdiente 1:1. In der Verlän- geworden. Nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga sorgte das Team von

gerung war es dann Ölcer, der nach einem feinen Aliriza-Solo freistehend Dzavid Ahmemulic auch in der BOL für Furore - 13 Siege, ein Unentschie-

                                                                         den, keine Niederlage! Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Ver-

                                                                         folger JFG Bibertgrund gab es einen 3:2-Sieg, die Meisterschaft konnte

                                                                         gefeiert werden.

Da setzt‘ dich nieder: Bei der 2. Herrenmannschaft ist nach dem höchst   U17-Mädels: Aufstieg in die BOL!
unglücklich verpassten Aufstieg in die Kreisliga die Enttäuschung groß.  Die U17-Juniorinnen des Post SV legten eine überragende Saison hin. Dem
                                                                         Bezirksmeistertitel in der Halle ließ die Mannschaft von Jan Hecking am
                                                                         Feld den Aufstieg in die Bezirksoberliga folgen. In den Zweikampf mit
                                                                         Bibertgrund mischte sich in der Rückrunde Pegnitz mit ein. Die Siegesserie
                                                                         der Post-Elf um Kapitänin Lotta und Torjägerin Shirin wurde kurzzeitig
                                                                         durch ein 0:2 bei der SpVgg Erlangen II und dem 3:3 gegen Bibertgrund
                                                                         gestoppt, die happige 1:6-Pleite vier Spieltage vor Saisonschluss in Pegnitz
                                                                         mit dem Verlust der Tabellenführung ließ die Post-Mädels mit zittrigen
                                                                         Knien in den Endspurt gehen. Doch Jan Hecking brachte sein Team wieder
                                                                         in die Spur: 7:1 gegen Stöckach, 11:1 in Buch, 9:0 gegen Reichenschwand -
                                                                         die Post steigt als Tabellenzweiter in die BOL auf.

                                                                                                                       post-sv.de | 17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22