Page 13 - 234_magazin_2-2017_rz_web
P. 13
Post SV magazin | AKTUELLES
Post SV-intern: Thomas Siegel
Der lächelnde Ruhepol
Nur ruhig Blut – eine Devise, die Thomas Siegel lebt, Tag für Tag, Minute für Minute. Wann und
ob er, seit vielen Jahren hauptamtlicher Mitarbeiter im Post SV-Team, die Fassung verliert? Zumin-
dest die Geschäftsstelle antwortet mit einem unwissenden Achselzucken auf diese Frage. Dort
ist Thomas Siegel seit vielen Jahren für die Mitgliederverwaltung sowie das Übungsleiterwesen
verantwortlich. Als kompetenter Ansprechpartner hat er dabei für die Mitglieder, Übungsleiter
und Kollegen immer ein offenes Ohr für deren Wünsche und Probleme. Und sollten diese mal
nicht nett vorgetragen werden, was ab und an schon mal vorkommt, lässt Thomas Siegel seine
offenbar durch nichts zu erschütternde Freundlichkeit spielen: Er versteht es, auch noch bei jedem
noch so unangenehmen Gespräch zu lächeln – ein Mittel, da nahezu immer wirkt. Typisch Thomas
Siegel, der ruhende Pol der Geschäftsstelle. Vor 16 Jahren kam er als „Hahn im Korb“ zu ihr, die
damals noch am Ebensee im Trakt des Hallenbades beheimatet war. Wenn es ihm dort mit den
damals ausschließlich weiblichen Kolleginnen zu heiß wurde, hat er einfach ab und zu mal seinen
Arbeitsplatz nach außen oder ins Hallenbad verlegt, wo er bestimmt auch heute noch einigen
unserer Mitgliedern auch hier in guter Erinnerung ist. Wir sagen danke und freuen uns auf eine
weitere gute Zusammenarbeit im Post SV-Team.
In Trauer um Ehrenmitglied Edi Sers
Der Post SV trauert um sein Ehrenmitglied Edi Sers, der am 22. März wurde. Auch im Beruf drehte sich bei Edi Sers alles um den Sport. Der
im Alter von 94 Jahren verstarb. Er, der seit 1938 dem Verein ange- studierte Sportlehrer leitete 20 Jahre lang das Sportamt der Stadt
hörte und einst als einer der besten Rhönrad-Turner in Deutschland Nürnberg. Nach seiner Pensionierung erstellte er in wochenlanger,
galt, gründete beim Post SV die Rhönrad-Abteilung und leitete sie mühevoller Arbeit zum 75-jährigen Vereinsjubiläum eine umfassende
im Wechsel mit seiner Frau Lissy 20 Jahre lang. Dabei baute er sie Post SV-Chronik. Der Post SV wird Edi Sers immer ein ehrendes Ge-
zu einem Aushängeschild des Vereins auf, das weit über die Grenzen denken bewahren.
Nürnbergs hinaus viele Erfolge feierte und dementsprechend bekannt
Zwei riesige Lücken
Der Seniorenclub hat zwei schwere Verluste zu beklagen. Er trauert Auch Hermann Mümpfer, Leiter der Senioren-Kegelrunde, verstarb
um seine liebe Sportfreundin Anne Braun. Sie leitete zunächst mit nach langer, schwerer Krankheit viel zu früh. Er war ein fröhlicher,
ihrem Mann Theo sowie nach dessen Tod die Eisstock-Gruppe. Auch geselliger Mann, der es verstand, hervorragend zu organisieren und
die Kartelrunde hat sie jeden Dienstag liebevoll betreut. Der Senioren- die Gruppe zu leiten. Er hinterlässt eine große Lücke, die leider so
club vermisst seine Anne sehr. Sie war eine so nette und hilfsbereite schnell nicht zu schließen ist.
Kameradin, die nicht zu ersetzen ist. Der Seniorenclub wird beide immer in bester Erinnerung halten.
post-sv.de | 13