Page 30 - Magazin 4 2015
P. 30
Post SV magazin | ABTEILUNGSREPORT
Gerätturnen Von Thomas Wolf
Ein Teddybär für Sebastian
Anfang Juli fanden in Baiersdorf zwei Turnwettkämpfe statt. Bereits um
8 Uhr starteten die Jüngeren beim diesjährigen Teddybärenpokal. Tur-
nerinnen und Turner bis 9 Jahre durften hier ihr Können zeigen. Für den
Post SV gaben Karina Tiskin und Muslim Kerimow ihr Wettkampfdebüt,
des Weiteren waren Helene und Elisabeth Nillius sowie Sebastian Bickel
am Start. Bei den Turnerinnen gab es wie üblich ein großes Teilnehmer-
feld, bei den Turnern war die Beteiligung eher gering.
Am Boden, beim Sprung und an den Geräten Schwebebalken sowie Reck
galt es für die Mädels, ihr Können zu zeigen. Helene hatte schon die
Erfahrung aus dem Frühjahrswettkampf, deshalb konnte sie im Wettbe-
werb ihre Trainingsleistungen bestätigen. Mit 49,1 Punkten, drei mehr als
beim letzen Mal, erreichte sie in der Altersklasse 2008 einen sehr guten
2. Platz. In der Altersklasse 2006 turnte sich Karina mitA4n8z,3e5 iPguenk1te0n,5cm x 14,8cm
auf den 7. Platz, ein guter Wettkampfeinstand. Besser lief es hier bei
Elisabeth, die sich auch im Vergleich zum Frühjahr steigerte und letztlich Erfolgreich beim Teddybärencup: Elisabeth, Helene, Karina, Muslim und
mit 50,95 Punkten auf Platz vier landete. Sebastian (von links)
Die Jungs turnten an Boden, Sprung, Barren und Reck. Muslim zeigte Betreuung
Nerven und turnte am Barren eine falsche Übung. Bei den anderen
Geräten klappte es besser, und so schaffte er bei seinem Debüt in der und
Altersklasse 2008 mit 47,1 Punkten den 2. Platz. Sebastian turnte dieses
Mal konzentriert seine Übungen und konnte sich gegenüber dem letz- Pflege
ten Wettkampf um mehr als 5,5 Punkte steigern. Damit gewann er den
Teddybärenpokal in der Altersklasse 2007 mit 52 Punkten! – damit
War es schon vormittags extrem warm in der Halle, so wurde der Jugend- Leben
cup am Nachmittag erst recht zu einer heißen Angelegenheit. Bei den gelingt
Turnerinnen wurde der Wettbewerb deshalb um ein Gerät verkürzt, der
Schwebebalken gestrichen. An den anderen Geräten (Boden, Sprung, Mathilden-Haus Seepark Mögeldorf
Reck oder Stufenbarren) waren Karla Smalla, Janina Wagner und Lara Tel.: 0911/99541-0 Tel.: 0911/23 9588-0
Kropf für den Post SV am Start. Bei den Turnern zeigten Edwin Estrin
und Schko Rahim an Boden, Sprung, Barren und Reck ihr Können. • Tages-, Kurzzeit- • Dauerpflege
und Dauerpflege • Service-Wohnen
Man merkte allen Turnerinnen die große Hitze an, die Übungen führten
sie nicht ganz so sauber wie sonst aus. Ihre Leistungen sind allerdings • ambulante und
dennoch aller Ehren wert gewesen. So erreichte Karla in der Alters- stationäre Hospizarbeit
klasse 2003 mit 36,62 Punkten den 14. Platz. Janina erturnte sich in der
Altersklasse 2002 den 13. Platz mit 36,97 Punkten. Eine noch härtere • integrative Kindertagesstätte
Konkurrenz hatte Lara in der Altersklasse 2001 und älter, sie belegte
den 22. Platz mit 38,93 Punkten. www.diakonie-moegeldorf.de
Die Post SV-Turner kamen mit der Hitze scheinbar besser zurecht. Edwin
konnte in der Altersklasse 2005/06 gegenüber dem letzen Wettkampf
noch einen guten halben Punkt zulegen und belegte mit 49,85 Zählern
Platz 5. Schko hat aus dem Debütwettkampf seine Lehren gezogen,
konnte sich um gut fünf Punkte verbessern und erturnte mit 50,65 Punk-
ten sogar den 2. Platz. Unterm Strich war es für alle Post SV-Turner/innen
ein gelungener Abschluss vor der Sommerpause.
30 | post-sv.de