Page 78 - 214_magazin_2_2015_rz_einzelseiten
P. 78
Sportprogramm | WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT
Wintersport
Mountainbike-Training – der ideale Body-Workout
im Freien
Die Schnellkraft verbessern, die Kondition ausbauen und zugleich die Ko- auch weiteren Angeboten wie ein verlängertes Wochenende am Gardasee
ordination verfeinern – so sieht das perfekte Ganzkörpertraining aus, oder lohnt sich stets der kurze Blick auf die Hompage der Wintersportabteilung
ums auf Neudeutsch zu sagen, Body-Workout in Reinkultur. Wer dies unter (www.wintersport.post-sv.de).
freien Himmel betreiben möchte, ist beim von der DSV-Skischule des Post Vor dem Hintergrund einer besseren Planung bitten wir alle, die mitfahren
SV durchgeführten Mountainbike-Training genau richtig. Auf grobstolligen wollen, ihr Kommen formlos per e-mail (chbiechele@hotmail.com) oder
Reifen geht es durch den heimischen Reichswald, der mit von breiten Forst- telefonisch (0151 – 171 170 26 Christian Biechele) anzukündigen.
wegen bis hin zu verschlungenen, kleinen Single-Trails alles bietet und damit
ein ideales Trainingsterrain darstellt. Man muss weder ein Crack sein, noch Abteilungsleitung:
über eine Mega-Ausdauer verfügen, um an diesem allen Mitgliedern offen- Christian Biechele, E-Mail: biechele@post-sv.de
stehenden Angebot teilzunehmen, eine gewisse konditionelle Grundlage Tel.: 0151 - 17 11 70 26 www.wintersport.post-sv.de
jedoch sollte vorhanden sein. Mitzubringen sind zudem: ein Helm (Pflicht)
wie ein geländegängiges Fahrrad, für dessen Funktionstüchtigkeit jede(r) Ski-Gymnastik
selbst verantwortlich ist.
Mo. 19.30 – 20.15 Uhr Volksschule Ossietzkystraße
Wir treffen uns jeden Montag (erstmalig am 13. April) um 17.30 Uhr vor dem
Eingang des Tiergartens. Bei schlechtem Wetter, sprich Dauerregen, entfällt
das Training ebenso wie in den Ferien. Zwecks kurzfristiger Änderungen wie
Wushu In den fünfziger Jahren setzte man sich zum Ziel durch ein neues System
diese Kampfkunstformen zu vereinheitlichen, damit das bedeutende krie-
Was ist Wushu? gerische Erbe Chinas in aller Welt verbreitet werden konnte. Die Mehrzahl
Wushu (militärische Künste) ist ein Oberbegriff für chinesische Kampf- der Kampfkünste oder militärischen Methoden legten sich auf den Ablauf
künste. In vielen Fällen wird Wushu fälschlicherweise mit kung Fu ver- festgelegter Bewegungen als Lehrmittel fest, da dies eines der besten
wechselt, denn Kung Fu (=richtig Gong Fu) bedeutet nur „harte Arbeit“ Werkzeuge ist, die Hauptmerkmale und Traditionen jedes Stiles zu erhal-
was jeder alltäglich macht. ten. Die besten Trainer und Trainerinnen wurden zusammengerufen um
die Kunst schließlich zu klassifizieren. Die ersten Meisterschaften wurden
Wushu wird in China schon seit Generationen verfeinert und weiterentwi- 1973 in der Provinz Shandong ausgetragen. Ein Jahr danach wurde eine
ckelt wobei es kriegerische, erzieherische, kulturelle und therapeutische Gruppe von 32 chinesischen Sportlern ins Ausland geschickt um Wushu
Zwecke verfolgte. Es gibt bis zu 1500 verschiedene Stile, da damals jede in der Welt bekannt zu machen. Unter Anderen war auch Jet Li dabei, der
Familie ihren eigenen Stil entwickelte der nur unter der Familie weiter- im Weißen Haus eine Partnerform für Präsident Nixon vorführte.
gegeben wurde. Bis auf ein paar Familienstile, die es heute noch gibt
(Taiji Chen, Wu, Yang Stil), verschwanden jedoch die meisten im Laufe Mo. 19.00 – 22.00 Uhr jedes Alter, Sportzentrum Süd, großer Tanz-
der Geschichte oder wurden zu einem Stil zusammengefasst wie z.B. das und Gymnastikraum 1.OG
Changquan.
Di. 21.00 – 23.00 Uhr jedes Alter, Sportzentrum Süd, große Halle
Eine Klassifizierung erfolgt durch:
• die geographische Herkunft (nördliche und südliche Stile)
• durch die Art der benutzen Kraft (intern oder extern)
• harter oder weicher Stil
• modernes oder traditionelles Wushu
• durch die Waffe (Lang- oder Kurzwaffe)
• Taolu (Formenlaufen, Sanda bzw. Sanshou (Freikampf) oder
Duilian (Partnerformen)
Ansprechpartner:
Matthias Schendel
E-Mail: stuntcam@aol.com
78 | post-sv.de