Page 53 - Magazin_2018_4
P. 53

WETTKAMPF- & ABTEILUNGSSPORT            Sportprogramm





       Basketball



       Basketball als schnellste Ballsportart charakterisiert und verbindet Athle-
       tik, Dynamik, Konzentration, Koordination und Geschwindigkeit. Unserer
       faszinierenden Sportart gehen beim Post SV Nürnberg e.V. aktuell rund
       1.000 Mitglieder nach. 537 unserer Mitglieder sind im Spielbetrieb des
       Bayerischen Basketball Verbandes (BBV) in aktuell 57 Mannschaften aktiv.
       Darüber hinaus bieten wir etliche Freizeit- und Anfängereinheiten an.
       Nach dem jährlichen Ranking des Deutschen Basketball Bundes (DBB)
       belegen wir damit Platz 1 in Bayern und 8 in Deutschland.

                      Die Abteilung Basketball legt ihren Schwerpunkt
                      auf  den  Kinder-  und  Jugendbereich.  Wir  wollen
                      mit  unseren  Partnervereinen  über  einen  größt-
                      möglichen Talentpool, gute Sichtungsarbeit und
                      engagiertes Training letztlich kontinuierlich in der
       Jugend Basketball Bundesliga (JBBL / u16 männlich) und in der Weiblichen
       Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL / u18 weiblich) vertreten sein.
       Um unsere Ziele zu erreichen initialisierten und etablierten wir folgende
       Projekte:                                                                   MädelsGO!Basketball will die Basis an basket-
                                                                                   ballspielenden Mädchen in Schule und Verein
                           DURCHSTARTEN mit BASKETBALL (DmB)                       erhöhen. Dabei legt das Projekt einen zusätz-
                           baut eine Brücke zwischen Schule und Verein   lichen Schwerpunkt auf die athletische Ausbildung der Spielerinnen, die
                           seit dem Schuljahr 2012/13. Mittels groß-   wir mit einer eigens konzipierten Athletik-App unterstützen. Wir wollen
                           flächigem und engagiertem Angebot an den   Spielerinnen mit dem Ziel der Teilnahme am Bezirks- und Landeskader
       Nürnberger Grundschulen sollen Kinder für den Basketballsport begeis-  sowie dem DBB-Turnier „Perspektiven für Talente“ ausbilden. Unser mit-
       tert werden. Aktuell finden 41 wöchentliche Basketballeinheiten von der 1.   telfristiges Ziel ist die Qualifikation für die Jugendbundesliga WNBL.
       bis zur 4. Klasse an 22 Nürnberger Grundschulen plus eine projekteigene
       Grundschulliga an 12 Turnierspieltagen mit eigenen Schultrikots und in-     Der Projektverein TORNADOS FRANKEN e.V.
       dividuellem Schullogo im Schuljahr statt. Wir wollen möglichst vielen Kin-     steht für die langfristige und nachhaltige
       dern im Grundschulalter den Einstieg in den Verein, Sport und Bewegung      Entwicklung des Jugendleistungsbasketballs
       erleichtern und ihnen eine attraktive sowie gesunde Freizeitalternative      in der Metropolregion Nürnberg. Mit gebün-
       aufzeigen.                                             delten Talenten gehen wir in der u10 und u12 MiniLiga, der u14 Bayernliga
                                                              und der JBBL an den Start. Die Partnervereine sind FIBALON Baskets Neu-
                           Des Weiteren fungiert DmB als Basis-Talent-   markt, Post SV Nürnberg Basketball, SpVgg Roth, TSV 1860 Ansbach, Tuspo
                           plattform unter dem „Projekt im Projekt“ von    Heroldsberg, TV 1860 Fürth, TV 1877 Lauf und TV 1881 Altdorf. Des Weiteren
                           DmB, den POST LIONS, welche als Schul-   fördert der TORNADOS FRANKEN e.V. unter dem Projektnamen STARK mit
                           vereinsteam im mittelfränkischen Spielbetrieb   MINIS, ein DBB Pilotprojekt, seit der Saison 2015/16 den sukzessiven Aufbau
       der u10 antreten und die talentiertesten plus basketballbegeistertsten Kinder   von Infrastrukturen in der Altersklasse unter 12 Jahren, über die Anstellung
       fördert. Ziel ist die langfristige Bindung an unsere Sportart und den Verein.  von Minijobbern, die direkt im jeweiligen Partnerverein tätig sind. Zusätz-
                                                              lich initialisierte der Post SV Nürnberg Basketball zum Kindergartenjahr
                                                              2017/18 über den TORNADOS FRANKEN e.V. das Projekt Rotary AktivKIDs
                                                              und bietet damit als erster Verein in Nürnberg kostenlos wöchentliche
                                                              Ballschuleinheiten an Kindertagesstätten (Kita) an - derzeit an 12 Kitas in
                                                              Nürnberg und Fürth.

                                                              Detaillierte Informationen zu unseren Projekten findest du unter
                                                              www.postsvnuernberg-basketball.de/projekte.



                                                                    Basketballbüro               Abteilungsleitung:
                                                                    Hummelsteiner Weg 56         Martin Will
                                                                    90459 Nürnberg
                                                                    Mo. – Fr.   8.30 – 12.00 Uhr
                                                                    Tel.: 0911 - 95 45 95 68
                                                                    E-Mail: info@postbasketball.de







                                                                                                         post-sv.de | 53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58