Page 19 - 234_magazin_2-2017_rz_web
P. 19

Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT

Judo                                                                            Von Gernot Neuschröer

Ein historischer zweiter Platz

Der Judo-Nachwuchs des Post SV hat beim Sichtungsturnier der FU 13/16            Angenehm überrascht: Die Judo-Mädchen holen als Zweite beim Bavaria-
des Verbandes in München, dem Bavaria Cup, eine glänzende Figur ge-              Cup einen Pokal, mit dem keiner gerechnet hat.
macht. Die Mädels boten eine Vielzahl an starken Kämpfen und holten
zudem auch den einen oder anderen Podestplatz - München war auf                  der Vereinsgeschichte gelang es dem Nachwuchs, beim Bavaria Cups
jeden Fall eine Reise wert.                                                      in der Vereinswertung unter die ersten drei zu kommen. Ein Erfolg, mit
Den Auftakt machte die FU 13 – in dieser Altersklasse konnte Alexa ihre          dem keiner rechnete. Ein herzlicher Glückwunsch an alle Starterinnen,
Poolkämpfe deutlich gewinnen, was ihr den ersten Platz einbrachte. Mit           bei denen der Pokal nunmehr nach einem ausgeklügelten System durch
Annika und Karina zogen zwei Post SV-Kämpferinnen ins Finale ein, An-            deren Zimmer wandert.
nika schnappte sich dort geistesgegenwärtig den Arm ihrer Gegnerin und
holte sich mit einem sauber ausgeführten Juji-Gatame den verdienten ers-
ten Platz. Bei Karina sorgte in einem beherzten Kampf ein kleiner Fehler
dafür, dass es ganz knapp nicht für den Sieg reichte. Zu erwähnen ist zum
Beispiel aber auch Lina, die erstmals in der FU 13 auf die Matte und dort
dann mit viel Mut zu Werke ging.
Bei der FU16 gaben Alina und Emily ebenfalls ihr Altersklassen-Debüt,
dementsprechend nervös gingen sie ihre ersten beiden Kämpfe an und
mussten prompt beide abgeben. In der Trostrunde jedoch legten beide
ihre Nervosität ab, griffen immer wieder beherzt an, am Ende fehlte al-
lerdings das berühmte Quäntchen Glück.
Danach wurde es noch einmal richtig spannend, denn die Turnierleitung
wartete mit der überraschenden Nachricht auf, dass der Post SV sehr gut
im Rennen um Platz 1 der Vereinswertung liege. So war freudiges Warten
angesagt, bis die Finalkämpfe der FU16 vorüber waren. Am Ende überholte
der TSV Großhadern den Post SV dann doch noch knapp, was allerdings
der großen Freude keinen Abbruch tat. Kein Wunder, denn erstmals in

Segelflieger im Post SV                                                         Von Rosi Blasen

Neuer Mann an der Spitze

Bei der Jahreshauptversammlung der Segelflieger im Post SV galt es,              Immer gut gelaunt: Dan Mollenhauer, der neue 1. Vorstand der Segelflieger
einen neuen Vorstand zu wählen. Raimund Jonas, der die Geschicke seit
zehn Jahren leitete, wollte das Amt an jemanden weitergeben, der aus der         Vereins übergeben. Kassier ist weiterhin Reinhard Dachauer und Schrift-
Gegend sei und die Segelflieger aus dem Effeff kenne. Haken dahinter,            führer Uwe Ritter.
beides voll und ganz erfüllt: Mit Dan Mollenhauer hat eine neuer 1. Vor-
stand seinen Dienst angetreten, der seit Kindesbeinen im Verein ist und
zwei Jahren lang als „Vize“ erste Erfahrungen innerhalb der Vorstandschaft
sammeln konnte. Nicht nur bei den Stöckelsbergern und den Hagenhau-
senern ist Mollenhauer ein bekanntes Gesicht. Wo immer Präsenz gefragt
ist, ist der „Allrounder“ zur Stelle. Vorausgesetzt, er ist nicht gerade in der
Luft. Ihm zur Seite als Zweiter steht Benni Knoll. Der junge Familienvater
ist seit über 20 Jahren im Verein und inzwischen einer von fünf Flugleh-
rern. Als Vater einer kleinen Tochter weiß er um die Ängste und Sorgen
der Eltern, die ihre gerade mal 14-Jährigen Sprösslinge in die Obhut des

Vielversprechender Auftakt

Das Jahr 2017 ist bei den Segelfliegern gut losgegangen – und zwar mit der Motorseglerprüfung von Florian Czerwek. Der 20-jährige Burgthanner,
der seine fliegerische Laufbahn 2010 bei den Segelfliegern im Post SV startete, hat sich die Lizenz problemlos „erflogen“. Ausbildungsleiter Andi
Gallmeier (li.) und Vorstand sowie Fluglehrer Dan Mollenhauer (re.) freuen sich mit dem erfolgreichen Absolventen, zumal, so die beiden Fluglehrer
des Post SV, in Sachen Ausbildung zum Segelflugpiloten oder -in „noch jede Menge Luft nach oben“ sei.

                                                                                                                                                                     post-sv.de | 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24