Page 73 - 214_magazin_2_2015_rz_einzelseiten
P. 73

Sportprogramm | WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT

Triathlon

Die Abwechslung macht’s – die Kombination der beliebtesten Ausdauer-      Letzteres gilt selbstredend auch für alle, die diese Sportart abseits vom
sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen bietet allen Altersstufen      Wettkampfgedanken betreiben möchten. Im Post SV agiert eine sehr ak-
zahlreiche Facetten. Beim Post SV kann jeder, egal, ob er Kurz-, Mittel-  tive Abteilung, in der viele junge und ältere Sportler diese faszinierende
oder Langstrecke absolvieren möchte, seine Leistung optimal steuern.      Sportart in der Gruppe erleben können.

Erwachsene                                                                Kinder und Jugendliche

Aktuelle Trainingszeiten finden Sie auf den Internetseiten                Altersgruppe 6–9 Jahre (ÜL Marisa Kugler & Alexander Köppl)
www.postsvtriathlon.de                                                    Koordinations- & Konditionstraining
                                                                          Do.	 16.15	 –	 17.45	 Uhr
Schwimmen                                                                 Treffpunkt: Tiergarten. Bei Interesse bitte bei den Übungsleitern mel-
Ganzjährig inklusive der Schulferien (mit Ausnahme des Monats             den: 0172 - 982 39 38 oder 0160 - 883 32 79 Die Teilnehmer benötigen
August) in der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110. Während              ein verkehrstaugliches Mountainbike, einen Fahrradhelm, Laufschuhe
der Freibadsaison nach Absprache und Angebot des Übungsleiters,           und wetterfeste Kleidung.
Freiwassertraining im Naturgartenbad (Details siehe: http://nuern-
bergbad.de/freibad-naturgarten/ausstattung-angebot/) montags und          Altersgruppe 10–11 Jahre (ÜL Felix Eberlein)
donnerstags von 18.30 – 19.30 Uhr. Ein Erwachsenenkraulkurs der die       Di.	 17.00	 –	 18.30	 Uhr
Teilnehmer / innen befähigt/befähigen soll 90 Minuten am Stück zu         Treffpunkt: Tiergarten. Bei Interesse bitte bei den Übungsleitern
Kraulen beginnt alljährlich am ersten Samstag im Oktober und endet an     melden: 0177 - 447 72 76 Die Teilnehmer benötigen ein verkehrstaug-
Pfingsten des darauf folgenden Jahres.                                    liches Mountainbike, einen Fahrradhelm, Laufschuhe und wetterfeste
                                                                          Kleidung.
Schwimmen – Vereinshallenbad, Ziegenstr. 110
Mo.	 20.00	 –	 21.30	 Uhr	 Technik für alle, ÜL Andreas Köne              Schwimmen Kinder und Jugendliche (ÜL Susi Eberlein & Patrick Berger)
Di. 	 18.00	 –	 19.30	 Uhr	 Freies Training (abgesperrte Bahn), ohne ÜL   Sa.	 8.30	 –	 11.45	 Uhr	 Vereinshallenbad
Do. 	 20.00	 –	 21.30	 Uhr	 Training leistungsorientiert,ÜL Andreas Köne  					 (Einteilung nach Leistungsstandard)
Sa.	 11.30	 –	 13.00	 Uhr	 Anfänger Kraulkurs Oktober bis Mai
					 ÜL Rudi Wening                                                      Training für ambitionierte, jugendliche Triathleten, die sich auf Wett-
Sa.	 11.30	 –	 13.00	 Uhr	 Grundlagentraining für alle, ÜL Rudi Wening    kämpfe vorbereiten möchten: Rennradtraining (ÜL Lasse Ibert)
Sa.	 17.00	 –	 18.30	 Uhr	 Training leistungsorientiert, ohne ÜL          Di. 	 18.00	 –	20.00	 Uhr
                                                                          Treffpunkt: außer nach Absprache bei Blumen Graf in Ziegelstein, Fritz-
Laufen                                                                    Munkert- Platz. Für diese Trainingseinheit wird ein verkehrstaugliches
Ganzjährig inklusive der Schulferien (mit Ausnahme des Monats August)     Rennrad, ein Fahrradhelm, sowie wetterfeste Kleidung benötigt.
Mi.	 18.00	 –	 19.30	 Uhr	 Training für alle –
					 ÜL Lars Töpfer und Hannes Suhr                                      Schwimmtraining für leistungsorientierte, jugendliche Triathleten
Treffpunkt: auf der Tartanbahn der Steiner Schule, Steiner Straße. Die    (ÜL Susi Eberlein & Yvonne Scheid)
Teilnehmer sollten in der Lage sein 6 km am Stück laufen zu können.       Do.	 17.00	 –	 17.45	 Uhr	 Vereinshallenbad
So.	 10.00	 –	 13.00	 Uhr	 Grundlagenausdauer                             Do.	 17.45	 –	 18.30	 Uhr	 Vereinshallenbad
Treffpunkt: an der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110 Organisati-       Aufteilung nach Können und in Abstimmung mit der Übungsleiterin. In
on der unterschiedlichen Gruppen und aktuelle Informationen hierzu        dieser Trainingseinheit wird schwerpunktmäßig die triathlonspezifische
immer über das Forum.                                                     Kraultechnik auf Wettkampfniveau trainiert.

Radfahren                                                                 Bei weiterem Interesse an der Triathlonabteilung,
Das Rennradtraining findet auf öffentlichen Straßen und Verkehrswe-       Ihren Angeboten und Veranstaltungen siehe In-
gen statt. Die StVO ist einzuhalten. Jeder Trainingsteilnehmer ist für    ternet-Forum www.postsv-triathlon, oder kontak-
die Verkehrssicherheit seines Rades selbst verantwortlich. Im Sinne der   tieren Sie die Abteilungsleitung.
eigenen Sicherheit besteht Helmpflicht.                                   Abteilungsleitung:
Fr.	 16.00	 –	 19.00	 Uhr	 Training leistungsorientiert,                  Andreas Herold, Tel.: 0170 - 72 66 394
					 ÜL Rainer Grießhammer                                               E-Mail: triathlon@post-sv.de
Treffpunkt: an der Vereinsschwimmhalle Ziegenstraße 110                   www.postsv-triathlon.de
Sa.	 13.00	 –	 ca. 16.00 Uhr	 Sportliche Radausfahrten,
						 ÜL Rainer Grießhammer
Treffpunkt: PSV oder Blumen Graf in Ziegelstein, Fritz-Munkert-Platz.
Abweichende Treffpunkte und Zeiten werden im Forum bekannt gege-
ben.

                                                                          post-sv.de | 73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78