Page 60 - 234_magazin_2-2017_rz_web
P. 60
Sportprogramm | WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT
Triathlon
Die Abwechslung macht`s – die Kombination der beliebtesten Ausdauer eine sehr aktive Abteilung, in der viele junge und ältere Sportler diese
sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen bietet allen Altersstufen faszinierende Sportart in der Gruppe erleben können.
zahlreiche Facetten. Beim Post SV kann jeder, egal ob er Kurz-, Mittel-
oder Langstrecke absolvieren möchte, seine Leistung optimal steuern. Aktuelle Trainingszeiten finden Sie auf den Internetseiten
Letzteres gilt selbstredend auch für alle, die diese Sportart abseits vom www.postsv-triathlon.de und in unserem Forum (nur für Abteilungsmit-
Wettkampfgedanken betreiben möchten. Im Post SV agiert glieder).
Erwachsene Fr. 17.00 – Dauer (2,00 – 3,5 h) Rad- und Koppeltraining für alle
Schwimmen ÜL Norbert Potzler
Vereinshallenbad, Ziegenstraße 110: Ein Erwachsenenkraulkurs
der die Teilnehmer/innen befähigt/befähigen soll 90 Minuten am Treffpunkt an der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110
Stück zu Kraulen beginnt alljährlich am ersten Samstag im Oktober
und endet an Pfingsten des darauf folgenden Jahres. Benötigte Ausrüstung: Rennrad, MTB, Laufschuhe usw.) wird über das
Forum bekannt gegeben.
Kinder und Jugendliche
Mo. 20.00 – 21.30 Uhr Technik für Übergang Anfänger zu Altersgruppe 6 – 9 Jahre (ÜL Jaqueline Scheid und Alexander Köppl)
Fortgeschritten bis Leistungsportler, Koordination / Kondition / MTB / Lauftraining / Krafttraining
ÜL A. Köne/A. Schöne Fr. 16.30 – 18.00 Uhr Treffpunkt: Turnhalle-Veit-Stoß
Di. 18.00 – 19.30 Uhr Freies Training (abgesperrte Bahn), ohne ÜL Realschule (von September bis April)
Do. 20.00 – 21.30 Uhr leistungsorientiert, ÜL A. Köne/A. Schöne Großparkplatz am Tiergarten
Sa. 11.30 – 13.00 Uhr Anfängerkraulkurs Oktober – Mai, (April bis September)
ÜL Rudi Wening Bei Interesse bitte bei Jaqueline oder Alex melden,
11.30 – 13.00 Uhr Grundlagentraining für alle, jaqueline.scheid@postsv-triathlon.de oder
ÜL Petra Bardon alex.koeppl@postsv-triathlon.de. Die Teilnehmer benötigen ein ver-
17.00 – 18.30 Uhr Training leistungsorientiert, kehrstaugliches Mountainbike, einen Fahrradhelm, Laufschuhe, saubere
(abgesperrte Bahn), ohne ÜL Hallenschuhe und wetterfeste Kleidung.
Laufen MTB-Training Altersgruppe 10 – 15 Jahre (ÜL Michael Dehler)
Ganzjährig inklusive der Schulferien Winterzeit: So. 10.00 – 11.30 Uhr
(mit Ausnahme der Monate August-September) Sommerzeit: Mo. 17.30 – 19.00 Uhr
Mi. 18.00 – 19.30 Uhr Training für alle – Treffpunkt: Laufamholz (Rehhof)
ÜL Lars Töpfer / Hannes Suhr Bei Interesse bitte bei Michael melden,
michael.dehler@postsv-triathlon.de. Die Teilnehmer benötigen ein
Treffpunkt an der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110. Das Training verkehrstaugliches Mountainbike, einen Fahrradhelm, Laufschuhe und
richtet sich an Sportler, die 60 min. am Stück laufen können und ihre Lauf- wetterfeste Kleidung.
technik sowie die Laufgeschwindigkeit verbessern möchten. Schwerpunkte
des Trainings sind schnelle Intervalle sowie kraftintensive Einheiten. Nach Rennrad-Training Altersgruppe ab 14 - 17 Jahre (ÜL Lasse Ibert)
der Zeitumstellung steht das Training auf der Bahn im Vordergrund. Dafür Oktober bis März run & bike
kann das Training auf die Tartanbahn an der Steiner Schule, Bad Bernecker Di. 18.00 – 20.00 Uhr Treffpunkt: Ziegenstraße 110,
Str. 9. verlegt werden. vor dem Hallenschwimmbad
Radfahren April bis September Rennrad Training
Das Rennradtraining findet auf öffentlichen Straßen und Verkehrswe- Di. 18.00 – 20.00 Uhr Blumen Graf in Ziegelstein
gen statt. Die StVO ist einzuhalten. Jeder Trainingsteilnehmer ist für Für diese Trainingseinheit wird ein verkehrstaugliches Rennrad (Som-
die Verkehrssicherheit seines Rades selbst verantwortlich. Im Sinne der mer) / Mountainbike (Winter), ein Fahrradhelm, sowie wetterfeste
eigenen Sicherheit besteht Helmpflicht. Kleidung benötigt. Bei Interesse bitte bei Lasse melden:
lasse.ibert@postsv-triathlon.de
Sommermonate (je nach Wetterlage)
Schwimmen Kinder und Jugendliche (ÜL Schwimmabteilung)
31.03.2017 – 29.09.2017 Rennfahrer Sa. 08.30 – 11.30 Uhr Vereinshallenbad Ebesee
E inteilung nach Leistungsstandard
Fr. 16.00 – ca. 19.30 Uhr leistungsorientiert
Schwimmtraining für leistungsorientierte, jugendliche Triathleten
ÜL Rainer Grießhammer (ÜL Olga Metzler)
Do. 17.00 – 18.00 Uhr Anfänger
Treffpunkt an der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110 Do. 18.00 – 19.00 Uhr Fortgeschrittene
Jeweils im Vereinshallenbad Ebensee
Sa. 13.00 – ca. 16.00 Uhr sportliche Radausfahrten
ÜL Rainer Grießhammer
Treffpunkt individuell, wird über das Forum bekannt gegeben
58 | post-sv.de